Hallo zusammen,
gestern Abend war es denn so weit: ich konnte mein neu erworbenes schwarzes Baby abholen. Ehrlich gesagt konnte ich es noch immer nicht so ganz glauben; als der schwarze Teufel dann aber bei mir in der Garage stand... *seufz* es wurde also doch wahr (btw: der Preis lag unter 1000,-
DM )
Ich habe dann noch den neuen Tacho angeschraubt (das Mistding ging erst beim vierten Versuch... wenn man auch den Magneten falsch dran baut *kleinlaut maul*), den HAC 4 vom anderen (ich will das Wort "alt" unbedingt vermeiden, ist ja auch erst bissl mehr als ein Jahr alt) Rad ab- und an den Renner angebaut. Und dann mindestens eine Stunde den in Strömen vom Himmel fallenden Regen angestarrt. Die Stimmung sank auf mindestens 100 m unter Null
In der Nacht hab ich dann noch die Teile bestellt, die ich brauche um auch am anderen Rad mit HAC4 fahren zu können. Bei der Gelegenheit auch immer wieder
www.donnerwetter.de gecheckt.
So ein Mist, neues Rad und dann so ein Pi**wetter.
Spät in der Nacht habe ich mich dann in den Schlaf geweint. Wahrscheinlich werde ich das erste Mal im Hochsommer 2009 mit dem CUBE fahren können *schluchz*
Heute Morgen, mit rot verweinten Augen wache ich auf. Ich denke darüber nach, mich noch vor dem Frühstück mit Powerbargetränk voll laufen zu lassen, da entdecke ich am Himmel eine blaue Fläche mit einem gelben runden Ding... Blauer Himmel, Sonne !
Nix wie raus aus den Schlafzeug und rein in die Radklamotten. Die Gattin noch rasch wach geküsst (ich soll auch alle von der Gattin grüßen) und ab aufs Rad.
Die ersten Meter sind komisch, andere Geometrie, Haltung und überhaupt, ganz schön windig heute Morgen. Äh, wieso steht auf dem Tache 26 km/h ??? Ich bin doch erst am warmrollen ?!? Das ist ja Fahrtwind !
Ich gehe auf eine Runde, die ich erst vor ein paar Tagen mit dem Bike gefahren bin. Die lange Gerade kommt gut; anstatt mit 26/27 km/h wie sonst, komme ich mit 32/33 km/h angedonnert. Der lange steile Anstieg war mit dem Bike etwas für den kleinsten Zahnkranz und das zweite oder dritte Ritzel (ehrlich gesagt: ich habe manchmal auch das erste Ritzel genommen). Heute komme ich deutlich flotter an (15 statt 10 ka-emm-ha), allerdings gehen mir mitten am Berg die Gänge aus... ich bin schon längst auf dem kleinsten Kranz und dem großen Ritzel, ich kann nicht noch weiter runterschalten *ächz*

Mühsam beisse ich weiter hoch. Der Puls schnellt in Höhen, die meinem Medizinmann nicht gefallen würden und dann kommt der Mann mit dem Hammer

Feddich ! Rechts raus und kurz pausieren (Den anderen Rennradler hinter mir, den ich erst jetzt bemerke, versuche ich mit einer vorgetäuschten Landschaftsbetrachtung hereinzulegen und kralle mir die Trinkflasche).
Die zweite Hälfte kriege ich etwas besser hin, ich versuche mich im Wiegeschritt, der aber irgendwie anders als auf dem Bike kommt

Irgendwann bin ich oben und die Strasse wird wieder eben. Tolles Gefühl, die Steigung hinter mir zu haben. Laut HAC 4 waren das so knapp 12 %. mein Respekt vor den Jungs, die im Renntempo solle Anstiege raufhecheln wächst.
Jetzt kommt eine lange Abfahrt. Bei rund 60 Klamotten mache ich langsamer, ich kenne das neue Pferdchen noch nicht gut genug. Aber Geschwindigkeit hat schon was berauchendes, kommt fast wie

ohne die negativen Nebenwirkungen. Etwas später kann ich es nicht lassen, ich gebe mir noch so einen Hügel und erziele einen neuen Rekord: so hoch war mein Puls noch nie

Ich muss noch einmal kurz anhalten.
Zu Hause stelle ich fest, dass ich für die Strecke rund 20 Minuten weniger gebraucht habe, als das letzte Mal auf dem Bike. Kein Wunder, das ich etwas ausgepumpter bin *hehehe*
Mit leicht wackeligen Knien und vollgepumpt mit Endorphinen stehe ich in der Garage und denke schon an die nächste Fahrt. Zart stubst mich mein Bike mit dem linken Hörnchen an. Nein, wenn auch das rennradeln was tierisch schnelles ist und höllisch Spaß macht, das Bike geb ich nicht auf. Beides ist klasse: mit 60 oder noch schneller einen Berg hinunter zu schießen; oder im Frühnebel über Feldwege gemütlich dahinzurollen; einen Berg hinauf zu beißen in der irrigen Meinung, man könnte noch einmal runterschalten; oder im Schneckentempo einen Hügel mit 80 Umdrehungen hochzukurbeln und dabei fast mühelos Meter um Meter zu fressen.
Mann. Leute, haben wir einen schönen Sport
Rufus, der morgen wieder losgeht (dann zum Testen eine ebene Strecke)