P
Pan
Guest
...oder wie ich lernte, die Berge zu lieben.
So, Samstag war es endlich soweit. Morgens 7:30, strahlender Sonnenschein, wolkenloser, blauer Himmel, trocken-frostige Luft bei Temp. um 3° - ich muß biken!!!
Schnell zum Bäcker Brötchen holen, Rainer getroffen, zum mitfahren "überredet" und Startzeit auf 10:00 Uhr festgelegt, hastig Kaffee eingeworfen und dann mein neues Pferdchen an die frische Luft geführt.
Erstmal fix den HAC4 anbauen, aber oh *******, was ist das? An meine Crossmax Disc UST mit 24 Messerspeichen läßt sich kein Magnet anschrauben...
erster Frust macht sich breit...
Aber warte mal, irgendwo liegt noch ein Magnet vom Sigma rum, richtig, hier isser!! Vorsichtig den Schlitz etwas weiter aufgesägt, so provisorisch sollte es passen...(hat auch gehalten, nur über 40km/h hat er dann plötzlich "0" angezeigt
)
So und dann sind wir los über DPP Feggendorf zur Kreuzbuche über den Kammweg zum Nienstedter Paß rauf zum Annaturm über Wöltjebuche und Taternpfahl runter nach Springe, über Deisterpforte wieder rauf nach Köllnisch Feld runter nach Nienstedt und wieder rauf zur Wallmannhütte und von hier über Lauenau wieder zurück - gute 50km bei 1018 hm.
Alles in allem ist es eine richtige Rakete. Rainer meinte nach einer Probefahrt, dass unsere gemeinsamen Ausritte von nun an einen deutlich unfairen Touch bekommen würden...
...und er hat Recht!! Gut 3kg weniger Gewicht im Vergleich zu meinem Univega und der blockierbare Dämpfer lassen einen die Steigungen förmlich hoch fliegen...ein geiles Fahrgefühl!!!
Wermutstropfen sind allerdings:
- die Sache mit dem Magneten (kennt einer `ne Lösung?)
- die FastFred-Bereifung (rollen zwar gut auf Asphalt/Schotter, aber sobald es auch nur ein bischen feucht und trailig wird, biste mit denen aufgeschmissen)
- die SID-SL muß noch optimiert werden (60mm Federweg is ein büschen wenig)
So, Samstag war es endlich soweit. Morgens 7:30, strahlender Sonnenschein, wolkenloser, blauer Himmel, trocken-frostige Luft bei Temp. um 3° - ich muß biken!!!
Schnell zum Bäcker Brötchen holen, Rainer getroffen, zum mitfahren "überredet" und Startzeit auf 10:00 Uhr festgelegt, hastig Kaffee eingeworfen und dann mein neues Pferdchen an die frische Luft geführt.
Erstmal fix den HAC4 anbauen, aber oh *******, was ist das? An meine Crossmax Disc UST mit 24 Messerspeichen läßt sich kein Magnet anschrauben...

Aber warte mal, irgendwo liegt noch ein Magnet vom Sigma rum, richtig, hier isser!! Vorsichtig den Schlitz etwas weiter aufgesägt, so provisorisch sollte es passen...(hat auch gehalten, nur über 40km/h hat er dann plötzlich "0" angezeigt

So und dann sind wir los über DPP Feggendorf zur Kreuzbuche über den Kammweg zum Nienstedter Paß rauf zum Annaturm über Wöltjebuche und Taternpfahl runter nach Springe, über Deisterpforte wieder rauf nach Köllnisch Feld runter nach Nienstedt und wieder rauf zur Wallmannhütte und von hier über Lauenau wieder zurück - gute 50km bei 1018 hm.
Alles in allem ist es eine richtige Rakete. Rainer meinte nach einer Probefahrt, dass unsere gemeinsamen Ausritte von nun an einen deutlich unfairen Touch bekommen würden...
...und er hat Recht!! Gut 3kg weniger Gewicht im Vergleich zu meinem Univega und der blockierbare Dämpfer lassen einen die Steigungen förmlich hoch fliegen...ein geiles Fahrgefühl!!!
Wermutstropfen sind allerdings:
- die Sache mit dem Magneten (kennt einer `ne Lösung?)
- die FastFred-Bereifung (rollen zwar gut auf Asphalt/Schotter, aber sobald es auch nur ein bischen feucht und trailig wird, biste mit denen aufgeschmissen)
- die SID-SL muß noch optimiert werden (60mm Federweg is ein büschen wenig)