ist der rahmen gut ???

Tja, bis auf die Supermonster und ganz wenige andere Exoten wirst Du aber kaum Gabel finden die soviel FW haben ;) . Mal davon abgesehen das es auch völlig unsinnig ist. Das der Rahmen das von den Belastungen die im Steuerrohrbereich auftreten, aushält wage ich zu bezweifeln. Und die daraus resultierende Geometrie wird auch alles andere als fahrbar sein.
Was ich mir eher vorstellen kan das derTyp meinte das der Rahmen selbst 250mm FW hat. Das Ding sieht mir nämlich verdächtig nach dem Fernost-Rahmen aus den Poison, CMP, etc. unter deren Namen verkaufen. Für Gabeln bis 200mmFW wird er OK sein und für gepflegten DH und FR ist er für Anfänger sich auch in Ordnung, da hier das Preis/Leistungsverhältniss sehr günstig ist. Qualitativ kann der Rahmen mit Herstellern wie Giant, Intense, Specialized, Santa Cruz, oder wie sie alle heißen sicher nicht mithalten aber für den Anfang wirds reichen. Ist halt DER typische Anfängerrahmen für den kleinen Geldbeutel und für dieses Marktsegment sicher vollkommen ok.
 
1. baugleich mit Bikes à la poison...!
2. benutzt die SuFo und tippt z.B. Poison ... ein!
 
Warum wird nur so oft der Begriff "Viergelenker" mit "abgestützter Eingelenker" verwechselt?

Die eBay-Anzeige behauptet jedenfalls, das sei ein Viergelenker :eek:

Gruss,
Azrael
 
ist es auch ;)
ein viergelenker ist sowas oder halt nen bighit... nen abgestützter eingelenker ist sowas wie das kona stinky und so... ausser, wenn das lager direkt über dem innenlager ist, dann ist es ein horstlink (glaub ich zumindest... also das mim horstlink)
mfg
 
Also entweder kapiere ich es mal wieder net oder ich habe endlich mal recht, aber der Horst Link, ist doch das Lager, was an der Kettenstrebe ist, durch diesn Horst Link werden ja erst die Eiegenschaften vom Viergelenkten erreicht. Oder? Und der Rahme bei Ebay ist meiner Meinung nach ein abgestützter Eingelenkter!

So nun bin i mal gespannt ob i mal Recht habe :D
 
konarider schrieb:
ist es auch ;)
ein viergelenker ist sowas oder halt nen bighit... nen abgestützter eingelenker ist sowas wie das kona stinky und so... ausser, wenn das lager direkt über dem innenlager ist, dann ist es ein horstlink (glaub ich zumindest... also das mim horstlink)
mfg

du bist auch son horst(link) ;)

wieso schreibst du sowas, wenn du
1. dir nicht sicher bist
2. auch noch komplett daneben liegst?

ein forumsneuling liest deinen post vielleicht, glaub es, und ist dann erstmal 3 monate verwirrt :daumen:

es ist kein 4-gelenker und natürlich hat spongebob recht
 
Hehe, und ich auch. Bei einem 4-Gelenker sitzt ein Gelenkpaar in den Kettenstreben. Bei einem abgestützten Mehrgelenker (hat genau so viele Gelenke, wie ein 4-Gelenker, daher wahrscheinlich immer diese Verwirrung) sitzt es in den Sitzstreben.

Abgestützte Mehrgelenker haben genau so eine Raderhebungskurve, wie Eingelenker. Der Drehpunkt sitzt genau in der Schwingenaufhängung im Rahmen.

Bei 4-Gelenkern spricht man von einem virtuellen Drehpunkt. Der wandert je nach Einfederung hinter der Schwingenaufhängung umher (von den Ausfallenden aus gesehen :D ). Ziel ist es wohl, den Radius der Raderhebungskurve möglichst gross werden zu lassen, um Antriebseinflüsse zu minimieren.

Klein sind die Unterschiede daher wohl nur äusserlich.

Gruss,
Azrael
 
ahh jetzt raff ich das glaub ich erst... :cool:
also wenn das lager hinten an den ausfallenden an der kettenstrebe liegt, ist es ein viergelenker und wenn das lager an der andren strebe liegt (wie bei dem ebay-rahmen) ists ein abgestützter eingelenker?
also wenn die ausfallenden fest mit den oberen streben verbunden sind, ists ein viergelenker?
und was ist dann ein stinky... weil das ist doch auch kein viergelenker, oder (weil dann hätt ich wenigstens in einem punkt recht :lol: :lol: )?
mfg :daumen:
 
konarider schrieb:
ahh jetzt raff ich das glaub ich erst... :cool:
also wenn das lager hinten an den ausfallenden an der kettenstrebe liegt, ist es ein viergelenker und wenn das lager an der andren strebe liegt (wie bei dem ebay-rahmen) ists ein abgestützter eingelenker?
also wenn die ausfallenden fest mit den oberen streben verbunden sind, ists ein viergelenker?
und was ist dann ein stinky... weil das ist doch auch kein viergelenker, oder (weil dann hätt ich wenigstens in einem punkt recht :lol: :lol: )?
mfg :daumen:


:daumen:

stimmt, beim stinky hattest du recht.
 
konarider schrieb:
ahh jetzt raff ich das glaub ich erst... :cool:
also wenn das lager hinten an den ausfallenden an der kettenstrebe liegt, ist es ein viergelenker und wenn das lager an der andren strebe liegt (wie bei dem ebay-rahmen) ists ein abgestützter eingelenker?
also wenn die ausfallenden fest mit den oberen streben verbunden sind, ists ein viergelenker?
und was ist dann ein stinky... weil das ist doch auch kein viergelenker, oder (weil dann hätt ich wenigstens in einem punkt recht :lol: :lol: )?
mfg :daumen:
Mensch, du bist jetzt fast 2 Jahre hier im Forum angemeldet..... :mad:
Schämst du dich nicht für deine Unwissenheit? :confused:
konarider schrieb:
und was ist dann ein stinky
:heul: :heul: :heul:
 
Schwandalein schrieb:
Mensch, du bist jetzt fast 2 Jahre hier im Forum angemeldet..... :mad:
Schämst du dich nicht für deine Unwissenheit? :confused:
:heul: :heul: :heul:



also brauchst mich ja hier net so dumm anzumachen...
ich hab mich vertan und hab dann nochma nachgefragt.. was ist da so schlimm dran?
bin halt net sooo schlau wie du sry, da kann man nichts machen!
ich hab mich nicht so arg für dieses thema interessiert, also schäme ich mich 0, wenn ich mich vertan hab...
mensch so leute kotzen mich an... :mad: :mad:

und @ die andren, die sinnvolles gepostet ham THX :daumen: :daumen:
mfg
 
Zurück