Innenlager umbauen

Silver@Surfer

Department of Decadence
Registriert
14. November 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Düsseldorf
Meine Idee ist es die Kurbel (Vierkant) mit einer Spannachse zu sichern anstatt mit 2 Schrauben.Damit könnt ich das Gewinde wegschleifen und es gibt eine Sollbruchstelle weniger.Desweiteren wird die Achse vorgespannt.

Hat jemand schon Erfahrungen mit meiner Idee gemacht?
 
Hallo Chris chance!
Und schwerer . Nach kurzer Zeit, wird die Gewindestange oder Dehnschraube,
(wie auch immer sie heißt )lose.Den jedes mal wenn ich die Kurbel demontieren
wollte ,war die Schraube leicht gelöst ,trotz Drehmomentschlüssel,fazit nix mit Steifer Achse. ;)
Gruß Selly(so heißt mein JRT)
 
Du must die Kurbel auch nach den ersten 3 Fahrten nachziehen.Wenn sich die Kurbel gesetzt hat,hat die Schraube nur noch eine sicherende Funktion.
 
Nette Diskussion!

@ Selly, überprüf mal Deinen Drehmomentschlüssel, das beschriebene Phänomen ist mir noch nie vorgekommen.

@ Chris, funktioniert. INA hatte früher mal so ein Lager. Ich habe glaube ich noch so ne Schraube rumliegen. Das Lager hat bei mir leider trotz horrendem Preis nach 1500km die Grätsche gamacht. Danach bin ich ein paar Jahre FAG-Ware für 15€ gefahren.

Weiterer Vorteil, durch die Vorspannung erhöht sich die Steifigkeit des Innenlagers (wie bei Nabe/Schnellspanner). Ob sich das messen lässt.....?
 
El Papa schrieb:
Nette Diskussion!

@ Selly, überprüf mal Deinen Drehmomentschlüssel, das beschriebene Phänomen ist mir noch nie vorgekommen.

@ Chris, funktioniert. INA hatte früher mal so ein Lager. Ich habe glaube ich noch so ne Schraube rumliegen. Das Lager hat bei mir leider trotz horrendem Preis nach 1500km die Grätsche gamacht. Danach bin ich ein paar Jahre FAG-Ware für 15€ gefahren.

Weiterer Vorteil, durch die Vorspannung erhöht sich die Steifigkeit des Innenlagers (wie bei Nabe/Schnellspanner). Ob sich das messen lässt.....?

Hast du ein Foto von dieser Schraube?
 
Daaaaa....., gefunden!!!! S Haus verliert nix!
 

Anhänge

  • Spannschraube-01.jpg
    Spannschraube-01.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 62
Hier die Abmasse:
Gewinde: Standard wie sonst auch bei Innenlagern (M8x1?), Beide Seiten 15mm
Gewindefrei: ø6 x 100mm im Übergang zum Gewinde mit Radius Rweiss nicht
 
Zurück