Kaufberatung Fully für kleine Fahrerin

Registriert
26. Februar 2003
Reaktionspunkte
110
Ort
Waldmohr
Hallo,

Für meine Frau suche ich ein ebike Fully. Das Problem ist ihre Körpergröße: 158cm. Die mir bekannten Hersteller bieten als kleinste Rahmengrösse 15“ an. Das bedeutet jedoch, dass die Überstandshöhe zu groß ist und sie überhaupt nicht mit beiden Füßen auf den Biden kommt.
Gibt es Hersteller, welche auch kleinere Rahmen anbieten?

VG
 
Hm, von Liv gibt es zwei E-Fullys. Unter der Marke Liv vertreibt Giant Fahrräder für Frauen. Neben teilweise anderen Lackierungen sind die Rahmen in erster Linie kleiner gehalten als entsprechende Größen bei Giant. Bzw. es gibt überhaupt erst die Größe XS? - Jedenfalls sollte bei einer Korpergröße von 158cm entweder ein XS oder ein S Rahmen von Liv passen, da liegt genau die Grenze der Rahmengrößen. Wär wohl eine Probefahrt nötig.
 
Mal unabhängig, dass die Größe natürlich stimmen muss:
Beim Fully ist es ja so, dass wenn das Fahrwerk richtig eingestellt ist, es beim Aufsitzen nachgibt.
Das können je nach Radgattung bis zu 30 Prozent sein.
Sprich wenn man am Oberrohr anstößt, gibt das nach.
Je mehr Federweg, desto höher das Oberrohr.
Das Problem hab ich auch, ich stehe beim Fully an - das mit der Handbreit Platz am Oberrohr geht nur bei Hardtails, besonders im Gelände, wenns nicht eben ist.
Ist gewöhnungsbedürftig beim Umstieg vom Hardtail.

Das Dumme ist, dass fast nur noch 29er oder 27,5 Plus angeboten werden - das wird besonders < 160 ein Problem. Viele Räder sind einfach rießen Prügel, so dass das Oberrohr gar nicht steil genug abfallen kann :(
 
Hallo,

Für meine Frau suche ich ein ebike Fully. Das Problem ist ihre Körpergröße: 158cm. Die mir bekannten Hersteller bieten als kleinste Rahmengrösse 15“ an. Das bedeutet jedoch, dass die Überstandshöhe zu groß ist und sie überhaupt nicht mit beiden Füßen auf den Biden kommt.


VG

Auch nicht wenn der Sattel ganz unten ist?

Ich komme auch nicht mit den Füßen zum Boden runter wenn der Sattel ganz oben also in Normalposition ist.
 
Bei kurzer Innenbeinlänge so um die 70cm steht man auch am Oberrohr an.
Man geht vor den Sattel und das Oberrohr ist dort schon wieder stark angestiegen.
Wenns dann ein 140mm Fully ist, fehlen nicht selten 5cm bis zum Boden.
Kenne zwei Mädls, die deshalb ihr XS 29er wieder verkauft haben, weil sie sich einfach unsicher fühlen. :ka:
 
Cube Sting Hybrid. Das hat ein abgesenktes Oberrohr. Habe ich meiner Frau mit 1,58 m auch geholt. Pass auch noch für kleinere Mädesl. Müsste dann ggf. nur eine kürzere Dropper rein. Dir original verbaute passt so gerade noch. Weiter rein schieben geht nicht, die koloriert sonst mit dem Dämpfer.

20190222_175816.jpg
 

Anhänge

  • 20190222_175816.jpg
    20190222_175816.jpg
    5,9 MB · Aufrufe: 1.562
Habe ich im BD Megastore in Bonn gekauft.
War ein Vorführrad mit 40 km Laufleistung indoor.
Habe ich für 2.940 € anstatt für 4.200 €.

Zum Testen/Kaufen könntest du nach Bonn fahren - oder zu mir ins Sauerland kommen.

Gruß
Dirk
 
Habe ich im BD Megastore in Bonn gekauft.
War ein Vorführrad mit 40 km Laufleistung indoor.
Habe ich für 2.940 € anstatt für 4.200 €.

Zum Testen/Kaufen könntest du nach Bonn fahren - oder zu mir ins Sauerland kommen.

Gruß
Dirk
Vielen Dank - zum Testen ist Bonn leider recht weit weg. Außerdem gibt es die Team Farbe anscheinend nicht mehr und bei den 2019er Modellen gefällt mir die Farbe nicht- und das ist ja für eine Frau ein durchaus entscheidendes Kriterium :-)
 
Dann nimm doch das normale Cube Stereo Hybrid. Der Rahmen ist der gleiche wie beim Sting.
Beim Sting ist ein frauenspezifischer Sattel drauf und ein andere Lenker - der Rest ist gleich.
Den Sattel haben wir eh schon ausgetauscht, weil meine Frau darauf nicht gut sitzen konnte.

Außerdem hat die helle Farbe auch Nachteile - da siehst du jeden Mist dran.
Da wir nur offroad unterwegs sind, können wir das Rad fast nach jeder Tour sauber machen :-)
 
Zurück