- Registriert
- 11. September 2021
- Reaktionspunkte
- 358
Hallo,
Indoor-Training macht natürlich weniger Spaß als draußen, besonders Intervalltraining fühlt sich für mich drinnen vom Trittgefühl aber schrecklich an - irgendwie klebrig und breiig. Anbei kurz meine Erfahrung. Es würde mich interessieren, ob ihr ein paar Tipps habt.
Früher habe ich Indoor immer auf einer freien Rolle trainiert (auch Intervalle). Das hat natürlich nicht so richtig gut geklappt, das Trittgefühl war aber okay.
Jetzt habe ich einen Taxc Neo Smart 2 und ich muss sagen: Intervalltraining fühlt sich schrecklich an. Leider kann ich die Leistungsdaten vom Taxc nicht direkt zu den Daten vom Training im Gelände vergleichen (weil auf dem Taxc nur mein Rennrad passt, welches kein eigenes Powermeter hat; Intervalltrainig mache ich draußen auf dem MTB mit Stages Powermeter am linken Kurbelarm). Das Treten in Zone 2 fühlt sich noch einigermaßen angenehm an, darüber wird es irgendwie eklig.
Zur Trainingsumgebung: Ich benutze ein 90 Watt Ventilator. Mir ist zwar warm, aber ich habe nicht das Gefühl zu überhitzen (19° im Zimmer, Fenster offen). Ich höre Musik.
Beispiel Trainingsession: Sweetspot-Intervalle (12-15 Minuten, 2 Wdh bei 320 Watt). Nach 4 Minuten im ersten Intervall war der Puls zwar recht normal (162 Schläge), die gefühlte Anstrengung (vor allem in den Oberschenkeln) aber unerträglich hoch. Gefahren bin ich die Intervalle im Neigungs-Modus (Ergometer schaltet mir den Wiederstand zu brutal an und ab).
Im Vergleich dazu fühlen sich Sweetspot Intervall bei 162 Schlägen und vergleichbarerer Leistung draußen für mich recht in Ordnung an (geringere gefühlte Anstregnung!) und das Trittgefühl ist natürlich sowieso prima.
Wenn ich einfach bei 20 Watt weniger als draußen fahren könnte und alles würde sich prima anfühlen, wäre ich ja zufrieden. Aber auch bei veringerter Leistung fühlt sich das Trittgefühl einfach komisch an. Weiß jemand Rat? Muss man 'Road Feel' unbedingt anschalten?
Viele Grüße
Indoor-Training macht natürlich weniger Spaß als draußen, besonders Intervalltraining fühlt sich für mich drinnen vom Trittgefühl aber schrecklich an - irgendwie klebrig und breiig. Anbei kurz meine Erfahrung. Es würde mich interessieren, ob ihr ein paar Tipps habt.
Früher habe ich Indoor immer auf einer freien Rolle trainiert (auch Intervalle). Das hat natürlich nicht so richtig gut geklappt, das Trittgefühl war aber okay.
Jetzt habe ich einen Taxc Neo Smart 2 und ich muss sagen: Intervalltraining fühlt sich schrecklich an. Leider kann ich die Leistungsdaten vom Taxc nicht direkt zu den Daten vom Training im Gelände vergleichen (weil auf dem Taxc nur mein Rennrad passt, welches kein eigenes Powermeter hat; Intervalltrainig mache ich draußen auf dem MTB mit Stages Powermeter am linken Kurbelarm). Das Treten in Zone 2 fühlt sich noch einigermaßen angenehm an, darüber wird es irgendwie eklig.
Zur Trainingsumgebung: Ich benutze ein 90 Watt Ventilator. Mir ist zwar warm, aber ich habe nicht das Gefühl zu überhitzen (19° im Zimmer, Fenster offen). Ich höre Musik.
Beispiel Trainingsession: Sweetspot-Intervalle (12-15 Minuten, 2 Wdh bei 320 Watt). Nach 4 Minuten im ersten Intervall war der Puls zwar recht normal (162 Schläge), die gefühlte Anstrengung (vor allem in den Oberschenkeln) aber unerträglich hoch. Gefahren bin ich die Intervalle im Neigungs-Modus (Ergometer schaltet mir den Wiederstand zu brutal an und ab).
Im Vergleich dazu fühlen sich Sweetspot Intervall bei 162 Schlägen und vergleichbarerer Leistung draußen für mich recht in Ordnung an (geringere gefühlte Anstregnung!) und das Trittgefühl ist natürlich sowieso prima.
Wenn ich einfach bei 20 Watt weniger als draußen fahren könnte und alles würde sich prima anfühlen, wäre ich ja zufrieden. Aber auch bei veringerter Leistung fühlt sich das Trittgefühl einfach komisch an. Weiß jemand Rat? Muss man 'Road Feel' unbedingt anschalten?
Viele Grüße