[info] Peter Stadler - Amberg

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
116
Ort
SI
war da gestern zufällig, wollte nur sagen dass die da ein paar alte Sachen rumhängen haben, ist wohl schon alt eingesessen der Laden so dass die ein Riesenlager haben.
Das würde ich gern mal durchforsten...
Leider kann man nur sehen was die da an die Wand gehängt haben.

Billig ist er nicht, wollte für einen Shimanoadapter zum lösen eines Innenlagers 13Euro.

Habe aber was gekauft:
Reduzierhülsen vors Steuerrohr von 1 1/4 auf 1 1/8" - 10€ (Schild 19.95DM)
Mounty Special Ti-Stick Sattelklemmbolzen - 7€
Bremskabelhänger diverse um 6 Euro - musste leider den in purple nehmen.

Preisverhandlungen ist ganz schlecht... durfte gerade mal 2 Lackstifte umsonst haben (sonst 75 Cent) die sonst in jeder Hercules-Radl-Packung mit bei liegen und nun körbeweise dort alt werden.

Übel ist immer wieder diese Kombination Roller/Motorräder/Fahrräder in so einem "Fachgeschäft" - das riecht dann in so einem "normalerweise sportlich angehauchtem Ambiente" sehr nach Benzin - das ist alles andere als verkaufsförderlich.
Und auch sonst kann man da mehr raus machen mit entsprechend guter Präsentation.

Alte Räder wie sonst in der Bucht schonmal zu sehen aus dem Stadlerkonzern eher Fehlanzeige - 2 alte Damenrennradls, das wars schon.
auf dem Verkaufschild stand sogar "ebay".
 
uli ? :lol:
Klar, pscenter kenn ich aus der Bucht, der Name leuchtet mir natürlich ein.

aber in amberg ist kein alteisen zum mitnehmen zu sehen...
wenn ich schonmal vor Ort bin will ich ja den Versand sparen.
 
Hatte mal ein NOS Hardrock für meine Frau beim bekannten Ebay Verkäufer USA880 erworben. Da ist ein Aufkleber von Peter Stadler dran.

Haben die was miteinander zu tun oder ist das der Laden?
 
nach Recherche tatsächlich, das alteisen muss ja doch irgendwo da in amberg rumstehen, hätte doch mal nochn anderen Mitarbeiter fragen sollen...

@stylzdavis: der andere ist der Sohn - auch mitm Laden, daher ist der Aufkleber keine Überraschung.
 
stadler in amberg ist voll überteuert
der verlangt für einen Dämpfereinbau 80 € ey des kann meine Oma

wenn man billig und Servicegerecht einkaufen will muss man zum Fahrrad Brunner in Amberg gehen
als ich ne Gable gesucht habe hat er sich mit mir stundenlang hingesetzt und nach der richtigen Gabl für mich gesucht
das nenn ich SERVICE
den stadler muss man erklähren was ein isis Innenlager ist
er hat behauptet es gibt nur 4kant Innenlager

ps. außerdem weis Stadler nicht was eine Steckachse ist omg
 
stadler in amberg ist voll überteuert
der verlangt für einen Dämpfereinbau 80 € ey des kann meine Oma

wenn man billig und Servicegerecht einkaufen will muss man zum Fahrrad Brunner in Amberg gehen
als ich ne Gable gesucht habe hat er sich mit mir stundenlang hingesetzt und nach der richtigen Gabl für mich gesucht
das nenn ich SERVICE
den stadler muss man erklähren was ein isis Innenlager ist
er hat behauptet es gibt nur 4kant Innenlager

ps. außerdem weis Stadler nicht was eine Steckachse ist omg
Mein NOS Panasonic Rennrad, das ich dort vor ein paar Wochen gekauft und als Singlespeeder umgebaut habe, war gestern auch schon platt. SCHEI55E!
 
also für mich ist dieser Stadler Fahrrad/Motorrad/Auto-Laden in AMBERG die Inkompetenz in Person. Zu 100% unfachlich mit so viel Ahnung vom Fahrrad wie der Metzger vom Mauern....

Ich wollte ne Federgabel kaufen/bestellen was wohl schon zu viel war. Ich musste dem Verkäufer an den ich für Fachfragen bei Federelementen verwiesen wurde, erklären, dass man im Paul Lange Katalog doch mal nachschauen könnte... Modell hat er nich gefunden, telefonieren wollte er nicht.
Auf die Frage was den sonst noch so am Markt ist, was passen würde sagte er mir, dass er keine Zeit hätte zum nachschauen...

Ich unterstelle diesem Laden einfach mal, dass er nichts verkaufen will....
Mich sieht da drin keiner mehr...
 
Zurück