Kaufberatung: Kona Stinky oder UMF Ducan 2 Comp 2011

Registriert
29. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Cochem
Also,

Ich will mir ein neues freeride-bike zulegen.
Ich brauche es für natürliche Strecken (
zB.: Wurzelpassagen, Felsen, usw.) aber auch für North Shore Strecken (Skinny´s). Also in die Richtung Freeride weil es bei uns @home nicht viele Strecken gibt.(Dirt Strecken: Boppard).

So...
Mein Problem ist das Kapital von 1400,- €
Ich habe mir als Anfänger (nicht ganz, fahre BMX und bin mal Dirt gefahren), das heißt das ich die Grundlagen schon kann. Drops, Bunny Hop, usw.

Also zur Auswahl stehen das UMF Duncan Comp 2 2011:

http://www.bikeunit.de/bikes/fahrra...f-duncan-2-comp-2011-dunkelsilber/243282.html


und das Kona Stinky TL:

http://www.bikeunit.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/kona-stinky-tl-pearl-white/242213.html

wobei es das UMF seltsamerweise nur noch in Rhamengröße 40cm gibt und ich auf die 1,85m zugehe. mit 14 Jahren. ich werde wohl noch etwas wachsen!!!

ok ich bedanke mich schon mal im Vorraus.
adrenalinfreak7
 
Das UMF ist imho ein reines DH-Bike. Dafür sind die Bremsen aber unterdimensioniert. Das bekommst Du nur mit Liftunterstützung oder schiebend den Berg hoch.
Das Kona hat zumindest 2 Kettenblätter. Allerdings ist da die Gabel nicht so der Burner, sollte aber für den Anfang ausreichen.
Wenn Du schon Protektoren, Helm etc. hast, würde ich überlegen das Kona zu nehmen, die Gabel neu auszubauen und zu verticken. Vom Erlös und den 300,- die Dir von der Anschaffung bleiben eine ordentliche gebrauchte Gabel kaufen.
Wenn Du keinen Berg hochfahren willst kannst Du auch das UMF nehmen und auf eine andere Bremse sparen. Für den Anfang funktioniert die auch.
 
Hey, möchte kein neues Thema öffnen.
Habe auch Interesse am UMF Duncan 2 Comp 2011.
Ich will damit in den Bikepark und dort auch Downhillen.
Bremsen lassen sich ja leicht tauschen.

Der Lenkwinkel ist ja "nur" 66°, denke aber zum DH und teilweise Freeriden könnte das OK sein oder?
Außerdem habe ich gehört, dass der Dämpfer hinten zu hart sein soll, weiß jemand was da dran ist?
 
Zurück