Kaufberatung 29er Hardtail

Registriert
27. Mai 2012
Reaktionspunkte
2
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad für mich. Fahre momentan ein 26" Hardtail, das leider quasi Schrott ist.
Da ich für den Sommer mit ein paar Freunden eine TransAlp Tour geplant habe wollte ich mir in dem Zusammenhang ein neues Fahrrad kaufen.
In meiner Freizeit fahre ich viel in der Stadt und auf Fahrradwegen um von A nach B zu kommen. Habe kein Auto und mag den Nahverkehr nicht besonders gerne ;)
Ausserdem fahre ich doch gerne noch Touren über Stock und Stein, ein wenig ins Gelände eben, aber nicht zu krass.

Ich bin 1,95 groß, wiege ca. 80 Kilo, Schritthöhe beträgt knapp über 90 cm, bin schon mal ein paar Fahrräder Probe gefahren, Die Rahmenhöhe sollte zwischen 20" und 22" liegen.

Ich bin was Marken angeht nicht voreingenommen. Ich habe nicht viel Ahnung was die einzelnen komponenten angeht, deswegen brauche ich Hilfe. Auch weil ich bei dem ganzen Angebot nicht mehr durchsteige ;)

Ich lege Wert auf eine gescheite Gabel, am liebsten hätte ich eine der Schaltungen mit 2 Kränzen vorne und 10 hinten, 10 speed heissen die glaube ich.
Gibt es noch etas auf das ich achten sollte?

Mein Preislimit liegt so ca. bei 1000 Euro, mehr geht einfach nicht.

Ich suche also quasi das Fahrrad mit dem besten P/L- Verhältnis.

Ich habe das Radon 5.0 oft hier erwähnt gesehen.
Ansonsten habe ich noch keins im Blick, wäre für alle Vorschläge dankbar.

Kyorugi
 
Sotele, also ich bin neu hier und auch ganz neu im Radsport. Also ich fahre schon lang Fahrrad, aber bisher eigentlich nie als Sport, mehr als Fortbewegungsmittel.

Hab mich die letzten Tage und Wochen auch versucht, einzulesen, was es so gibt und was für mich das passende Rad wäre. Da ich ähnliche Maße hab wie du (bin 1.94cm groß, wiege 87kg und Schritthöhe 90cm), daher liegt meine ideale Rahmenhöhe auch zwischen 20 und 22 Zoll (genau berechnet sind es glaub ich 20,5 oder so) kann ich also vielleicht gute Tipps geben.

Also, war heut beim Stammhändler meiner Familie (wir haben dort schon ca 15 Räder gekauft, daher erhoffe ich mir einen guten Rabatt und Service :D ). Hab dort das Ghost HTX 29 Actinum 7000 getestet, also das günstigste 29er von Ghost. (999€) Rahmen ist ein 52cm/20,5" und der passt mir perfekt! Hatte vorher ein anderes getestet, ein günstigeres (749€), weiß die Marke nimmer, mit nem 56cm Rahmen und 26"-Reifen und das war mir dann doch zu groß und hat sich nicht so doll angefühlt. Könnte bei dir also ähnlich sein, wobei ich deinen Fahrstil nicht kenne.
Trotzdem, hab mich auf das Ghost gesetzt und das ging ab wie Schnitzel, hat sich richtig gut angefühlt! Hätte daraufhin sehr gern noch eins im 2000€-Bereich getestet, einfach mal um zu sehen, wie sich das so anfühlt, aber der hat sich auf den niedrigeren Preisbereich spezialisiert, daher stand mir da nichts zur Auswahl.
Hatte noch kein Geld dabei, wollte es erstmal austesten und dann nochmal ne Nacht drüber schlafen, ist ja schließlich dennoch viel Geld.

Aber ich werd mir das Ding zulegen!

Hab ihn auch gefragt, wie das mit den Unterschieden zu teureren Modellen ist, zB Shimano SLX vs XTR. Er sagte, dass Leute von Shimano ihm bei ner Fortbildung gesagt haben, dass die teureren Modelle hauptsächlich deshalb teurer sind, weil sie von Hand gefertigt und lackiert werden. Das ist für Liebhaber natürlich ein Argument, im Musikbereich (leidenschaftlicher Gitarrist) bin ich da genauso, aber beim Fahrrad kommt es mir darauf nicht an. Also die Schaltung, die an dem Ghost verbaut ist, hat sich für mich sehr gut angefühlt und nachjustierbar ist sie auch, hat er mir kurz gezeigt.

Bzgl der Federgabel hab ich was gefunden und zwar http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9484491 Da steht sehr schön, wie man die einstellt. Bin vorhin gleich zu Testzwecken auf nen Feldweg gerast und durch Schlaglöcher durch. Die 29"-Räder und die Federgabel haben die super glattgebügelt. Wie es sich verhält, wenns mal wirklich ruppig wird, weiß ich nicht, aber ich bin eins ohne jegliche Federgabel gewohnt (bin mein altes 15 Jahre lang gefahren!) da ist das Luxus pur.

Also, ich hab jetzt nur das Ghost als Anhaltspunkt. Finde es sehr empfehlenswert, ist sehr sportlich und damit kriegst super Tempo drauf. Aber vergleiche einfach via Internet ein wenig und dann such dir nen Händler, der möglichst ne große Auswahl hat und dann TESTEN! Du kannst dich im Internet zu tode suchen und lesen, aber entscheidend ist, wie sich das Rad anfühlt. Ich hab zB gedacht, dass ich schon mind. 1500 investieren muss, um eins zu finden, das mir gefällt ... denkste! :)

Das ist auch das, was für Anfänger so schwierig ist bei reinen Versandhändlern wie Canyon, da hast doch keine Ahnung, was du da eigentlich kaufst. In paar Jahren bin ich vielleicht mal soweit, aber dann gefällt mir das Ghost hoffentlich noch immer und funktioniert noch immer.


So, also, vielleicht konnte ich etwas helfen.. Hab ehrlich gesagt wenig Ahnung von Mountainbikes oder Fahrrädern im Allgemeinen, für mich ist das noch immer eigentlich ein Gestell mit 2 Rädern, nem Lenker und nem Antrieb mit Schaltgetriebe. Aber die Fahrräder heutzutage sind so dermaßen gut, auch schon um die 1000€, da wirst wenig falsch machen.


So, genug gequasselt, sorry ;) Viel Glück bei deiner Suche!
 
Also ich fahre seit ner Woche ja das Univega Alpina HT 29.3
und ich muss sagen, dass es richtig abrockt!
mMn ein Top Preis-Leistungsverhältnis, denn für 799€ bekommt man alles wichtige!
Ich habs heute im Gelände gefahren, und es ist wirklich sehr gut, als ich auf des 26er Fully von meinem Onkel gestiegen bin, war das auf einmal total komisch....so mini-klein. Seins hat zwar schon einige Tausend Kilometer und ist nicht so neu und frisch wie meins, aber bei dem kostet schon allein die Gabel 800€, also richtig high-end das Teil :D Mein Onkel war auch von meinem ziemlich begeistert, als er es gefahren ist ;)
Ich meine, dass man für 799 bei dem Fahrrad wirklich viel kriegt, alles ist drin (30 Gang, hydraulische Scheibenbremsen, Rock Shox Gabel, außerdem ist es relativ leicht mit knapp 13 Kilo und und und :D)
Mir macht es viel Spaß, Design ist auch super ;)
am besten mal bei nem Händler ausprobieren :)
http://www.univega.com/de/bikes/modelle-2012/category/hardtail-1/model/alpina-ht-293.html
 
Hey,

ich habs jetzt auf 3 Räder reduziert mit der Auswahl:

Radon ZR Race 29 5.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-5-0_id_18388_.htm


Univega Alpina HT-29.3
http://www.univega.com/de/bikes/modelle-2012/category/hardtail-1/model/alpina-ht-293.html

oder das Bergamont revox 4.2
http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=46238

Ich persönlich würde von ausstattung ung Gewicht her zum Radon tendieren, aber vielleicht kann ja noch mal jemand seine einschätzung abgeben.
Und kann mit vielleicht jemand erklären was der Unterschied zwischen allround und race hardtails ist?

Danke
 
race hardtails sind das keine, dafür haben se zu viel gewicht. ein race hardtail hat auch eine andere geometrie wie ein allround radl, sprich wird mit mehr sattelüberhöhung gefahren, kürzeres steuerrohr etc., brauchst du als " normalfahrer " nicht.
univega hab ich eins - prima preis/leistung - sauber montiert + verarbeitet, radon ist sehr gut ausgestattet, aber eben ein versenderbike. am besten probefahrt machen, wenn möglich, dann merkste gleich obs passt...:)

mein univega als kleine anregung...

 
Zurück