Kaufentscheidung: Bergamont Threesome 5.8 vs Hai Q FS SL

Rankin'

Out and Bad
Registriert
21. Oktober 2008
Reaktionspunkte
122
Bräuchte mal Hilfe von euch bei dieser Entscheidung.

Welcher dieser beiden Bikes scheint euch besser?

Das Bergamont würde mich ca. 1045 Euro kosten (bei einem Fachhändler in meiner Nähe wohlgemerkt) , das Hai gibts im Internet für 998€.

Bin halt n ziemlicher Noob, von daher ist Fachhändler wohl besser für mich.


Geht mir jetzt wirklich ums bessere Preis/Leistungsverhältnis. Und vielleicht Erfahrungsberichte.


Und bitte keine Antworten wie "...leg 200€ drauf und kauf dir dies und das..." Das ist wirklich nicht drin.
 
Hab selber auch ein Threesome, war absolut zufrieden damit, vor allem die Geometrie find ich noch immer super. Einfach ein nettes Bike.

Zum hai kann ich dir nix sagen, kenn es zwar bin es aber noch nicht gefahren.
 
Danke schonmal für die Antwort.

Noch ne Frage: Wie sieht das denn mit dem Gewicht des Fahrers im Bezug zu den Dämpfern aus? Kam mir beim kurzen Probefahren im Laden so vor als ob es sehr stark wippt bei meinen 93kg? Also das Bergamont.
 
Das Bergamont ist schon ok, Geo in der Regel sehr beliebt.

Wenn du ein Noob bist,wie du sagst,hols beim Händler ist erstmal besser für die Startprobleme, wegen 60 Euro am ende ein Händler der das Hai nicht anfasst,bzw dem die lange Nase zeigen wäre doch blöd.
 
Ich werd echt verrückt, ich kann mich nicht entcheiden.
Jeder Testbericht den ich les verwirrt mich noch mehr.

Problem ist das das Bergamont Rad Rahmengröße XL hat, das einzige das noch da ist beim Händler. Bin im Laden gefahren und fands ganz gut. Nur weiß ich nicht wie's im Gelände aussieht.

Der andere Händler bei dem ich mal auf nem Ghost ASX 4900 Bike gesessen habe, meinte das 48cm Rahmen für mich passt, das müsste doch aber ein M Rahmen sein??
Wäre auch das billigste Radl. Scheint aber nicht so hochwertig zu sein?

Das Hai Q FS SL gibts halt nur im Netz, Farbe gefällt mir überhaupt nicht, scheint aber die besseren Teile verbaut zu haben.

usw......


Kann schon nimmer richtig schlafen deshalb.
 
Anyway, hab mir jetzt heute doch das Hai Q FS SL bestellt, 998€.

Hoffe ich bereue das nicht.

Einen Hai Händler haben wir auch in der Stadt, denke ja mal der repariert das wenn was dran ist, auch ohne das es bei ihm gekauft wurde.


Grüsse
 
hättest bei deinem Händler in der stadt mal nachfragen können wie weit er an den preis rankommt, hab ich auch gemacht zwar bei einem anderen haibike modell aber der preis war um 80€ höher wie im inet, aber das wars mir wert und der händler ist super korrekt.
 
hättest bei deinem Händler in der stadt mal nachfragen können wie weit er an den preis rankommt, hab ich auch gemacht zwar bei einem anderen haibike modell aber der preis war um 80€ höher wie im inet, aber das wars mir wert und der händler ist super korrekt.
Ne, der Händler is voll der Penner.
Den möchte ich echt nicht unterstützen.
Schlimm arrogant.

Und den Preis oder auch nur in der Nähe von 1000 konnte er mir nicht bieten.
Meinte sogar das wäre Quatsch das es das Q FS SL irgendwo so billig gebe.
 
So, mein Hai Q FS SL ist gerade gekommen!

Super, am Montag nachmittag per Online-Banking bezahlt und heute schon da.

Freu mich schon aufs ausgiebige testen!
 
Das Hai Q SL habe ich gestern bei Kurbelix in Brugwedel abgeholt :)
Das Bild ist natürlich nach einer ausgiebigen Schneetour heute aufgenommen (ok, im Schnee wirds auch nicht dreckig). Das Teil ist rundum super.
HaiQSL_20100110.jpg


Die Wippneigung lässt sich durch den Fox Dämpfer sehr wirkungsvoll abstellen. Gefällt mir gut. Die Zugwaage sagt 13 Kg.
Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, war die Zentrierung des Hinterrades. Hier war 20 Minuten penible Nachstellarbeit nötig. Das Vorderrad war OK, wurde aber auch noch feingetuned. Ein paar kleine Umbauten werden aber dennoch fällig. Der Sattel ist (für mich) übel und die XCL Pedale werden gegen etwa anderes getauscht. Ansonsten sind die 998 Euro gut angelegt.

Gruss, Matz
 
Moin,
ich hänge mich hier einfach mal an den Thread an:
Das Hai schaut schon recht gut aus, wie schlägt es sich gegen das Bergamont Evolve 6.8, das knapp 200 € teurer angeboten wird ?

Ich tendiere zum Bergamont wg. des Gewichtes und der Luftfedergabel.

Gruß, Jan
 
Moin Jan,

wenn Du die Möglichkeit zum Probesitzen/fahren hast, dann mach das. Ich habe leider keinen Vergleich zum 6.8 - die Austattung liest sich aber auch nicht schlecht. Die LX Komponenten beim 6.8 sind nicht so ganz der Hit, wobei an meinem Crosser auch LX Schalthebel verbaut sind, die bisher sehr gut ihren Dienst verrichtet haben. Trotzdem schalten die XT m.E. geschmeidiger.
Was die Gabel angeht, so ist das Gewicht der Gabel selbst nicht das primäre Problem. Das ganze Bike fährt sich sehr leicht und ist mit ~13 Kg nicht sooo schwer. Die Recon 351 U-Turn wird bei max. Federweg von 130mm sehr weich und schränkt damit Dein eigenes Gewicht ein. Wenn Du also >90 Kg haben solltest, wird die Gabel zu weich und müsste mit einer härteren Feder umgerüstet werden. Hier hat die Luftfedergabel einen Vorteil. Für mich ist die Gabel des HaiQ absolut und genau richtig. Fährt sich fantastisch.

Gruss, Matz
 
Zurück