Info-Board für das PIVOT PHOENIX CARBON

Registriert
27. Juli 2010
Reaktionspunkte
102
Ort
Worms
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

Da es ja noch kein Pivot-Support hier im Forum gibt, wollte ich hier mal was Starten.
Primär geht es hier um den Aufbau eines „Pivot Phoenix Carbon DH“, aber auch den Austausch zwischen den Phoenix Besitzern.

Als erstes mal ein Paar Fakten:

Trettlager-Standard: es wird ein Pressfitlager (BB107-PF92-BB92) verbaut. Das Tretlagergehäuse ist 107mm breit.

Steckachse: 157x12

Sattelstützendurchmesser: 30,9mm

Sattelstützenklemmung: 34,9mm

Steuerlager-Standard: Zero-Stack 49,6 Oben und ZS 56 unten.

Laufradgrößen: Nur 27,5 nicht kompatibel mit 26 Zoll Rädern.

Maximale Reifenbreite: Laut Hersteller 2,4 aber ich denke das 2,5 auch kein Problem darstellt.

Bremsscheibendurchmesser HR: 180-203mm. Es wird ein Postmount Adapter für 203mm Scheiben benötigt.

Dämpferlänge: 241x76mm

Buchsen: Für vorne (Anschlag Unterrohr) benötigt man eine 22mm breite Buchse. Hinten keine, da wird die Halteschraube direkt durch das Dämpferauge geschraubt.

Freigabe für Luftdämpfer: Nur der Rock Shox Vivid AIR



Geometry


upload_2015-8-19_17-28-47.png







Ersatzteilliste


upload_2015-8-19_17-22-59.png


Ich werde hier in den nächsten Tagen den Aufbau meines „Phoenix“ einstellen und würde mich freuen, wenn der ein oder andere Phoenix Besitzer sich mit Ratschlägen und Tipps mit einbringen könnte.


Lasst die Spiele beginnen.......
 

Anhänge

  • upload_2015-8-19_17-22-59.png
    upload_2015-8-19_17-22-59.png
    596,4 KB · Aufrufe: 37
  • upload_2015-8-19_17-28-47.png
    upload_2015-8-19_17-28-47.png
    500,4 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein erstes Update. Mir fehlen Leider noch die Bremsen sowie der LRS.
Die blauen Schrauben der Silent-Guide werden noch gegen Schwarze getauscht und der Rote Hope Spacer wird auch Schwarz.


Aktuelle Partliste mit Gewichten

upload_2015-8-21_12-3-17.png




IMG_1879.JPG
IMG_1883.JPG
IMG_1891.JPG

IMG_1872.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1872.JPG
    IMG_1872.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_1879.JPG
    IMG_1879.JPG
    186,4 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_1883.JPG
    IMG_1883.JPG
    65,4 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1891.JPG
    IMG_1891.JPG
    86,9 KB · Aufrufe: 34
  • upload_2015-8-21_12-3-17.png
    upload_2015-8-21_12-3-17.png
    513,7 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
So mal ein kleines Update. Bis auf einen Lenkerstopfen habe ich jetzt alles zusammen.

Das Angebot an 107mm Pressfitlagern im niedrigen Preissegment ist etwas dürftig aber sonst hat alles ganz gut funktioniert. Die Bremsleitung für hinten sollte am Tretlager durch die ober Öse gelegt werden. Die Leitung schleift dann weniger an der Kurbel.

Ansonsten gibt es nichts zu meckern....
IMG_2146.JPG
IMG_2109.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2146.JPG
    IMG_2146.JPG
    187,5 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2109.JPG
    IMG_2109.JPG
    156,1 KB · Aufrufe: 31
Hier mal ein Update zum aktuellen Stand. Bis jetzt hat das Pivot sehr gut funktioniert. Der Fox Float X2 funktioniert auch sehr gut und ist schon aus Gewichtsgründen eine echte Bereicherung.

Was mir aufgefallen ist:

- Lager regelmässig prüfen bzw. reinigen und fetten.
- Bremssattelaufnahme hinten ist nicht ganz Plan. Ich musste meinen Adapter etwas anpassen um die Bremse schleiffrei zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, ich bin seit gestern auch stolzer besitzer eines Phoenix.
da können wir uns austuaschen.
ich habe noch einen Cane creek double barrel von meinem Aurum übrig.
Leider gibt es dazu nix zu lesen im internet. ich bin ein absoluter fan von diesem dämpfer, mit titanfeder. ich schätze ich muss es einfach probieren..den RC 4 fand ich noch nie so richtig geil. und geld für ein Float x2 evol möchte ich gerade nicht ausgeben.
 
Zurück