Kann ich dieses BSA Gewinde retten??

ceo

Registriert
14. März 2002
Reaktionspunkte
2.919
Ort
home
IMG_4051.JPG


vor kurzem habe ich ein (glaube 94er) gt avalanche 16" gefunden und gekauft um es als mädchenrad neu auferstehen zu lassen. also alles zerlegt, bis auf chaisuck gute basis, aber dann ist es passiert: das innenlager ging links leicht und rechts nur mit hitze und kriechöl heraus. dann aber mit spänen.... nun fehlen ein paar gewindegänge. ich möchte es immernoch aufbauen. was kann man machen? gibt's bsa helicoils? oder diese reparaturlager? in 73/110??? muss dann eine phase angefräst werden? wer kann das? fragen fragen fragen.....
kann man es irgendwie nachhaltig dauerhaft nutzbar retten????? ich könnte mich echt ärgern, finde aber den kotzsmilie nicht. bin für jeden tipp offen. danke
 

Anhänge

  • IMG_4051.JPG
    IMG_4051.JPG
    1 MB · Aufrufe: 2.291

Anzeige

Re: Kann ich dieses BSA Gewinde retten??
Ich würde erstmal ganz normal den BSA-Gewindenachschneider ansetzen und das Tretlagergehäuse planfräsen, ich denke dann hält ein normales BSA-Lager auch auf den wenigen Gewindegängen, halt nicht anwatzen wie verrückt und öfters mal kontrollieren... Das kann jeder gute Bikeladen...

BSA-Helicoils...? :lol: :lol: :lol:

Reparaturlager gibt's inzwischen wieder gut und günstig von verschiedenen Herstellern, anfasen muss man da nicht unbedingt...
 
Grad Alu würde ich da nicht nehmen, und nachschneiden musst du auf jeden Fall... Außerdem wird man auch mit Nachschneiden ein ziemlich gutes Händchen brauchen, um den Gewindeanfang sicher zu finden...
 
Ich würde mir da gar keine großen Sorgen machen. Gewinde sauber nachschneiden, dann neues Patronenlager auf der rechten Seite halt großzügig mit Loctite einschrauben. Dabei nicht unbedingt mit 40NM festknallen...

Das sollte als "Mädchenrad" allemal halten...
;)
 
(...) muss dann eine phase angefräst werden (...)
Das was Du meinst ist die Fase mit F :D https://de.wikipedia.org/wiki/Fase
Da war wohl die Autokorrektur mal wieder anderer Meinung :D
ich könnte mich echt ärgern, finde aber den kotzsmilie nicht. bin für jeden tipp offen. danke
Den musst Du extern einbinden. Zum Beispiel so
kotzen_3747a4fa215e63ff5e97b35e331c11dc.gif


Ansonsten wuerde ich das auch erstmal 'so' ausprobieren. Ich hatte auch schon Lager, die nur mit viel viel Hebel rauszukriegen waren (ich hab mir extra einen 'oldschool' 32er Schluessel einseitig angeschafft, wo man ein Vierkant-Hohlprofil drueberstecken kann, gibt etwa einen meter :D) und dennoch hat danach das neue Lager wieder gehalten.

Ein einziges Mal hat sich bisher ein Lager gern mal von selber demontiert - Da war aber alles nagelneu gewesen :spinner: ... Da hab ich das Gewinde lackiert, seitdem haelt das auch.
 
War nur wegen den Kotzsmilies... Früher gab's mal welche, aber ich wollte nicht schon wieder rummosern...

Danke für deine Hinweise zur Rechtschreibung. Wie du sehen wirst, wenn du dir den Thread mal durchliest, musste ich meinen Post weiter oben deswegen nicht ändern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück