Ist das schaltwerk noch nutzbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Leaniel

Das dunkle etwas
Registriert
7. November 2022
Reaktionspunkte
451
Ort
Berlin
Hi.
Ja ich hab beim zusammen Bau des schaltwerk einen tierischen Fehler gemacht.
Nun siehts so aus.
Ist das noch nutzbar?

Feder und Dicht Ring kann ich ja als Ersatz bekommen.
 

Anhänge

  • 20230207_181200~01.jpg
    20230207_181200~01.jpg
    243,4 KB · Aufrufe: 325
Das ist doch die Feder die den Käfig spannt?
Wenn du die schmieren wolltest und sie raus gesprungen ist beim zusammen bauen ,Bau sie nochmal aus und wieder ein.
Aber pass höllisch auf wenn die sich entspannt.

Hab mir damals das Video dazu angeschaut und auch einen kleinen feinen Schritt übersehen wie die Feder einzubauen ist.
 
Ich hab beim zusammen Bau es falsch gedreht und und da ist das passiert das es Material abgebrochen ist Weil sich die feder verbogen hat.

Funktion ist da.
Feder ist leicht verbogenund der dichtring futsch.
Ich könnte etwas drucken und drüber kleben über die Stelle.
Das es da zu ist.
Andere Feder und dichtring sind bestellbar.


Wollte oversized Käfig (der an nen anderen schaltwerk ist) verbauen was Ich dann da dran gemacht habe.

Ist halt nur ein neues SLX Rd-m7000 Schaltwerk
 

Anhänge

  • 20230207_181220~01.jpg
    20230207_181220~01.jpg
    352,4 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Deore Schaltwerk!

Wie lange soll das "überkleben" halten?

Also, wenn die Feder verbogen ist und Material ausgebrochen ist, dann besser ein Neues bevor sich da im Betrieb noch irgendwas letztlich um die Kassette wickelt, das Schaltauge oder den Rahmen endlich demoliert!
 
Das ist ein Deore Schaltwerk!

Wie lange soll das "überkleben" halten?

Also, wenn die Feder verbogen ist und Material ausgebrochen ist, dann besser ein Neues bevor sich da im Betrieb noch irgendwas letztlich um die Kassette wickelt, das Schaltauge oder den Rahmen endlich demoliert!
Das Rd-m7000 was kaputt ist ist kein deore sondern slx.

Feder kann getauscht werden ist sogar schon bestellt kostet nur 4 Euro.

Überkleben mit Plastik kann sehr lange halten.
Petg ist sehr widerstandsfähig.
Sowas kann ich problemlos drucken.
Dann noch mit warm machen anpassen und mit expoxid verkleben.

Mir hat sich in meiner ganzen Zeit von 33 Jahren mit schaltwerken nichts um das schaltwerk gewickelt.
Und das Gehäuse um die feder verhindert kein umwickeln.
Dazu ist der Spalt zum Käfig zu gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt egal. Gehäuse wird mit 3d druck repariert und feder kommt ne neue rein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück