Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir ein Crossrad mit Sram 1x11 zugelegt. Ich möchte mir jetzt einen zweiten Laufradsatz fertig machen und habe mir einen Mavic Allroad mit XD-Freilaufkörper bestellt:
https://www.bike24.de/p1297902.html
Folgende Kassette habe ich dazu bestellt:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/sram-xg-1150-kassette-11-fach-10-42t-449060
Bei der Montage schaffe ich es nicht die Kassette bis hinten zum Ende des Freilaufkörpers aufzuschrauben. Es bleibt ein Spalt von ca. 1-2 mm (s. Foto). Bei den Laufrädern lag noch ein Distanzring bei, wie man ihn von Shimano 11-fach Freilaufkörpern kennt um darauf 10-fach Kassetten montieren zu können.
Benötigt man bei Mavic tatsächlich so einem Distanzring bei XD-Freilaufkörpern? Oder wo könnte sonst mein Fehler liegen?
An meinem MTB fahre ich Sram 1x11 bereits seit einem Jahr. Hier war die Montage auf einem Fulcrum Freilaufkörper unkompliziert.
Ich danke euch für die Unterstützung.
Sportliche Grüße
ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir ein Crossrad mit Sram 1x11 zugelegt. Ich möchte mir jetzt einen zweiten Laufradsatz fertig machen und habe mir einen Mavic Allroad mit XD-Freilaufkörper bestellt:
https://www.bike24.de/p1297902.html
Folgende Kassette habe ich dazu bestellt:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/sram-xg-1150-kassette-11-fach-10-42t-449060
Bei der Montage schaffe ich es nicht die Kassette bis hinten zum Ende des Freilaufkörpers aufzuschrauben. Es bleibt ein Spalt von ca. 1-2 mm (s. Foto). Bei den Laufrädern lag noch ein Distanzring bei, wie man ihn von Shimano 11-fach Freilaufkörpern kennt um darauf 10-fach Kassetten montieren zu können.
Benötigt man bei Mavic tatsächlich so einem Distanzring bei XD-Freilaufkörpern? Oder wo könnte sonst mein Fehler liegen?
An meinem MTB fahre ich Sram 1x11 bereits seit einem Jahr. Hier war die Montage auf einem Fulcrum Freilaufkörper unkompliziert.
Ich danke euch für die Unterstützung.
Sportliche Grüße