Jungs was meint ihr... Ist Gee Atherton wirklich so schnell?

Sind die Jungs wirklich so schnell?


  • Umfrageteilnehmer
    35
Registriert
22. August 2009
Reaktionspunkte
73
Ich selbst hab das Gefühl da wurde der ohnehin schon sauschnelle Gee Atherton und Steve Smith mit Hilfe von final cut, premiere pro etc. noch etwas schneller gemacht.
Andere sind da ganz sicher anderer Meinung...
Bin gespannt auf eure Meinung!
Also klickts fleißig los!

Hier das referenzvideo

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vRMldbkFhtk&feature=youtube_gdata_player"]YouTube - Follow Me - Stevie Smith and Gee Atherton[/nomedia]
 
Hey Priest, ich hab hier gestern die Votefunktion entdeckt. Muss man doch mal auschecken und nutzen! :D

Also Jungs, schauts euch das Video an und klicks fleißig los :daumen:
 
man kann davon ausgehen, dass die strecke für jederman gebaut wurde.
wenn man dann sieht wie die beiden die Sprünge wegdrücken und trotzdem Kellern, dannsind sie schon recht zügig unterwegs...
 
ja stimmt, das tun sie auch... :daumen:
meiner Meinung nach schaut das bei den Worldcups zwar auch brutal schnell aus... aber die Bewegungen wirken da (so schnell sie auch sind) einfach deutlich geschmeidiger und natürlicher.
Aber lass ma mal jeden für sich selbst entscheiden...
 
Die Filmemacher haben mit Final Cut und Co. ganz eindeutig mal eben den Hang etwas steiler gemacht, als er eigentlich ist. Auch dies ist nichts neues. Kein Wunder, dass die armen XC-Fahrer reihenweise über den Lenker fliegen.

:rolleyes:

Du unterstellst den Filmemachern, dass sie in aller Regelmäßigkeit die Geschwindigkeit künstlich erhöhen ("in vielen Bikevideos... Gang und Gebe, Sequenzen schneller ablaufen zu lassen...") und postest zum Steve Smith Devinci-Video, dass es hier ja wohl offensichtlich sei, dass das Video an einigen Stellen schneller abgespielt wird.

Ist ja schön und gut, dass du so überzeugt von deinen Aussagen bist, aber ohne jegliche Argumente, die deine Thesen stützen, bleiben diese Aussagen ziemlich gehaltlose und sinnlose Vorwürfe an die Filmemacher. Wie wär's, wenn du denn mal belegst, wieso es beispielsweise im Devinci-Video offensichtlich ist, dass es schneller abgespielt wurde? Wäre jedenfalls konstruktiver als drei Topics zum gleichen Thema zu eröffnen und dann auch noch ein überaus lustiges, aber vollkommen aus dem Zusammenhang gerissenes Video zu posten. :daumen:

Zum eigentlichen Thema: Ich finde es natürlich nicht in Ordnung, wenn Filmemacher nachträglich künstlich die Geschwindigkeit erhöhen. Die Geschwindigkeit treffend einzufangen und vielleicht mit bestimmten Aufnahmetechniken besser darzustellen ist wohl eine Kust für sich, aber nachträglich daran rumeditieren ist ein absolutes No-Go. Davon abgesehen kann man beispielsweise im Making Of von Follow Me (gibt's leider nur auf der DVD und nicht illegal auf Youtube!) eine komplette Abfahrt von Steve Smith und Gee Atherton, gefilmt aus einem Helikopter, bestaunen, bei der die mitlaufende Uhr eingeblendet ist. Spätestens da wird ersichtlich, dass die Szenen nicht schneller abgespielt sind.

Womöglich lass ich mich ja aber dennoch umstimmen, wenn du ein paar triftige Argumente lieferst. ;)
 
Jaja, das sieht wirklich seltsam schnell aus... dachte ich mir aber auch, als ich die Jungs mal live gesehen habe.:p
 
Stimmt, ich bin davon sehr überzeugt, dass da an der Geschwindigkeit gedreht wurde. Genauso wie du davon überzeugt bist, dass da alles mit rechten Dingen zugeht. War nicht gescheid von mir das devinci Video bzw überhaupt ein video zum ersten voting zu Posten.
Wenn du meinst die Bewegungsabläufe der Fahrer wirken natürlich, ist das ok. Ich find das halt stellenweise absolut überhaupt nicht.
Vielleicht meldet sich ja mal einer der es wissen muss zu diesem Thema? Und damit mein ich jetzt nicht hobbyfilmer wie mich und uns ;)
2 votings hab i erstellt. Das dritte sollte gelöscht werden. I schnall ned wie das gehen soll??!
 
Und freecasters live webcast startet in real auch 30 min früher. Rechtzeitig zum Zieleinlauf des letzten Fahrers samma aber wieder live dabei :lol:
Rob warners stimme ist live auch deutlich tiefer!!! :eek:
Jetzt mal im ernst. Die Übertragungen zeigen mir ja grad, wies aussehen sollte. Da pedalieren sie auch nicht mitten auf der Strecke wie Tour de France Fahrer im Zielsprint. :lol:
 
Du solltest Dir mal live ein Rennen des Worldcup anschauen; dann weißt Du was wirklich schnell Fahrrad fahren heißt.
Ich hab' keinen Zweifel dass die Sequenz im ersten Post real time ist.
70, 80 Sachen in unwegsamem Gelände sind halt wirklich schnell.
 
haha... sorry, dass ich lach. aber 70-80 Sachen fährt auf dem Trail des Devinci-Videos kein Mensch! Andererseits hast du recht. Augenscheinlich tut Steve Smith das :lol:

Jeder soll seine Meinung haben - aber das war jetzt mal ne maßlose Übertreibung. Das wär als ob ich behaupten würde, er würde auf dem Trail maximal 20-30 Sachen drauf haben. Das wär genauso Quatsch! :mad:

Wen die Geschwindigkeiten interessieren, der kann sich die live Replays bei Freecaster ansschauen...
Fort Williams z.B.
http://freecaster.tv/mountainbike/1011049/uci-mtb-world-cup-dhi-2-men-fort-william-replay
 
ok, ich dachte das Video zur ersten Umfrage - "Eure Meinung !!! Bikevideosequenzen schneller ablaufen lassen... Ja oder Nein?"

dass du nicht das zweite Video in diesem Thread meintest, war mir schon klar ;)

Auf dem Neuseeland Trail ist natürlich mehr drinnen.

Schau dir mal die Replays auf Freecaster an. 70-80 sind sie vor 10-15 Jahren auf Downhillrennen gefahren ;)
 
Ihr wünscht euch Videos in real Time und denkt auch solche zu sehen! Klingt gut!!
Wenn ich bei gewissen szenen auf 110% geh würdet ihr das nicht merken. Da fällt das laubblatt auch noch nicht wie ein stein zu Boden. Es sähe aber definitiv spektakulärer aus. Solls jeder so machen wies er für richtig hält ;)
 
Weia. Keine Ahnung, was mich in so eine Diskussion verschlägt. :rolleyes:

Sie erinnert mich aber an das hier:
http://www.apfn.org/apfn/moon.htm

Verschwörungstheorien sind witzig. Gibt ja auch genug Leute in diesem Forum, die finden, dass Danny Macaskill nur ein Fake ist.

Da fällt das laubblatt auch noch nicht wie ein stein zu Boden. Es sähe aber definitiv spektakulärer aus. Solls jeder so machen wies er für richtig hält ;)

Na, wenn da über 100 Kg geballte Muskel-kraft und Aluminium mit 70 den Berg runterjagen, dann erzeugen die auch mal ein paar Turbulenzen hinter dem Rad. Dass ein aufgewirbeltes Blatt jetzt in diesem Sog so schnell wie ein Stein wieder zu Boden fällt, finde ich kein stichhaltiges Indiz für einen Fake.

Kannst Du bitte mal konkret ein Video schicken mit einer konkreten Zeitangabe und einer genauen Beschreibung, warum das an dieser Stelle schneller gedreht wurde? Wilde Theorien aufstellen kann jeder. Mach mal Butter bei die Fische!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hey Jungs, apropos Zeitraffer ... dieses Video könnt euch gefallen! ;)
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=MHKz39t2FTg&feature=related"]YouTube - Hibiskusblüte[/nomedia]
 
@bike-show
http://www.pinkbike.com/news/bikesupport-spanish-dh-team-2011.html
kannst du bitte die Zeitangabe zu diesem Video schicken, die erklärt wie es möglich ist, dass ein Downhillteam eines spanischen Bikeshops augenscheinlich Sam Hill in Grund und Boden fahren könnte?!

Crazy Talk! Du hattest Pros unterstellt, dass sie ihre Videos schneller drehen. Mir ist egal, was ein paar spanische Hobbyfahrer auf Youtube treiben.

Vergiss es. Ich bin raus.
 
Keiner von uns kann sich 100% sicher sein, aber jeder darf seine Meinung zu diesem Thema äußern und abstimmen. Der Herr Atherton fänd so n Voting höchstens lustig...

Manch einer hier hat wohl zu viel politische Diskussionsrunden gesehen, dass er gleich von Unterstellung/Verschwörungstheorien und wilden Theorien... spricht. Es geht um die zwei Balken da oben und nicht darum, dass irgendwer dem Gee seinen Titel aberkennen will :daumen:
 
Zurück