Kann mir jemand mal gaaaanz einfach erklären.....(linux)

  • Ersteller Ersteller Deleted 1655
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 1655

Guest
Hallo zusammen !

Mein Windows XP plagt mich und ich möchte gerne zu linux wechseln.

Eine Mandrake DVD 9.2 hab ich hier schon liegen aber bevor es losgeht habe ich einige Fragen.

---
Kann ich so ohne weiteres auf meine zweite Festplatte das Laufwerk D (Dokumente und Bilder) und die Outlook Express Mails kopieren und in Linux nutzen.

.....und wie lösche ich nun alles und Installiere Linux sodas Internet (DSL) und der Rest funktioniert.
---

Eine zweite Festplatte habe ich und auch schon einen Versuch gestartet Linux zu Installieren aber als es los ging die festplatte zu partitionieren habe ich aufgehört.

Ich wollte eigentlich alles Formatieren weil ich vermute das ich einen Trojaner oder so ein Müll auf meinen Rechner habe und um vorzubeugen das er mit Umzieht nach Linux eben das Format: C aber ich weiss nicht weiter wie nn der beste Weg ist.

Ich bitte um Eure Hilfe!
 
hi,
eigentlich sollte es kein problem sein linux auf deine 2. festplatte zu instalieren. am einfachsten ist es jedoch wenn du dir ein buch kaufst. denn wenn du linux noch nie benutzt hast wird es dir ohne hilfe sicherlich schwer fallen dsl und den ganzen schnick schnack zum laufen zu bekommen. ich kann dir das buch "suseLinux 9.x für Dummies" empfehlen, aber das ist halt für suse und nicht für mandrake. hoffe ich konnte dir helfen.
 
in zB kmail kann man outlook files importieren.
zweite festplatte kein problem.

gerade als umsteiger ist es höchst ratsam, w!ndows nicht gleich komplett ade zu sagen. lass deine erste platte einfach so wie sie ist, installier linux auf der zweiten. dann kannst du unter linux auch auf die xp-platte zugreifen nud dir deine bilder vob da angucken.
der beste start ist aber in der tat ein buch (zB M. Kofler, Addison Wesley-Verlag; auch die suse-bücher haben einiges gebracht).

wegen trojaner kannstes ja so machen: alles wichtige auf 2.platte, 1.platte formatiern und windows neu draufspielen, von 2.platte zurück auf erste, auf 2.platte linux spielen.
 
Deine Ziele sind ehrlich gesagt nicht ganz klar geworden... Frag also nach, falls wir daneben liegen; ebenso, wenn einige Infos nicht "gaaaanz einfach" erklärt sind.

Erstens und egal, was danach kommt: Daten sichern, am besten auf CD brennen, notfalls (wie crumble sagt) auf die Platte schieben, die gerade nicht "bearbeitet" wird.

Zweitens die Sache mit Windows klären. Neuinstallation ist wohl der sicherste Weg, Trojaner und ähnliches Gesocks loszuwerden, aber Du solltest Dir danach auch sofort Gedanken machen, wie künftige Infektionen zu vermeiden sind. Dass irgendwas mit "nach Linux umzieht", ist extrem unwahrscheinlich, dazu müsste das Gesocks mindestens mal in einem auf beiden Systemen ausführbaren Format vorliegen.

Wenn Du XP neu installierst, ist's vielleicht ne gute Gelegenheit, das in eine relativ kleine Partition zu tun, und für Daten eine separate Partition zu verwenden (vergiss den Ordner "Eigene Dokumente"). Dann kannst Du Deine Systempartition auch schnell mal sichern und wiederherstellen.

Drittens Linux auf die zweite Platte installieren. Vorher brauchst Du da nix draufkopieren, denn das wäre eh alles weg. (Löschen/formatieren also nicht nötig.) Die zweite Platte via BIOS zum booten verwenden und XP in das Bootmenü aufnehmen. Zum späteren Datenaustausch zwischen XP und Linux am einfachsten eine FAT-Partition einrichten (das könnte auch die oben erwähnte Datenpartition unter Windows sein).
 
Zurück