polo
papabilissimo
vollgummireifen. auch gut beim driften.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CyloC schrieb:kommt auf Deine Platten an.
Snake bite => UST ist "die Lösung"
Durchstich => Reifen mit Pannenschutz.
yuexel99 schrieb:Ich hatte sehr schelchte Erfahrungen mit Tubeless. Nach 3 Monaten wurden sie mir geklaut, als ich mein Bike 5 min draußen stehen gelassen hab und nur den Rahmen angeschlosssen hatte....
petzemse schrieb:...Ist der UST-Reifen dann platt, wird`s bloed. unterwegs hilft da nur UST-Ventil raus und Schlauch eingezogen. Der Mantel laesst sich dabei nur sehr viel schwerer drauf/runter machen, als bei einem normalen LRS. Ohne Reifenheber geht da nix. Kann ich nicht bestätigen. Sind die Reifen nicht mehr neu, flutschen sie von/auf der/auf die Felge wie nix...Mit der richtigen Technik geht das alles ohne Heber
Hier noch ein paar grundsaetzliche Anmerkungen zu meinen UST-Erfahrungen:
- Reifen waren nie richtig dicht, Nachpumpen alle 2 Tage
(schlechter Reifen ? Schlecht montiert ?...bei mir sind's ca. 2 Wochen)
- aufpumpen geht nur mit Kartusche oder Kompressor
(mach ich mit der Standpumpe)
- Snakebiteschutz ist genial
(stimmt)
- sehr gute Rolleigenschaften im Gelände
(stimmt auch)
- Reifen sind teuer
(leider dito)
Ich habe an meinem Trainingsrad den Crossland LRS und fahre damit sehr viel auf Asphalt. Inzwischen sind da aber keine UST-Reifen mehr drauf, sondern ich fahre mit Schlauch und normalen Reifen...
(das nennt man "Perlen vor die Säue")
rpo35 schrieb:Meine Anmerkungen dazwischen in rot...
Hab in einem Posting irgend etwas von 2bar und Fr. Spitz gelesen; fahre ebenfalls 2bar und wiege ca. 80kg...
Grip ohne Ende und Durchschläge ade...Tubeless rulez..
Grüsse
Ralph