Jones H-Bar ?!? Und Import von Teilen...

@Levi Strauss DANKE!
Habe gerade mit dem Menschen da geMailt...300 Tacken und in Gerade/Gebogen - Titan klar.
Der von TITEC ist leider eher HÄßLICH.
Aber Danke noch mal...
 
häßlich ? ich glaube es hackt ! :D klar ist das original schöner aber der war auch schon mal günstiger ... dachte es waren mal 230euro oder so ... einen vorteil hat der titec - er ist gekröpft d.h. der vorbau muss nicht ganz so extrem steil sein ... was eh schwierig ist da einen passenden zu finden ... viel spaß mit dem teil wenn du ihn hast + stell dann mal n foto vom bike hier rein :daumen:
 
der titec is grottenhässlich (erstaulich, wieviel so ein paar biegungen verhunzen können) und viel zu teuer für ein taiwanprodukt. für das geld kricht man schon einen groovy cycleworks luv handle (und der is handgebaut in den staaten).
das der originale h-bar teurer geworden is und wohl auch noch teurer wird (bei jj auf der seite stehen im moment garkeine preise, nur der hinweis, dass neue kommen), liegt wohl hauptsächlich daran, dass der rohstoff titan teurer geworden is...

wenn ich kohle für nen h-bar übrig hätte, würde ich mich umschauen, wo privat jemand sienen verkauft, da geht gelegentlich shconmal was.
 
..aber bei dem dollarkurs ... sollte er maximal 150kosten :D der titec wird auch kein massenprodukt sein von daher finde ich 80euro ok. 300 für 3 röhrchen titan sind ja wohl auch nicht grade fair und schweißen tut die glaub ich der jeff nicht mehr selbst sondern wie die rahmen die herren von merlin !? oder weiß es jemand besser ? trotzdem gefallen mir seine bikes + lenker sehr gut !! :love:
 
Zurück