Junior T oder 66 Rc???

Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kufstein/Austria
Hi Leute
ich bin voll im zwiespalt. hab mir n CMP moto mit x- fusion dämper bestellt, und bin am überlegen welche gabel ich reinbauen soll.
Ich stehe bei der entscheidung zwischen Marzocchi Junior T. Bj. 03-04
oder der Marzocchi 66 RC
Welche würdet ihr nehmen?
könnt ihr mir vielleicht vor und nachteile (bis auf lenkereinschlag) aufzählen? was habt ihr für erfahrungen gemacht? rentiert sich die teure 66RC oder soll ich mir ne gebrauchte junior t nehmen?

danke im vorraus,
Ride on......Vesti
 
Beim Moto Maximal ne Jr.T , es sei denn du willst dir nen Chopper Cruiser aufbaun .. is auch ne Preisfrage ... denke ma ne 03er Jr.t. (die meiner meinung nach besser funzt als die 04er)is auf jeden fall billiger als ne 66rc ...
die 66 is schon geil und denke ich dämpft auch besser als die T , is aber fürn moto eher Overkill ... 66 siehste z.b. in dem Big air Thread ... selbst dafür is die forke zu groß ...
 
Kommt drauf an, ob du einen relativ flachen Lenkwinkel magst. Ich hab ein Cesur (sehr ähnlicher Rahmen) mit JuniorT und könnt mir gut vorstellen, da eine Gabel zu fahren die noch ein bischen länger ist.
Von der Performance und der Einstellbarkeit ist die 66RC eindeutig besser, dafür halt auch teurer.
 
Was habt ihr für erfahrungen mit der junior t? ich hätte vor, wenn, dann eine 03er mit steckachse.
aber wie ist das mit der einstellung? kann ich bei der druck und zugstufe verstellen oder nur druckstufe? ich bevorzuge einen eher steilen lenkwinkel, habe das bei meinem alten bike auch gehabt und bins schon gewöhnt.
junior t is billiger, aber ich zahl lieber etwas mehr und hab dann das was ich wirklich will. ich weis leider nicht den unterschied beider gabeln, da ich noch keine der beiden ausprobieren konnte.
deswegen frag ich um eure meinung. die ist mir wichtig.
 
Bei der 03er Junior T kannst du noch die Zugstufe intern verstellen, also Gabel aufschrauben, verstellen, zuschrauben, testen....

Druckstufeneinstellung hatten die Junior T's nie, das gibts nur bei hochpreisigen Gabel, wie zB eben der 66RC.
 
Intern die Zugstufe und extern die Federvorspannung. Mit der 66 wird der Lenkwinkel halt sehr flach, du könntest aber auf ne 06er warten, die is kürzer.
 
ja aber wann kommt die 06er raus?
mein rahmen kommt in 2 wochen, und ich muss jetzt dann langsam die teile bestellen, und sollte mich halt schon langsam um ne gabel kümmern. will den sommer noch halbwegs biken und nicht bis nächstes jahr warten.
sonst würd ich mir gleich ne Manitou Travis kaufen
hast du irgend eine alternative?
 
Wenn du was mit 170mm willst? Nein.
Ich fahr selbst ne 04er JrT mit QR20 und bin absolut zufrieden, die Gabel funktioniert gut und zuverlässig. Du würdest damit also nichts falsch machen.
Wenn du mit dem flachen Lenkwinkel klarkommst würd ich aber auf jeden Fall die 66 nehmen, weil die nur unwesentlich teurer, aber deutlich besser is.
 
wie kommt man mit dem einstellen zurecht? mühseelig? oder gehts?
es gibt kein klickrad mit verstellung oder? das ist halt das was mich von der 66 rcüberzeugen würde, weil ich sie schnell einstellen kann...
 
Nuja , ich weiß ja nich was du alles einstellen willst , aber ich hab noch nich ma die interne Zugstufenverstellung von meiner Jr.T (hab ne 03er mit steckachse , nachgerüstet) beordern müssen ... einzig nen bissel vorspannung und das baby läuft und läuft und läuft .
Zugstufe is auf nem Ordentlichem Niveau (hab 7,5er Öl drin) , druckstufe muss nich sein , da sie weich genug anspricht und ich den ölstand etwas erhöht hab damit sie nich durchschlägt ... nutzen tut die den federweg mehr als ok (allerdings hab ich erst 16 cm gemessen , bei 17 müsste sie an der krone anschlagen ...) aber who cares ... zumindest hab ich die gabel noch nich ans limit gebracht ...
hier ist wohl eher der fahrer der limitirende faktor :D
 
Sunblade schrieb:
Wenn du was mit 170mm willst? Nein.
Ich fahr selbst ne 04er JrT mit QR20 und bin absolut zufrieden, die Gabel funktioniert gut und zuverlässig. Du würdest damit also nichts falsch machen.
Wenn du mit dem flachen Lenkwinkel klarkommst würd ich aber auf jeden Fall die 66 nehmen, weil die nur unwesentlich teurer, aber deutlich besser is.

~500€ im vergleich zu 250€ ist für dich nur unwesentlich teurer :confused:
ich würd die junior nehmen aus geometrie gründen. passt besser und kostet halt nur die hälfte...
 
_pa schrieb:
~500€ im vergleich zu 250€ ist für dich nur unwesentlich teurer :confused:
ich würd die junior nehmen aus geometrie gründen. passt besser und kostet halt nur die hälfte...

Wo bekommst du denn bitte eine Junior T für 250?
 
spark schrieb:
Wo bekommst du denn bitte eine Junior T für 250?


da er eine von 03 bzw 04 haben möchte bleibt wohl nur ebay übrig...

€: allerdings müsste man dann für nen wirklichen vergleich auch noch die ebay preise für ne 66 hinzuziehen...die hab ich jetzt grade nicht im kopf, aber ich denke mal das die 66 min 100-150€ teurer weggeht
 
Zurück