Innenlager vs. aussenliegendes Tretlager

Registriert
26. Mai 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Stuttgart
huhu
würde gerne mal die Vor- und Nachteile der beiden Tretlagervarianten wissen.

Ein Bikeladen sagte mir...aussenliegende Lager sind stabiler und leichter und einfacher für die Reinigung.

Wollte eigentlich ne neue XT Kurbel mit Innenlager dran machen...bin nun ratlos.

Danke für eure Hilfe.
 
Hallo!

Hier z.B. wurde einiges zu dem Thema geschrieben.

Habe selbst Octalink und HT II in Gebrauch. Keine merklichen Unterschiede, zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Meine alte Vierkant-Kombi läuft auch problemlos, schon sehr lange.

Wird im Endeffekt ziemlich egal sein, was Du nimmst, hängt ein bißchen von den persönlichen Vorlieben ab. Bei ISIS scheint's öfter Probleme mit der Haltbarkeit der Lager zu geben, da fluchen einige.

Gruß, Geisterfahrer
 
Joah, da kann ich Geisterfahrer nur recht geben...

meine ISIS innenlager sind bisher alle kaputtgegangen... wenn es mal kein achsbruch war, dann sind einfach die lager ausgeschlagen oder festgefahren...

seit 2 jahren fahr ich nun die race face evolve dh (ähnlich diabolus) X-Type mit Diabolus innenlager und kann nur sagen: Genial. Es funktioniert einfach einwandfrei... Die lager sind größer und nutzen langsamer ab, gleichzeitig ist es auch stabiler, da nicht soviel hebelkraft auf dem lager selbst liegt und das lager so nicht so schnell ausschlägt.

also ich kanns nur empfehlen...

mfg, matze
 
Die Mega-Exo-Lager von FSA sind ebenfalls kompatibel. Allerdings habe ich hier schon zum zweiten Mal eins geschrottet. Ich versuche es jetzt auch mit Race Face.
Diese Art der Lageranordnung setzt auf jeden Fall ein 100% sauber bearbeitetes Tretlagergehäuse voraus - auf beiden Seiten! Ansonsten geht's in die Hose ...
 
außenliegendes tretlager hat NUR vorteile. einfache montage, stabil, leicht, verschleissarmer, sieht toller aus :D
 
hi
hab mir auch vergangenes jahr die lx hII gekauft....hab damit auch keine probleme...vorher hatte ich die deore mit vierkant...die is mir bei nem sturz verbogen und denn hat sich auch alles immer los gedreht....

gruß
 
Habe seit 15 Jahren eine Campa C-Record, ist nicht kaputtzukriegen. Nur muß ich sie 2x im Jahr zerlegen und neu fetten.

Kaputte ISIS habe ich schon reichlich gesehen...
 
Die Kugeln des Lagers können auch größer sein, wegen des größeren Durchmessers, stand mal irgendwo. Auch ein Vorteil
 
einen nachteil hab ich doch ... bei ner 68 er gehäusebreite fährst du das lager mit den drei distanzringen ... normale shimano lager werden dadurch nicht sehr tief eingeschraubt bzw. überlappen kaum .. und ich habe es geschafft das rechte lager rauszutreten ... das gewinde des rahmens war dannach glatt wie ein babypopo .. abhilfe kann hier nur ein 73er gehäuse am rahmen schaffen oder das race face x-type diabolus dh lager (golden) das hat eine doppelt so breite überlappung mit dem rahmen
 
Zurück