Kaufberatung Steuersatz 1 1/8 AHead

donadi

Liteville 601 MK3 Totem Coil
Registriert
21. Februar 2003
Reaktionspunkte
235
Ort
Asperg
Hallo,

ich habe mir jetztens den stevens rahmen M9 Team LT gekauft und brauche dafür nun einen Steuersatz.
welchen, ausser king, könnt ihr mir empfehlen.
king ist einfach nicht preiswert.
nennt einfach mal ein paar gute produkte, ich schaue dann mal was mir entspricht.
das problem ist, dass ich nach 3 jahren das biken wieder anfange und jetzt einfach keinen plan habe was überhaupt auf dem markt zu haben ist.

danke & gruss, donadi
 
Tach !

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen !
Wenn Du auf das Image von "Chistian König" und ähnl. keinen Wert legst, kommst Du an den Ritchey-Parts kaum vorbei.
Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis findest du wohl kaum.

CU
CassandraComplx
 
nein nein, also ein king muss es nicht sein, auch wenn er wohl jedem bike recht gut steht.
die race face modelle haben mir schon zu meiner bike zeit vor drei jahren gefallen, aber als schüler damals kaum bezahlbar.
ritchey ist wohl ein gute tip.
werde das mal abchecken. habe noch etwas zeit, der rahmen kommt erst in einer woche (heul, bin schon ganz nervös)
 
Entweder Chris King oder einen ganz normalen günstigen Steuersatz.

Es besteht nämlich kein wirklicher Unterschied zwischen zB Ritchey WCS und einem ganz billigen Modell. Werden ja auch Großteils vom selben Hersteller gefertigt, der für x-Marken die Steuersätze produziert.

Hab' heute einen neuen eingebaut, 12€ gekostet (Liste 25€ oder so, irgendein Ritchey) und wird auch locker 5 Jahre halten. Der letzte wurde nämlich von einem "genialen" Mechaniker OHNE Fett eingebaut und hat auch 2,5 Jahre lang gehalten.

Aber halt jetzt komplett kaputt, aber 2,5 Jahre OHNE Pflege halten, und das, obwohl's auch ein billiger war, ist doch super.

Und wenn ich alle 3-5 Jahre einen 12€ Steuersatz brauch, komm' ich damit immer noch billiger als mit einem Chris King;)
 
also mir ist jetzt einer von cane creek in die arme gefallen.
S2 schimpft sich das teil, hat industrielager und kostet 39 eur bei bmo. ich denke, mit dem werde ich glücklich.
wenn nicht - pech gehabt
 
Zurück