Karwendelhaus Schneelage?

Anzeige

Re: Karwendelhaus Schneelage?
Zitat von deren Webseite:
"Auf Grund der Schneelage werden wir voraussichtlich ab 7. Juni wieder für sie da sein".
Die Hütte ist also zumindest geschlossen. Über die Schneelage sagt das aber nur indirekt etwas aus.

Daniel
 
Hallo,

hab die Woche einen Freund von mir aus Mittenwald getroffen. Nach seiner Aussage ist ab spätestens 1800 m mit den Rad Schluss. Im Wald und Nordhang noch früher. er ist momentan viel mit Rad und BigFoots unterwegs. z:B. Pleisenhütte.

LG Max
 
naja, Karwendelhaus ist vielleicht schneefrei. aber bei der Auffahrt zum Hochalmsattel, oder eher noch bei der Abfahrt in den kl. Ahornboden gibt's wahrscheinlich Schnee zu überwinden. Wenn dich das nicht stört, machbar ist die Tour sicher. Bin sie letztes Jahr auch Ende Mai gefahren und musste zweimal 5 min durch den Schnee (kein Problem), nämlich oben am Hochalmsattel und auf der Abfahrt über Lawienenreste.

Probier's doch einfach aus ;) und berichte dann hier wie's war... da freuen sich sicher einige Leser über die Informationen.

Das Esthergebirge ist übrigens schon schneefrei, zumindest die Route über Finzalm und Estherbergalm.

Grüße,
Max
 
Danke
Die Karwendelhausseite hab ich natürlich auch gefunden. Ich bin aber schlecht als Tester geeignet, weil ich extra aus Nürnberg anreisen müsste, und daher eher irgendwo hinfahren werde, wo ich sicher ein paar schöne touren fahren kann.
 
Hallo, ich bin am 20./21.05. die Karwendelhaus-Ahornboden Tour gefahren.
Das Karwendelhaus war bis zur Hochebene weitestgehend anfahrbar (ein paar kleinere Schneefelder über dem Weg auf den letzten 2 km). Der Hochalmsattel bis ca. 1 km vor dem Ahornboden schneebedeckt und unfahrbar. Die Tour war mit vielen Schiebepassagen machbar.

Allerdings wurde ab dem 21. das Wetter deutlich schlechter. Regen und Temperaturstürze mit Absinken der Schneefallgrenze. Möglicherweise haben sich die Verhältnisse seitdem verschlechtert.

Gruß Harper
 
Zurück