katastrophales Losbrechmoment Sherman Firefly

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Die Gabel hat ein sehr starkes Losbrechmoment!!!!! spricht überhaubt nicht gut an, trotz Tunning mit gelochter U-Scheibe was kann ich tun?? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss Schübi
 
Also, erstmal solltest du etwas nähere informationen geben. Was für iene Sherman? Und vor allem, wie alt? Hast mal probiert, einfach ein bissl Brunox draufzusprühen? Und was hast du mit dieser Scheibe gemacht?

Luniz
 
Dani schrieb:
Ich behaupte aber, dass ich die meisten SPV Gabeln ohne Tuning der Dämpfung zu deutlich besserem Ansprechverhalten verhelfen kann, nur indem ich alle andern reibenden Faktoren optimiere und das SPV Ventil mit dem richtigen Fett schmiere.

Es gibt von Manitou ein Tool zum Ausweiten der Gleitbuchsen auf die richtige Weite, das würde falls nötig eingesetzt.
Unter die Staubstreifer kommt weiches Silikonfett (Renolit Si 410 M)
Das SPV Ventil wird mit Motorex Bike Grease 2000 Langzeitfett geschmiert.
Das Schmieröl wird der Aussentemperatur angepasst (etwas flüssiger bei Kälte)
Der Gleitring um den Zugstufenkolben wird dem Innendurchmesser des Standrohrs angepasst (nein, ich mache ihn nicht so klein, dass das Öl einen Bypass hat und nebendurch fliesst!)
Ist es eine Luftgabel wird der Luftkolben je nach System mit Silikonfett oder Bike Grease 2000 gefettet und obendrauf kommt eine Schicht Schmieröl (Getriebeöl 15W40)
Die Zugstufenshims werden dem Fahrergewicht angepasst
Der Ölstand wird kontrolliert und eventuell angepasst (bei Sherman Gabeln drastisch erhöht)



viel spass :D
 
Habe eine Sherman Firefly 2004, habe mit Brunox probiert, und das mit der Sceibe macht ich so wie im Forum beschrieben unter dem Thema SPV Tipps und Tricks. Schübi
 
Wenn Du wirklich gar nicht mehr zu Rande kommst, kannst Dich mal an "Dani" hier wenden (die Schmiermittel-Tipps sind eh von ihm). Der sollte Dir mit ziemlicher Sicherheit weiterhelfen können.

Noch viel Erfolg!

Ride On!
 
Tach zusammen,

hoffe ich darf mich mal hier einklinken, da ich mit meiner SHERMAN FIREFLY leider auch nicht ganz zufrieden bin.
Die Gabel ist aus dem Jahr 2003, also kein SPV.

Das Problem was ich nun habe ...
Sie spricht einfach schrecklich an, einfach keine Sensibilität.
Bei normaler Fahrt tut sich fast gar nichts wenn ich über ein kleineres Hindernis fahre. Erst bei größeren Sachen kommt Bewegung in die Sache.
Ich weiß natürlich dass dies kein CrossCountry Gabel mit super Ansprechverhalten ist aber etwas mehr Komfort habe ich mir schon erhofft.

Wenn ich im Stehen fahre und etwas hoch und runter schwinge, dann funzt es auch ganz gut. Ich wiege 90kg ohne Klamotten und Rucksack, also am Gewicht kann es nicht liegen :D

Habt Ihr Tipps für mich wie man der Gabel zur etwas mehr Sensibilität verhelfen könnte ???

Gruß und Danke
 
der_marv schrieb:
Tach zusammen,

hoffe ich darf mich mal hier einklinken, da ich mit meiner SHERMAN FIREFLY leider auch nicht ganz zufrieden bin.
Die Gabel ist aus dem Jahr 2003, also kein SPV.

Das Problem was ich nun habe ...
Sie spricht einfach schrecklich an, einfach keine Sensibilität.
Bei normaler Fahrt tut sich fast gar nichts wenn ich über ein kleineres Hindernis fahre. Erst bei größeren Sachen kommt Bewegung in die Sache.
Ich weiß natürlich dass dies kein CrossCountry Gabel mit super Ansprechverhalten ist aber etwas mehr Komfort habe ich mir schon erhofft.

Wenn ich im Stehen fahre und etwas hoch und runter schwinge, dann funzt es auch ganz gut. Ich wiege 90kg ohne Klamotten und Rucksack, also am Gewicht kann es nicht liegen :D

Habt Ihr Tipps für mich wie man der Gabel zur etwas mehr Sensibilität verhelfen könnte ???

Gruß und Danke
Wann wurde die Gabel den das letzte Mal gewartet?
Das macht bei den Manitou Gabeln einiges aus.

Patrick
 
Tropf mal etwas Gabelöl auf den Übergang Schmutzabstreifer/Standrohr und feder kräftig rum. Hat bei mir bisher bei allen Gabeln was gebracht, auch wenn keine Sherman darunter war. Aber warum sollte es da nicht gehen ...
 
Also die Gabel ist von 2003 und wurde wahrscheinlich noch nie gewartet, weil sie an einem Bike war, dass nur im Laden stand, Ausstellungsstück. Niemand wollte es kaufen :D mein Glück :daumen:

Ich fahre das Bike nun 1 Jahr und natürlich habe ich es immer sehr gepflegt, meine Bikes waren mir schon immer heilig ;)
Will heissen dass ich der Gabel natürlich auch Brunox gegönnt habe.

An den Service habe ich auch schon gedacht, müsste ich mal anrufen und nachfragen wie lange die jetzt brauchen würden, schließlich fängt die Saison an.

Könnt ihr mir sagen welche Federn als Standard drin sind ?
Würde eine weichere Feder evtl etwas bringen ? Wobei Leute mit meinem Gewicht sich ja meistens härtere Federn bestellen.
 
Zurück