Katastrophe: Metallspäne auf Fahrrädern

@B.Scheuert, kann dir jetzt nicht folgen mit deinem Beitrag, oder meinst du wirlich dass das ein Problem darstellen sollte, dann musst du schon erläutern warum.
Tausende agressivster kleiner Metallteile, sogenannte Killerspäne, mutmaßlich Verbreiter der rostroten Pest, aus einem Block hochgefährlichem, nichtionisierendem Metall unbekannter Herkunft gesägt - die zerstörerische Kraft potenziert sich durch den Massenangriff ins Unermessliche. Damit wird selbst High-End-Material aus der Raumfahrt, das mittlerweile an hochwertigen Fahrrädern Standard ist, nicht fertig.

Houston, wir haben ein Problem!:eek:
 
Lösung und Bestrafung des Täters in einem Aufwasch gefällig ?

zieh deinem
die Unterhose aus, reinige dein Bike damit gründlichst !!!
danach zwingst du ihn diese Unterhose wieder anzuziehen :lol:

ps: achte darauf das die U-hose frisch war, sonst ergibt sich zwangsläufig ein anderes "schleifspuren problem" :cool:
 
ich würde es ganz klar mit putzen versuchen :daumen:

man kann auch aus ner mücke nen elefanten machen! was machst du, wenn du mal sandigen schlamm am bike hast? das schmirgelt und schleift nicht weniger, weil die körner härter sind. aber gut, dass es das internet gibt. da muss man nimmer selbst nachdenken und kann einfach einen mehr oder weniger sinnigen thread eröffnen!
Bin auch etwas verwundert. Im Betrieb bekommt ein Bike deutlich mehr ab...
 
Sollte Mutti in ihrer Küche ein Induktionsfeld besitzen könnte mann das Bike auch darauf legen und alle Platten bis Anschlag aufdrehen. Der Gemütlichkeit wegen würde ich noch jeweils ein Ei je Bremsscheibe drufflegen.
 
Zurück