I❤️Trekking

Registriert
30. Juni 2012
Reaktionspunkte
7.492
I❤️Trekking ?!

Was soll das denn jetzt wieder?
Es ist nicht so das ich Sammelfäden Sammel, aber ich hätte gern ein eigenen Faden nur für meine Trekking Bikes, da ich diese so gern hab, und sehr gerne fahre ❤️

Und anfang möchte ich mit dem GT meiner Tochter🥰
Als ich heute meine Tochter gefragt habe ob wir jetzt mal endlich einen Frontgepäckträger an ihr 24“ Puky montieren wollen, kam die Gegenfrage:
Wollen wir nicht lieber mein GT umbauen?😍
IMG_2266.jpeg

Das GT Vantara habe ich vor einigen Jahren bei Kleinanzeigen in einem neuwertigen Zustand gefunden😍

Nachdem ich es damals abgeholt hab und stolz Zu Hause vorgeführt hab, kam die berechtigte Frage von meiner „etwas“ besseren Hälfte:
Noch eins?!🤦‍♀️🤷‍♀️

Ich hab sehr gut argumentiert und meinte:
Das ist für unsere Tochter!😬
(Damals konnte die kleine noch nicht mal Fahrradfahren)😅

Jetzt ist die kleine groß genug, um gerade so aufzusteigen und auch wieder abzusteigen.
Also wird es Zeit, dieses Rad etwas auf zu Möbeln 🔥
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Bo-Bo

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
War gerade ne Runde radeln, und hab mir mal Gedanken über den Aufbau des Gt gemacht.
IMG_2267.jpeg
Von vorne herein war klar, dass es kein highend aufbau wird.
Ursprünglich war ein kleines Upgrade der Alivio Gruppe auf 8s LX, oder XT geplant.
Jetzt hab ich mir aber überlegt, vielleicht auf 1x10 umzubauen🤔
IMG_2274.jpeg
IMG_2272.jpeg
An der Performance der hinteren U-Brake kann ich wahrscheinlich nicht viel ändern, (kann mir nicht vorstellen, dass ein Upgrade der Exage U-Brake auf XT sonderlich viel bringt)
Aber vorne könnte ich, statt der Canti eine V-Brake verbauen…
IMG_2269.jpeg
IMG_2271.jpeg

Die originalen Reifen mit dem GT Logo müssen etwas fetteren Walzen weichen, da gibt es bei mir zumindest ein Weines und ein lachendes Auge.
Die Flanken der Original Bereifung ist recht hart und fängt schon an zu zerbröseln.😥
Außerdem halte ich dickere Reifen für ein absolutes plus an Sicherheit.
Falls jemand die Original Bereifung haben möchte, kann er mir gerne schreiben.
IMG_2273.jpeg

Die Laufräder möchte ich eigentlich weiter verwenden.
Vielleicht wird vorne aber noch mal ein Nady eingespeicht.
Außerdem bekommt das Rad noch Schutzbleche, vorne ein Körbchen, und ein paar Lichter spendiert…
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müssen aber die STI weg.
Richtig, und die Bremsen auch✔️
Und genau mit denen hatte ich gerade meine pure Freude😵‍💫
Beim abschrauben der linken Bremse ist mir die Schraube abgerissen☹️
IMG_1270.jpeg
Mist, das geht ja gut los ☹️
Die erste Großbaustelle ist eröffnet🚧✔️

Ich dachte, jetzt geht das große bohren und Gewinde nachschneiden los.
Zum Glück musste ich nur bohren und konnte das Gewindestück mit einem linksausdreher in einem Stück rausdrehen😀
IMG_1271.jpeg
Der Stift ging astrein raus✔️
IMG_1273.jpeg

Das war die schnellste Abarbeitung einer Großbaustelle in meinem ganzen Schrauber leben, würde ich sagen😀

Da ist er, der Übeltäter
IMG_1275.jpeg


Die Party kann losgehen 🥳 🕺🛠️
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das ist mal ne anständige Geo für so ein altes Fahrrad.
Sogar der Originallenker sieht total bequem zu greifen aus.

Ich wünsche, hoffe… nein weiß, dass du da etwas Feines draus machst.

Es gibt ja schöne, moderne U brakes. Ggf. ist da die Bremsleistung besser?

Und ich weiß ja nicht, wie breit die Reifen werden sollen und ob du da schon etwas geplant hast - ich könnte ein neues Paar WTB Riddler beisteuern (gaanz günstig. Ist ja für ein Kind 👧) Die kommen von der Farbgebung ziemlich gut an die originalen würde ich sagen. Sind doch 28 Zoll Laufräder?

Zu breit würde ich die Reifen gar nicht wählen dieses Mal. Ist doch auch klasse für die Kleine, wenn nicht soviel Rollwiderstand zu überwinden ist bzw. das Mehrgewicht der breiten Schlappen in Bewegung gesetzt werden muss.

Jedenfalls bin ich hier gerne dabei wenns recht ist 🙂. Dein anderes GT fixte mich bisher (abgesehen von der coolen Kurbel) lange nicht so an wie dieses hier.
Ich stöbere gerade schon, wie soetwas in meiner Größe aussieht.
 
Wow das ist mal ne anständige Geo für so ein altes Fahrrad.
Sogar der Originallenker sieht total bequem zu greifen aus.

Ich wünsche, hoffe… nein weiß, dass du da etwas Feines draus machst.

Es gibt ja schöne, moderne U brakes. Ggf. ist da die Bremsleistung besser?

Und ich weiß ja nicht, wie breit die Reifen werden sollen und ob du da schon etwas geplant hast - ich könnte ein neues Paar WTB Riddler beisteuern (gaanz günstig. Ist ja für ein Kind 👧) Die kommen von der Farbgebung ziemlich gut an die originalen würde ich sagen. Sind doch 28 Zoll Laufräder?

Zu breit würde ich die Reifen gar nicht wählen dieses Mal. Ist doch auch klasse für die Kleine, wenn nicht soviel Rollwiderstand zu überwinden ist bzw. das Mehrgewicht der breiten Schlappen in Bewegung gesetzt werden muss.

Jedenfalls bin ich hier gerne dabei wenns recht ist 🙂. Dein anderes GT fixte mich bisher (abgesehen von der coolen Kurbel) lange nicht so an wie dieses hier.
Ich stöbere gerade schon, wie soetwas in meiner Größe aussieht.
Schön, dass du’s hierher gefunden hast. Und schön, dass du gleich so umfangreich geantwortet hast, danke👍
da werden wir mal sehen, ob wir für deine Fragen, die passende Antworten haben…
Dafür würde ich jetzt etwas ausführlicher ausholen.

Das sind meine beiden Trekking Räder🥰
Das GT dazwischen soll auch im wahrsten Sinne des Wortes dazwischen bleiben.
IMG_2278.jpeg

Das Panasonic links ist schon recht edel aufgebaut,
(zumindest für meine Verhältnisse ).
Shifter, Schaltwerk, und Kassette sind aus der 10s Dura ace Gruppe.
Der Laufradsatz wurde aus Mavic Open Pro Felgen, und Chris King Naben geschnürt 🥰
Dann sind da noch XTR Cantis mit Titan, Hardware verbaut, usw…
Dieses Rad wollte ich eigentlich als Pendler Rad recht einfach aufbauen, aber das ist mir nicht gelungen🥰✔️
Das fährt sich super bequem, und trotzdem recht zügig.
IMG_2288.jpeg
IMG_2289.jpeg
IMG_2290.jpeg

Das rechte, Trek ist mein Bahnhofs, City, Alleskönner.
Dieses befindet ich im Moment noch im Aufbau.
Es ist mit einfachen Teilen aufgebaut, die aber gut funktionieren.
Es soll auch eher ungepflegt, kaputt aussehen, damit es immer an genau der Stelle bleibt, an der ich es anschließe.
Trotzdem soll es für alle Gelegenheiten im Alltag gerüstet sein.
Ein riesengroßer Korb kommt vorne noch dran, und vielleicht noch ne Lichtanlage, mal schauen…
IMG_2292.jpeg
IMG_2293.jpeg
 
Hab das GT gestern zerlegt, den Rahmen gesäubert und poliert.
IMG_2280.jpeg
IMG_2281.jpeg

Ach, wie schön der metallic Lack glänzt🥰leider kommt das auf den Fotos nicht so rüber…

Das ist also jetzt die Ausgangsbasis, die Kette werde ich erst entfernen, wenn der zehnfach Antrieb auch definitiv steht.
Das kann sich bei mir ja alles relativ schnell, und immer wieder ändern😬🤦‍♂️😵‍💫
Sogar der Originallenker sieht total bequem zu greifen aus.
Das ist nicht der originale Lenker, den hatte ich damals nach dem Kauf direk demontiert😬
So sieht der originale Lenker aus
IMG_2283.jpeg
Ich hab hier auf dem Bild mal den originalen Lenker (ganz oben) und dazu noch zwei weitere Lenker, die in der Reihenfolge immer etwas breiter werden.
IMG_2284.jpeg

Ich hab die Piloten heute gefragt, welcher Lenker es von diesen 3 werden könnte, und sie hatte die richtige Antwort, sie wollte den breitesten ganz unten✔️
Diesen habe ich auch gleich mal montiert, dass sieht dann so aus.
IMG_2287.jpeg

Und ich weiß ja nicht, wie breit die Reifen werden sollen und ob du da schon etwas geplant hast - ich könnte ein neues Paar WTB Riddler beisteuern (gaanz günstig. Ist ja für ein Kind 👧) Die kommen von der Farbgebung ziemlich gut an die originalen würde ich sagen. Sind doch 28 Zoll Laufräder?
Danke für dein Angebot, aber ich hab das schon was im Auge.

Ich hab die Kleine heute gefragt, welche Farbe die Reifen haben sollen…
Von ihr kam dann die Gegenfrage (obwohl sie die ja eigentlich auch selber beantworten konnte):
Welche Farbe hat denn das Fahrrad?🤣

Ich: blau🤦‍♂️😅

Darauf antwortete sie: na, dann will ich blaue Reifen😵‍💫😅👍

Also über die Farbe müssen wir uns noch mal unterhalten😅✔️
Ich fänd Skinwall eigentlich auch ganz schön, aber auch ziemlich auffällig.

Dieses Rad soll technisch super sein, aber optisch nicht so auffällig, so dass man es auch irgendwo stehen lassen kann, ohne dass der Papa gleich Nervös wird…
Der Rahmen an sich ist ja schon super auffällig und super schön, und das GT Logo ist auch schon sehr markant.

In meiner Jugend war es egal, was für ein Fahrrad man hat, hauptsache man hat ein GT, ein Cannondale, oder, oder, oder …
Ich glaube, daran hat sich heute nicht viel geändert.
Zu breit würde ich die Reifen gar nicht wählen dieses Mal. Ist doch auch klasse für die Kleine, wenn nicht soviel Rollwiderstand zu überwinden ist bzw. das Mehrgewicht der breiten Schlappen in Bewegung gesetzt werden muss
Ich hab mal die Reifen von meinem Trek ins GT gelegt.
Das sind diese hier,
IMG_2301.jpeg
IMG_2300.jpeg
IMG_2296.jpeg
IMG_2298.jpeg

https://www.bike-discount.de/de/schwalbe-marathon-efficiency-evo-super-race-28-addix-e-50-faltreifen

Der Marathon Efficiency Evo Super Race Rollt astrein und soll auch super Pannensicher sein.
Ich denke im Berliner Großstadtdschungel ist das ne gute Alternative.
Wenn der Reifen nicht schwarz werden soll, sondern etwas (auffälliger) dann wird es wahrscheinlich dieser hier:
https://www.bike-discount.de/de/continental-contact-urban-reflex-50-622-drahtreifen
Der Conti Contact Urban Reflex 50-622 Drahtreifen rollt sicherlich auch gut, und sieht auch relativ gut aus.

Der Reifen soll auch ordentlich bereit sein. Wenn man zum Beispiel mal eine Straßenbahnschiene überquert, oder den Bordstein hoch oder runter fährt, bietet so ein breiter Reifen meiner Meinung nach schon etwas mehr Sicherheit und Komfort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Panasonic ist ja mehr als fetzig. Gerade solch Highlights wie die CK Naben oder die DA Schalterei, die man erst auf den zweiten Blick erkennt und überhaupt nicht erwarten würde, machens aus 👌.

Das Thema Angst vor Diebstahl ist natürlich gegeben da bei euch in B. Klaro. Und auch hier und da marode Straßentopografie oder eben Schienen. Guter Gedanke, dass die Gefahr besteht, dort mit schmalen Reifen Probleme zu bekommen.

Das wird gut … ❤️
 
Gestern Abend habe ich die U-Brake zerlegt, gereinigt und neu gefettet.
Im Vorfeld habe ich mir auch im Internet mal ein paar moderne BMX U-Brake angeschaut, die sehen teilweise schon schicker aus.

Ich dachte, meine wäre aus Aluminium, und von Shimano, ist sie aber nicht.
Es ist Kunststoff ummantelter Stahl der billigsten Sorte😵‍💫
Da möchte mein Bestellfinger am liebsten wieder loslegen.
Ich probier es aber vorerst mit der originalen Bremse.
Diese hat jetzt nagelneue Bremsbeläge aus dem BMX Bereich bekommen.
Wenn alle Stricke reißen und die Bremse nichts taugt, probier ich natürlich eine andere moderne.

Bei der vorderen Bremse würde ich am liebsten wieder zurück rudern, und keine V-Brake sondern eine Canti verbauen, da ich die schöne Zugführung am Vorbau eigentlich nicht ungenutzt lassen möchte.
Vielleicht mache ich die Entscheidung der vorderen Bremse daran fest, wie die hintere zieht.

Reifen habe ich auch bestellt und zwar beide Varianten, also den Continental Contact Urban, und den schwalbe Marathon, den ich Testweise ja schon am GT hatte.
Mal sehen welchen wir montieren, das kann man dann ja spontan entscheiden.
 
Ja, diese beiden kenne ich, und hab damals jeweils einen, glaube ich von @meanstreet ins Paket bekommen😍
Er hatte mir einen Trekking Rahmen geschenkt und zu mir geschickt😍😅✔️

Also, wenn jemand von euch noch ein abgeben könnte, würde ich meine unter dem Kopfkissen raus rammen und verkleben✔️❤️‍🔥
 
Ja, diese beiden kenne ich, und hab damals jeweils einen, glaube ich von @meanstreet ins Paket bekommen😍
Er hatte mir einen Trekking Rahmen geschenkt und zu mir geschickt😍😅✔️

Also, wenn jemand von euch noch ein abgeben könnte, würde ich meine unter dem Kopfkissen raus rammen und verkleben✔️❤️‍🔥
Hab noch 4-stellig hier glaube ich. PN mit Adresse und ich schick dir welche.
 
Gestern Abend habe ich die U-Brake zerlegt, gereinigt und neu gefettet.
Im Vorfeld habe ich mir auch im Internet mal ein paar moderne BMX U-Brake angeschaut, die sehen teilweise schon schicker aus.

Ich dachte, meine wäre aus Aluminium, und von Shimano, ist sie aber nicht.
Es ist Kunststoff ummantelter Stahl der billigsten Sorte😵‍💫
Da möchte mein Bestellfinger am liebsten wieder loslegen.
Ich probier es aber vorerst mit der originalen Bremse.
Diese hat jetzt nagelneue Bremsbeläge aus dem BMX Bereich bekommen.
Wenn alle Stricke reißen und die Bremse nichts taugt, probier ich natürlich eine andere moderne.


Ich bin zuletzt "klare" Bremsbeläge gefahren, die gingen wie Gift. Ansonsten die Lachsfarbenen von Coolstop.
Schau dass du die Feder der Bremse gerade nur soweit vor spannst wie nötig. Die Bremse sollte möglichst leicht auf den Bolzen laufen, jede Reibung hier oder im Kabel verschlechtern das Gefühl enorm.

(Was bin ich froh, dass es mittlerweile BMX Rahmen mit Scheibenbremsen Aufnahmen gibt)
 
Soetwas wahrscheinlich:

https://cnc-bike.de/kool-stop-flatland-trial-clear-transparent-p-19338.html

Da steht sogar extra ein Warnhinweis drunter ⚠️
oder sowas 😅 :

Die liegen doch bestimmt noch in der Kellerwerkstatt herum? Perfekt.👍
 
so sieht’s jetzt aus!
IMG_2327.jpeg

Ich hab gestern das Hinterrad neu abgeschmiert und probehalber mal ne 10 Fach Kassette dran gehalten,…
und dann auch gleich fest gezogen😀✔️
IMG_2328.jpeg
Die Kassette passt und die Abstufung ist perfekt um den Prenzelberg hoch und wieder runterzukommen, andere Berge haben wir ja nicht🤷‍♂️
Also hab ich gleich die 8s Kette entfernt und ein zehnfach Shifter dran geschraubt.
IMG_2332.jpeg

Der Shifter hört auf den Namen Shimano SL-R 770 und ist eigentlich gedacht, um sein Rennrad zu einem Trekking ähnlichen Rad, um zu funktionieren.
(Also Umbau auf Flat Bar)
Ich benutze diese Hebel gerne um ein Trekkingrad auf Rennradtechnik umzubauen.
Der Hebel ist auf Ultegra Niveau, und super knackig beim schalten❤️‍🔥
Man kann, glaube ich in beide Richtungen drei oder vier Gänge, in einem Zug schalten, und zum schalten kann man theoretisch auch nur den Daumen benutzen, also rauf und runter…
Außerdem fest er sich richtig schön an, und ist kinderleicht in der Bedienung, und präzise.
ein Traum🥰

ich hab hier im Forum mal aufgeschnappt, dass man mit diesen 10s Rennrad Trigger auch 8s Schaltwerke gut bedienen kann.
Das wollte ich schon immer mal ausprobieren und deswegen ist auch das XT 737 montiert, dieses war gerade griffbereit. (wenn dieses funktioniert, werde ich wahrscheinlich ein schöneres 8s Schaltwerk verbauen.😀
Wenn das nicht funktioniert, werde ich ein passendes Rennrad Schaltwerk verbauen.

Außerdem habe ich noch dieses, Mit Titan und Aluminium schrauben frisierte XT 10s Schaltwerk, was ich mit einem entsprechenden Schalter montieren könnte.
Ich denke, aber der passt irgendwie nicht, so rein optisch…
IMG_2334.jpeg

Eine nagelneue Kurbel ist auch montiert vorerst provisorisch mit einem 42 er Blatt.
ich werde aber noch mal ein anderes Blatt mit 40 t kaufen.
IMG_2329.jpeg

Bremsbeläge hatte ich tatsächlich noch in meiner Vorratskiste von diesem Projekt hier 👇
https://www.mtb-news.de/forum/t/spi...ielflaggehammer-und-pike.990454/post-19587069
IMG_2330.jpeg

Danke @Bo-Bo @Glimmerman @DerEmrich
Für eure fürsorglichen Tipps in Sachen Bremse👍
Ich hab eure Beiträge schon gesehen als ich diesen hier Text geschrieben habe…

Ich hab mich gestern Abend auch noch ein bisschen über U-Brake informiert…
Ich werde erst mal die jetzige Bremse mit diesen Gummis probieren. Wenn das nichts ist, werde ich eine andere, moderne Bremse kaufen✔️
Ich würde auch gerne die Bremse entweder komplett in Silber oder komplett in schwarz haben wollen.
(Also die Bremsen und die Bremsgriffe einheitlich)
Je nachdem werde ich dann silberne oder schwarze Avid Hebel
(die mit dem Einstellrädchen) montieren.
Das hängt aber auch noch davon ab, ob ich vorne nun eine V Brake, oder eine Canti montiere😵‍💫

Die Kurbel hätte ich auch noch in schwarz da, und könnte auch noch switchen, um ein schönes Gesamtbild zu erzeugen.

Ich werde das Rad wahrscheinlich erst mal aufbauen und peu à peu Entscheidungen treffen, welches Teil in welcher Farbe kommt.

Eure Tipps höre ich mir natürlich auch gerne an, nicht nur in Sachen Performance, sondern auch in Sachen Style😎
 
Zuletzt bearbeitet:
sondern auch in Sachen Style

Du willst Style-Tipps? OK. 😅
Ich finde diese tomatenroten Decals schwierig.

Sie geben diesem sehr schön satt leuchtenden ultramarinblauen Rahmen so einen Baumarkt-Touch?
Oder habe nur ich diese Assoziation bei dieser Farbkombi?
Auch wenn das mit dem Baumarkt eventuell eine individuelle Assoziation ist; mMn wirkt der Rahmen mit weniger Farben auf jeden Fall farblich ruhiger und man ist dann bei Reifen etc. freier?

Kann man das Rot nicht wegmachen (überkleben)?🤔

1745959090124.png


1745958515395.png


1745959138551.png



..und dann bei der Reifenfarbe klotzen, nicht kleckern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich weiß, ehrlich gesagt nicht ob ich schon soweit bin🤣
Aber das Bike muss ja nicht mir gefallen…
Sondern der kleinen😅😵‍💫
Und euch natürlich😅👍✔️
Kommt so ein reifen in blau wirklich cool?
Ich kann mir sowas immer nicht vorstellen beziehungsweise, ist das schon ne krasse Farbe für ein Reifen, die ich nicht gewohnt bin.
 
Zurück