- Registriert
- 25. Juli 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Moin!
Mich würde mal interessieren, wie oft Ihr bei Euren Federelementen eine Inspektion - sprich alles zerlegen, Innenleben reinigen und Ölwechsel - durchführt.
Ich habe vorgestern eine ziemlich schmerzhafte weil teure Erfahrung gemacht: Mein RS Sid XC Adjust hat das Zeitliche gesegnet. Ich bin wegen Luftverlust in der Negativkammer damit zum Shop, und der Werkstattmeister sagte mir dann, der Dämpfer sei Schrott. Hatte lauter Kratzer ín der Gleitfläche auf Höhe der inneren Dichtung. Ursache -> mangelhafte Pflege, daher kein Garantiefall
Zur Info: Mein Bike ist jetzt 2,5 Monate alt und hat rund 1500km auf dem Buckel, daher konnte ich noch 'ne Kulanzregelung aushandeln, und der Shop hat sich an den Kosten beteiligt.
Damit mir das Gleiche nicht auch mit meiner Duke XC100 blüht, hab ich die erstmal zerlegt. Ergebnis: Kein Dreck im Inneren, Öl sah auch noch ok aus, obwohl das Wartungsintervall da auch überschritten war. Also liegt die Gabel jetzt unnötigerweise als Puzzle-Spiel bei mir rum
bis ich denn heute mal dazu komme, alles wieder zusammenzusetzen...
Haltet Ihr Euch an diese 20-Betriebsstunden-Regel für den Dämpfer bzw. 50 Std. für die Gabel?
Greetz
CC
Mich würde mal interessieren, wie oft Ihr bei Euren Federelementen eine Inspektion - sprich alles zerlegen, Innenleben reinigen und Ölwechsel - durchführt.
Ich habe vorgestern eine ziemlich schmerzhafte weil teure Erfahrung gemacht: Mein RS Sid XC Adjust hat das Zeitliche gesegnet. Ich bin wegen Luftverlust in der Negativkammer damit zum Shop, und der Werkstattmeister sagte mir dann, der Dämpfer sei Schrott. Hatte lauter Kratzer ín der Gleitfläche auf Höhe der inneren Dichtung. Ursache -> mangelhafte Pflege, daher kein Garantiefall

Zur Info: Mein Bike ist jetzt 2,5 Monate alt und hat rund 1500km auf dem Buckel, daher konnte ich noch 'ne Kulanzregelung aushandeln, und der Shop hat sich an den Kosten beteiligt.
Damit mir das Gleiche nicht auch mit meiner Duke XC100 blüht, hab ich die erstmal zerlegt. Ergebnis: Kein Dreck im Inneren, Öl sah auch noch ok aus, obwohl das Wartungsintervall da auch überschritten war. Also liegt die Gabel jetzt unnötigerweise als Puzzle-Spiel bei mir rum
bis ich denn heute mal dazu komme, alles wieder zusammenzusetzen...Haltet Ihr Euch an diese 20-Betriebsstunden-Regel für den Dämpfer bzw. 50 Std. für die Gabel?
Greetz
CC


. Und mein SID Dämpfer verliert nach spätestens einer Woche den Druck in der Negativkammer. Während der Fahrt habe ich aber noch nix gemerkt.
