Kann ich eine Disc Nabe verwenden ?

Registriert
13. Oktober 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Mainz
kann ich eine disc nabe verwenden obwohl ich felgenbremsen fahre ? ich brauche eine neue nabe und es gibt für disc einfach vielmehr auswahl, deswegen meine frage
 
Im Prinzip ja.

Nur ist die Frage: Wenn du später mal auf Scheibe umsteigen solltest (sonst ist es nicht sonderlich sinnvoll, jetzt schon eine Disc-Nabe fahren zu wollen)

- willst du dann mit der durchgebremsten Felgenbrems-Felge weiterfahren?
- wird dann vielleicht sowieso eine neue Nabe erforderlich, weil dann eine Federgabel mit Steckachse verwendet wird?

Reicht dir die Auswahl an Non-Disc-Naben nicht? Ich kann mich jedenfalls nicht über einen Mangel beschweren...
 
Zuletzt bearbeitet:
-die felge ist noch in gutem zustand ein scheibenbremsumbau nicht geplant. und es ist angedacht das die nabe die felge überleben soll. ist sie also irgendwann abgebremst, einen neuen ring um die nabe speichen.

-eine neue gabel habe ich bereits ohne steckachse also auch dort kein bedarf.

es geht mir nur um die größtmögliche auswahl, da ich irgendwie nicht so recht was finde :o

was fährst du denn ? soll nicht zu teuer sein aber leicht, bisher wirds wohl ne xtr...
 
Hope Pro 3 kann ich noch empfehlen - feine Teile, XTR sowieso.

Wenn es teuer sein soll, dann die üblichen Verdächtigen King, Tune, Acros usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
die üblichen verdächtigen sind mir zu teuer ;) 300 kiesel für ne nabe ist heftig...

dann werd ich wohl bei xtr bleiben. wenn jemand einwände hat soll e nun schreiben oder für immer schweigen :D
 
ja klar die würde ich dann auch nehmen. es geht nur darum das ich nicht weiß ob die nabe was taugt. es scheint als ob jeder der etwas mehr für ne nabe gibt als 30 € von shimano weggeht. ebenso wie der komplettlaufradsatz xtr (WH-M970) der mir gut gefallen würde.
diese teile sind ja offensichtlich auf niedriges gewicht getrimmt und bisher konnte mir keiner sagen ob sie auch etwas härtere gangart über längere zeit überstehen.
manche leute sehen diese gruppe eher in wettkämpfen wo es keine rolle spielt wenn sie nach 2 rennen hinüber sind.
 
Die Konuslager der XTR sind spitze. Die halten jahrelang, wenn man sie mit dem korrekten Lagerspiel einstellt und jedes Jahr wartet. Von der Freiläufen der XTR liest man ja ab und zu, daß die rumzicken. Ich hatte noch keine Probleme.
 
Meine XT hat 27tkm gehalten und nur rausgeflogen da mir die Felge geplatzt ist. Fahre seit 15 Jahren nur XT oder XTR Naben an all meinen Bikes ohne je ein Problem gehabt zu haben. Wie Garbel schon schrieb etwas Pflege und die Laufen sehr lange. Im DH-Einsatz sind sie vielleicht fehl am Platz. Doch geh ich mal davon aus das du mit Felgenbremse da so wie so nicht dran Interesse hast.
 
nein dh nicht. hätte ich vieleicht noch erwähnen sollen. fahre cc bis allmountain. langsam bin ich mir sicher das mein geld bei den naben gut angelegt ist, danke für eure hilfe:daumen:
 
Wenn es nicht die neueste Generation sein muß, dann gibt es auch öfters Angebote - bei ebay sowieso immer mal gucken oder bei Online-Buden. Der Roseversand hatte neulich eine XTR-Vorderradnabe für 35 Euro drin. Leider ausverkauft, als ich zuschlagen wollte.

Bei u. a. Wiggle auf der Insel gibt es Hope-Naben rel. günstig. Da hab ich ein Pärchen Hope Pro 3 erstanden für etwas über 200 Euro. Wäre eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein das sich durch eine neue nabe meine kettenlinie ändert ? ich hab wie schon erwähnt sehr alte naben und eine 47.5mm linie.
in einem anderen beitrag wurde geschrieben das naben die kettenlinie beeinflussen können :confused:
 
Naja, bei alten 8-fach Naben wird die Kettenlinie etwas weiter außen liegen, aber die Unterschiede zwischen verschiedenen 9-fach Naben dürften sehr gering sein. Ist ja auch kein Platz da...
 
wow nicht schlecht das angebot. sind das die aktuellen naben oder schon älter ? schade das sie scheibenaufnahme haben.
habe mir jetzt die XTR für hinten bestellt und vorne kommt irgendwann noch...
 
He, Garbel, musst noch mal schauen!
Sofern Du Centerlock nicht in den Wind schiesst.

Ich brauchte eine Nabe ohne Scheibenaufnahme. Wurde bei ebay fündig und hab eine 960'er abgegriffen. Die 960'er Serie sieht total klasse aus, gefällt mir - jetzt, da ich die Nabe in der Hand halte - noch besser als die aktuellen Modelle.
 
Zurück