epicrider
Epicrider
Hallo
Vielleicht kann mir jemand bei dem eigenartigen Problem helfen.
An meinem Bike (Radon Slide 160) habe ich ein Syntace X12 Schaltauge (original) und ein Sram XX1 Schaltwerk. Beides sind 2014er Teile. Wie auf den beiden Bildern im Anhang ersichtlich scheinen die beiden Teile nicht aufeinander zu passen (Inkompatibilität). Es scheint als wäre die Nase vom Syntace X12 Schaltauge zu kurz, sodass der Anschlagsteg vom XX1 Schaltwerk nur noch ganz aussen am Radius anschlägt und aufliegt. Aufgrund der hohen Federvorspannung des XX1 Schaltwerkes wird die Nase (aussen wo das Schaltwerk aufliegt) sehr rasch abgedrückt oder abgehobelt (was mechanisch gesehen, bei der sehr kleinen Auflagefläche völlig logisch ist). Schon nach kurzen fahren frisst sich das Schaltwerk ins Schaltauge rein und die Schalteigenschaften ändern sich stetig, bis die Nase der Steg sich ganz durch die Nase frisst und man nicht mehr schalten kann (weil der Anschlag fehlt.
Entweder ist also der Abstand vom Steg vom XX1 Schaltwerk zu gross (Abstand von der grossen Montage Schraube bis zum Steg) oder aber die Nase vom Schaltauge zu kurz. Der Schaltwerksteg, müsste ja sicher ganz auf der Nase aufliegen, was er eben nicht tut.
Ich habe mir nun ein komplett neues XX1 Schaltwerk gekauft und ebenfalls 3 neue Syntace X12 Schaltaugen. Habe ebenfalls auch noch ein Sram X1 Schaltwerk (neu) bei mir. Bei sämtlichen Kombinationen habe ich das gleiche Problem.
Könnt ihr das Problem bei euch nachvollziehen, resp. was kann ich tun, damit ich mein XX1 Schaltwerk mit dem X12 Schaltauge fahren kann? Habe nun innert 1 Monat schon 2 Schaltaugen „tot“ gefahren.
Besten Dank für die Hilfe
Vielleicht kann mir jemand bei dem eigenartigen Problem helfen.
An meinem Bike (Radon Slide 160) habe ich ein Syntace X12 Schaltauge (original) und ein Sram XX1 Schaltwerk. Beides sind 2014er Teile. Wie auf den beiden Bildern im Anhang ersichtlich scheinen die beiden Teile nicht aufeinander zu passen (Inkompatibilität). Es scheint als wäre die Nase vom Syntace X12 Schaltauge zu kurz, sodass der Anschlagsteg vom XX1 Schaltwerk nur noch ganz aussen am Radius anschlägt und aufliegt. Aufgrund der hohen Federvorspannung des XX1 Schaltwerkes wird die Nase (aussen wo das Schaltwerk aufliegt) sehr rasch abgedrückt oder abgehobelt (was mechanisch gesehen, bei der sehr kleinen Auflagefläche völlig logisch ist). Schon nach kurzen fahren frisst sich das Schaltwerk ins Schaltauge rein und die Schalteigenschaften ändern sich stetig, bis die Nase der Steg sich ganz durch die Nase frisst und man nicht mehr schalten kann (weil der Anschlag fehlt.
Entweder ist also der Abstand vom Steg vom XX1 Schaltwerk zu gross (Abstand von der grossen Montage Schraube bis zum Steg) oder aber die Nase vom Schaltauge zu kurz. Der Schaltwerksteg, müsste ja sicher ganz auf der Nase aufliegen, was er eben nicht tut.
Ich habe mir nun ein komplett neues XX1 Schaltwerk gekauft und ebenfalls 3 neue Syntace X12 Schaltaugen. Habe ebenfalls auch noch ein Sram X1 Schaltwerk (neu) bei mir. Bei sämtlichen Kombinationen habe ich das gleiche Problem.
Könnt ihr das Problem bei euch nachvollziehen, resp. was kann ich tun, damit ich mein XX1 Schaltwerk mit dem X12 Schaltauge fahren kann? Habe nun innert 1 Monat schon 2 Schaltaugen „tot“ gefahren.
Besten Dank für die Hilfe