Jetzt oder Im Frühjahr kaufen

Registriert
22. Januar 2014
Reaktionspunkte
1
Hii, ich habe eine kurze Frage an die Marktexperten hier. Ich möchte mir ein gebrauchtes Bike kaufen und wollte fragen ob die Preise ca im April wenn ich das Geld habe gleich sind wie jetzt oder billiger oder höher.
Bin für jede Antwort dankbar LG Felix
 
Im April ist's Frühling, da wollen alle ein Rad. Jetzt werden wohl weniger Leute ein Radl anschaffen wollen. Daraus ließe sich schliessen, dass jetzt günstiger ein Radl zu ergattern wäre. Welche Art von Bike schwebt Dir denn so vor? Preisvorstellung?
 
und im April dann in den Hintern beißen wenn das gleiche Bike dann weniger kostet :D Wenn ich kein Geld habe kauf ich mir kein Rad. Geld würde ich mir dafür nie leihen.

Naja wenn 97 der Jahrgang ist und das Geld von den Eltern kommt passt das schon, sonst Geld leihen würde ich mir aber auch nicht für ein Bike.

Ich würde auch sagen, dass die Bikes über den Winter günstiger sind. Vermutlich hast du jetzt auch die grössere Auswahl bzw. kannst eher den Preis noch ein bisschen drücken.

Was solls den werden?
 
ich will mir einen downhiller holen bin schon oft in leogang mit nem ausgeliehenen gambler gefahren und fahre auch viel dirt jump, das geld kommt natürlich von meinem dad, er hat mir angeboten mir was zu leihen wenn es noch nicht reicht dann geh ich auf dass angebot ein, mach ein schönes schnäppchen und im frühjahr hat er sein geld schon wieder :)
 
Ich kann dann nur raten, ordentlich zu schauen und nicht das nächst beste oder scheinbar beste angebot zu kaufen. Mit dem Wissen das ich mir innerhalb von ein paar Wochen hier im Forum angeeignet habe, wäre mein erstes MTB nun ein anderes :rolleyes:
Achte vorallem auf Verschleißteile ! Nicht das du vor der ersten Ausfahrt noch Kette, Ritzel,Felge wechseln musst ;-)
 
Noch ein kleiner Tipp zum Gebrauchtkauf . Wenn der Verkäufer eines Dirt , 4x , Freeride od. DH Bikes versichert dass das Bike nur wenige km draufhat und immer nur am Radweg bewegt wurde solltest du sehr vorsichtig werden .
 
Kette und Ritzel würde ivh als nicht so gravierend beachten, du solltest dein Hauptaugenmerk auf Rahmen und Dämpfer legen. Die haben die größte Belastung abzufangen, zusammen mit der Felge.

Einen kleinen Schlag aus den Felgen kannst du aber nachzentrieren lassen, Verhandlunggspotential.
Eine fehlende Dämpferwartung würde den Preis nochmal gut drücken.
Das wären meine Ansatzpunkte, außerdem bedenke der eine oder andere Euro kommt noch für Pedale zum Einsatz.
 
und im April dann in den Hintern beißen wenn das gleiche Bike dann weniger kostet :D
So wir es wohl auch kommen, denn v.a. letztes Jahr war es so, dass sich plötzlich jeder ein Radl kaufen mußte, welches ein bis zweimal gefahren wurde. Das unabhängig von der Preisklasse. Viele dieser Leute spekulieren auf steigende Preise zum Frühling hin bzgl. Verkauf. Noch nie wurden brauchbare Räder zu solchen Preisen verramscht, wie diesen Winter. Der Markt ist gesättigt und kaum jemand hat noch vor, sich ein neues Radl zu kaufen.

Mein Rennmaterial für Bergzeitfahren hat 26" und Schnellspanner. Ich habe so geile Laufräder hier liegen, da wäre ich schön blöd, mir ein Radl mit Steckachse oder sogar in einer anderen Laufradgrösse zu kaufen, wenn die grösseren LR bzgl. Gewicht und Steifigkeit sowieso nicht mithalten können.

... ... :D Wenn ich kein Geld habe kauf ich mir kein Rad. Geld würde ich mir dafür nie leihen.
Geld leihen ist zur Zeit sehr modern ... :)
 
Noch nie wurden brauchbare Räder zu solchen Preisen verramscht, wie diesen Winter. Der Markt ist gesättigt und kaum jemand hat noch vor, sich ein neues Radl zu kaufen.
Wenn die Leute keine Räder mehr kaufen, dann liegt das vorallem an der Bikeindustrie, die kollektiv Verunsicherung betreiben mit immer mehr unpassenden 'Standards', von denen kaum mehr einer wissen kann, ob der Kram morgen schon altes Eisen ist.

Zudem sind die Trümmer Jahrgang 2014 imho allesamt viel zu schwer, dank 27,5 oder gar 29 Zoll und trotz massenhaftem Carboneinsatz. Ein künstlich propagierter Kram mit den Laufrädern, den keiner wirklich braucht.
Ich könnte mir vorstellen, daß es deswegen bald wieder eine neue Leichtbauwelle der Industrie geben wird.;)
 
Zurück