jemand erfarungen mit allmountains von felt

Registriert
18. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
HD/MZ
hallo,

bin auf der suche nach nem allmountain, was aber auch schon mal ne härte gangart überstehen soll.
also auch mal ein paar kleinere sprünge ( auch von treppen, bunnyhops usw ) aber auch gut tourentauglich ist.
budget leider nur so 1500-1700 höchstens.
bin dabei auf die felt bikes gestoßen. hat damit jemand erfahrung?!?
hier zum beispiel :

http://www.lucky-bike.de/.cms/GB/152-1-1560?aid=froogle

http://www.profirad.de/felt-compulsion-fahrrad-2008-matt-schwarz-p-10348.html?language=de

taugen die dinger was, da sie ja vom preis her unter ghost poisen und co sind?!?

vielen dank schonmal
 
Die Bikes sind imho nicht schlecht. Das Equilink-Hinterbausystem funktioniert lt. Tests sehr gut. Ich selbst konnte mal ein Virtue-Modell testen und war nicht so begeistert.Allerdings war das Bike auch n icht 100% auf mich eingestellt. Für den Preis im 2. Link ist das Rad imho top!
 
weiß leider keinen felt händler in der nähe, wo man den hinterbau mal testen könnte, ob der gut un wippfrei arbeitet, deshalb habe ich hier mal nachgefragt.
die felt verwenden für vorbau, sattelstütze und so immer eigene produkte und nicht die bekannten ritchey o.ä.
wie siehts denn da aus mit der stbilität.
habe leider nicht so den durchblick was qualitativ gut ist.
das im 2ten link mit shimano xt ist schonmal ganz ok, oder?!?
aber die tora könnte auch besser ne recon oder reba sein, richtig?!?
was´n mit den felgen?! wonach muss man da schauen, dass die stabil sind und mal sprünge gut wegstecken?!
 
Hab hier einen Händler am Ort. Habe letztens meinen Kindern ein Felt Bike Hardtail, Q-Serie) gekauft. Die Felt-Eigenen Anbauteile machen einen guten Eindruck.
Für ein Fully bei dem Preis wirst Du kaum eine andere Gabel finden. So schlecht ist die Tora nicht, zudem die dort verbaute die MC-Dämpfungseinheit hat. Die WTB-Felgen sehen auch ordentlich aus. Wie haltbar die sind kann ich leider nicht beurteilen.
Ich finde das Bike für 999,- gut. Die Tora würde ich aus dem Neurad direkt verkaufen und eine Pike verbauen (wenn die Vorderradnabe umbaubar für Steckachse ist). Sollte das wg. der Steckachse nicht funktionieren würde ich eher die Revelation wählen.
Reba oder Recon halte ich hier nicht für ideal (eher Race-Gabeln).
 
ok, also mit dem rest des bikes kann man aber wohl schonmal etwas brauchbares anfangen?!?
also die pike noch eher als ne reba oder recon?! was´n mit der revalation oder wie die heißt?!?
hat die pike denn generell ne steckachse?!? weil so wie´s aussieht hat das bike hier schonmal keine steckachse!
was hats denn mit den rahmen aufsich, bzw wo sind unterschiede zwischen bspw aluminium 6061 oder dann der 7005?!? ist der 7er stabiler oder nur leichter oder sowas?!?
und die shimano bremsen?!eher von der günstigen sorte?!? weil doch meistens formular oder so, oder dann avid verbaut sind, wenn ich das richtig in erinnerung habe?!
 
Warum den Stress mit der Gabel? Wird unterm Strich teuerer. Leg doch lieber noch was drauf und hol die das Compulsion 3 von 2009. Kostet Liste 1999,- und hat die Pike 426 mit Steckachse verbaut und komplett SLX. Da kannste nicht viel falsch machen.
 
Warum den Stress mit der Gabel? Wird unterm Strich teuerer. Leg doch lieber noch was drauf und hol die das Compulsion 3 von 2009. Kostet Liste 1999,- und hat die Pike 426 mit Steckachse verbaut und komplett SLX. Da kannste nicht viel falsch machen.

naja den link den ich da reingesetzt habe, der enthält ja das compulsion 3 von 2008 und kostet halt die hälfte!! 999euro. kommt man da nicht günstiger?!?also wenn amn sich dann noch ne andere gabel holt!

mmh sehe gerade dass das 08er für 999euro aberr auch ein anderes naterial für den rahme nutzt!!
macht das viel aus, ob 6061 alu oder 7005?!!?

13.5kg ist aber auch ne menge, oder sind die allmountains alle in dem bereich?!?
 
Zurück