Hab mal wieder was: (hoffentlich fängt mein studium bald an, dass ich nich mehr so viel übers biken und so nachdenken kann und meine zeit versurfe
)
Es heißt ja immer, nach einer intensiven belastung befindet sich der körper im katabolen zustand und baut vermehr muskeleiweiß usw ab (das bisschen was ich auf den rippen hab, braucht der sich nicht auch noch zu krallen).
lösung:sofort kurzkettige KHs essen.
doch ab wann ist der körper in diesem zustand und wieviel sollte man denn da essen? wie macht ihr das? schaufelt ihr schon nach ner halben stunde joggen bei mittlerer intensität trockenfrüchte, oder ist das erst sinnvoll, wenn ich wirklich total ausgepowert bin?
kennt jemand gute links zu dem thema katabollie/entleerung der glykogenspeicher?

Es heißt ja immer, nach einer intensiven belastung befindet sich der körper im katabolen zustand und baut vermehr muskeleiweiß usw ab (das bisschen was ich auf den rippen hab, braucht der sich nicht auch noch zu krallen).
lösung:sofort kurzkettige KHs essen.
doch ab wann ist der körper in diesem zustand und wieviel sollte man denn da essen? wie macht ihr das? schaufelt ihr schon nach ner halben stunde joggen bei mittlerer intensität trockenfrüchte, oder ist das erst sinnvoll, wenn ich wirklich total ausgepowert bin?
kennt jemand gute links zu dem thema katabollie/entleerung der glykogenspeicher?