Katabolie

Registriert
7. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lahr
Hab mal wieder was: (hoffentlich fängt mein studium bald an, dass ich nich mehr so viel übers biken und so nachdenken kann und meine zeit versurfe;) )

Es heißt ja immer, nach einer intensiven belastung befindet sich der körper im katabolen zustand und baut vermehr muskeleiweiß usw ab (das bisschen was ich auf den rippen hab, braucht der sich nicht auch noch zu krallen).
lösung:sofort kurzkettige KHs essen.

doch ab wann ist der körper in diesem zustand und wieviel sollte man denn da essen? wie macht ihr das? schaufelt ihr schon nach ner halben stunde joggen bei mittlerer intensität trockenfrüchte, oder ist das erst sinnvoll, wenn ich wirklich total ausgepowert bin?

kennt jemand gute links zu dem thema katabollie/entleerung der glykogenspeicher?
 

Anzeige

Re: Katabolie
Hi Chill-Kröte,
dies ist keine wissenschaftliche Antwort: meistens jogge ich nach der Arbeit so ca. 50min. Dann komme ich heim und bin logischerweise hungrig. Da ich aber erst noch Duschen möchte, bevor ich zu abend esse, brauche ich was für den kleinen Hunger zwischendurch. Entweder ne Handvoll Rosinen (ich mag das wirklich gerne) oder einen Riegel Kinderschokolade oder so. Und wie schon sooft gesagt, wenn ich auf ner größeren TOur bin, dann hinterher entweder einen fetten Eisbecher oder wenigstens ein großes Stück Kuchen mit Sahne (wenn schon, denn schon). Aber ich bin halt ne Süße...
Viele Grüße
 
Hi chill-kroete,
Original geschrieben von chill-kroete
kennt jemand gute links zu dem thema katabollie/entleerung der glykogenspeicher?
hier mal ein paar interessante link`s die der Google auf das Suchwort Glykogenspeicher so ausgeworfen hat.

http://www.ernaehrung.de/tipps/sport/sport12.htm
http://www.maxfun.at/ausdauersportmagazin/berichte/bericht.php?ID=112
http://www.evos.de/berichte/artikel60.htm
http://www.fortunecity.de/olympia/clay/60/Kohlenhydrate.html
http://www.ils-sportmedizin.de/ernaehrungstipps.html

für`s erste mal was zum verlängern Deiner Onlinezeit....

cu Red_Ghost
 
Hi!

Muskel-Protein wird erst dann abgebaut, wenn die Glycogenspeicher erschöpft sind.
Bei kurzen Einheiten mittlerer Intensität also bedeutungslos!
Bei sehr langen oder sehr intensiven Einheiten kommt man zwar praktisch immer (kurzzeitig) in eine katabole Stoffwechselsituation, aber das ist ja gerade die Absicht, denn dadurch erfolgt ja der Anpassungsreiz, verbunden mit einer anabolen Reaktion, die den Katabolismus ÜBERKOMPENSIERT!

Voraussetzung hierfür ist natürlich sinnvolle/richtige Ernährung und vor allem die Regeneration!
Die Angst mancher (bessergesagt vieler) Bodybuilder, daß beim kleinsten Anflug von Hunger die hart erarbeiteten Muskeln verheizt werden, ist absoluter Quatsch!


so long..
Robert
 
Zurück