KILROY
Asphalt ist Teufelswerk
Das ist mal ein Ansatz !
( nicht für einen Maglite-Umbau
)
( nicht für einen Maglite-Umbau

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast offensichtlich überlesen, dass es sich bei der in der Ixon Speed verbauten LED um eine *side-emitting* handelt (und zwar die "1W" Version - steht gross und deutlich lesbar auf dem Foto von der LED-Unterseite drauf "LXHL-FW1C"). Wenn Du eine Luxeon I mit 10° Optik hast, ist das wahrscheinlich die Star/O. Das ist lt. Datenblatt eine "Batwing"-LED mit Optik. Vielleicht gabs die auch mal als Labert-Strahler.Erklären brauchst du mir nur warum den meine 10° Optik(jene die bei den Star dabei war/ist) von der Luxeon 1 von Anno 04 mit einer Cree auch ein recht passables Leuchtbild erzeugt, dagegen eine Z-Power ein wirklich mieses..........
Das wäre nen Versuch wert - kostet ja nicht allzuviel. Würde mich interessieren, ob das mit dem Ixon Reflektor harmoniert.wie wäre denn ein Umbau mit einer P4 und einer Side-Emmiting Optik. Habe ich vor kurzen bei Conrad entdeckt. Art.-Nr.: 176231 - 62
Ist ürbigens von Carclo. Damit sollte man doch den Original Reflektor ausnutzen können.
Du hast offensichtlich überlesen, dass es sich bei der in der Ixon Speed verbauten LED um eine *side-emitting* handelt (und zwar die "1W" Version - steht gross und deutlich lesbar auf dem Foto von der LED-Unterseite drauf "LXHL-FW1C"). Wenn Du eine Luxeon I mit 10° Optik hast, ist das wahrscheinlich die Star/O. Das ist lt. Datenblatt eine "Batwing"-LED mit Optik. Vielleicht gabs die auch mal als Labert-Strahler.
.
In der Anbetracht der Masse an Threads zur Beleuchtung, von der nahezu 90% Müll sind, weil schlichtweg keine konkreten Aussagen getätigt werden, möchte ich hier doch gerne noch einmal meine Frage stellen, dies es aber so ähnlich auch schon desöfteren gab.
Ich schwanke gerade zwischen dem Kauf der Ixon Speed und dem Sigma Mirage EvO / EVO X Pro Endurance Set.
Soweit ich die Unterschiede bisher selbst erfahren habe, soll die Ixon längere Akkuzeit haben und besser verarbeitet sein.
Mich interessiert allerdings viel mehr, welche der beiden Lampen heller ist und besonders für Wald und Downhills geeignet ist.
Ich weiß, dass beide Lampen für ambitionierte Biker nicht ausreichend sind und Lupine Lampen oder Selbstbauten das einzig Wahre sind. Jedoch fehlt mir Zeit (Selbstbau) und Geld (Lupine), so dass ich nur zwischen diesen beiden Modellen schwanke.
Vielleicht mögen ja Besitzer beider Lampen sich äußern. Ein Vergleichsbild Sigma mit Evo X auf Helm und Ixon Speed einmal auf helm und einmal am Lenker fände ich super gut, habe ich bisher leider aber nicht gefunden.
Danke für eure Mithilfe und ich bitte um konstruktive Beiträge.