- Registriert
- 25. März 2011
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo!
Ich habe die Suchfunktion benützt, bin aber deswegen auch nicht viel schlauer...
Meine Freundin will gerne einen Tacho auf ihren Fahrrad, mir ist das eher egal und weiß nicht ob ich das möchte, ist schließlich im Gelände vielleicht dann etwas heikler dass die dinger mal runterwirft oder nach einem stürzchen hin sind...
Auf jeden Fall hatten wir nach einen kurzen Gespräch bei einer Sportkette beim Samstagshoppen sich für den sigma 1009 entschieden, da der Käufer meinte, Kabellos gibt es immer wieder Probleme.
Ich muss jedoch sagen, das mit dem Kabel ist echt irgendwie nicht so toll, daher ist die überlegung ob man nochmal umtauschen sollte.
Meine Eltern hatten von Anfang an Funkt und bei uns keine Probleme zwecks Sender usw...
Im Prinzip muss er nichts können, Standardsachen die 10 Funktionen vom Sigma war/sind mehr als genug, die 5 Grundfunktionen genügen aber auch.
WIr würden nicht mehr als 50 Euro ausgeben.
bei VDO hab ich bei amazonrezessionen gelesen, dass hier oft 5mm als maximalen Abstand zwischen speiche und sender sein soll und das bei vielen Rädern nicht der Fall ist`?
AUf was muss ich eigentlich wirklich achten? WO liegt der Vor und Nachteil von digitalem Signal und analogen?
Grüße
Ich habe die Suchfunktion benützt, bin aber deswegen auch nicht viel schlauer...
Meine Freundin will gerne einen Tacho auf ihren Fahrrad, mir ist das eher egal und weiß nicht ob ich das möchte, ist schließlich im Gelände vielleicht dann etwas heikler dass die dinger mal runterwirft oder nach einem stürzchen hin sind...
Auf jeden Fall hatten wir nach einen kurzen Gespräch bei einer Sportkette beim Samstagshoppen sich für den sigma 1009 entschieden, da der Käufer meinte, Kabellos gibt es immer wieder Probleme.
Ich muss jedoch sagen, das mit dem Kabel ist echt irgendwie nicht so toll, daher ist die überlegung ob man nochmal umtauschen sollte.
Meine Eltern hatten von Anfang an Funkt und bei uns keine Probleme zwecks Sender usw...
Im Prinzip muss er nichts können, Standardsachen die 10 Funktionen vom Sigma war/sind mehr als genug, die 5 Grundfunktionen genügen aber auch.
WIr würden nicht mehr als 50 Euro ausgeben.
bei VDO hab ich bei amazonrezessionen gelesen, dass hier oft 5mm als maximalen Abstand zwischen speiche und sender sein soll und das bei vielen Rädern nicht der Fall ist`?
AUf was muss ich eigentlich wirklich achten? WO liegt der Vor und Nachteil von digitalem Signal und analogen?
Grüße