Kaufentscheidung Cannondale gemini 900 oder 2000?

Registriert
27. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
hi,

ich hab mich einfach noch nicht entschließen können.
ein CD gemini 04 auf jeden fall.
die specs unterschiede sind mir (am papier) bekannt.
breakout oder breakout plus.....
aber ehrlich habe ich noch rel. wenig erfahrung im "härteren" FR bereich (will ich aber)

sagen wir mal der preisliche unterschied wäre nicht soooo das hauptkriterium, was steht für 900 bzw 2000 (besser gesagt was rechtfertigt ~1000€ mehr ausgeben)

ausführlich testen ist mir leider nicht möglich.
rahmenhöhe wäre da auch noch fraglich. ich hab schon den thread gelesen, indem bei 176cm auf ein M verwiesen wird - auch wenn wann höhenmeter bergauf machen will??


danke für euer meinung
hr.brenner
 
Beim 2000er hast hinten ne 12mm Steckachse, 170mm FW vorne nen besseren Dämpfer und XT Schaltung + nen anderen Steuersatz und andere Bremsen.

Ob du das brauchst und ob sich das lohnt musst du wissen...
 
Also ich würde dir eindeutig zum 2000`er raten (wenns denn unbedingt´n Cannondale sein muss) alleine das SPV Fahrwerk is den aufpreis wert und von der langlebigkeit sin die übrigen Komponenten sicherlich auch besser.
 
dank euch schon mal - schon berzeugt.
eigentlich war ich eh immer aufs 2000er eingestellt, aber hier im board hab ich einfach mehr einträge bers 900er gefunden.
vielleicht ein blöder trugschluss, aber es hätte ja irgendwo versteckt einen thread geben können der heißt "ja kein 2000er kaufen...."
...klingt ja fast noch blöder.... :p
das mit der rahmengröße ist wohl schwieriger. auch klar irgendwie.
am bikefestival am gardasee hab ich letztes jah das M ein paar minuten probieren können, erster eindruck -> etwas klein, aber ich fahr jetzt ein etwas zu großes GT STS, möglicherweise dadurch der falsche eindruck.

bergauf kein nachteil, bergab definitiv schon. beim gemini bin ich mir noch net ganz sicher, denn der M is scho sehr klein...

.....

hr.brenner
 
So klein wie irgend möglich kaufen. Wenn man sich ein wenig mehr auf dem Rad bewegen muß, is das ein absoluter Vorteil. Man sollte nur drauf achten, das die Gabel unter dem Unterrohr durchpasst.
 
Moinsen,
Also dass du wenige Posts über das Gemini2000 findest und mehr über das 900er kann wohl vor allem am Preis liegen. Hab auch ein 2004 Gemini900 und bin mit dem Bike voll und ganz zufrieden. Sicherlich ist das SPV Fahrwerk besser, aber ob's wirklich lohnt 1000 Euro mehr auszugeben bezweifele ich. Die Steckachse hinten ist mit Sicherheit besser als ne normale Schnellspannerachse, aber ich hab bis jetzt noch keinen Flex gespürt. Aber egal. Ich fahre auch ein M (die Rahmen sind ja alle gleich) und bin etwa 1,75m gross. Mir passt das Rad so ganz gut. Der Radstand ist ziemlich lang, so dass das Rad sehr ruhig und satt liegt. Das Gewicht ist optimal um auch etwas längere touren zu fahren. Fahrwerk ist verstellbar 140mm 150mm 170mm hinten (beim 2000er glaub ich sind es nur 2 Einstellungen) und 170 und 130mm vorne (das 900er ist mit Breakout+ ausgestattet.

@Schulbub
Du bist ein lustiges Kerlchen. Das mit dem Einstellknopf und dem Unterrohr kannst du knicken. Ist Sch**sse, ist nun halt aber so. Mich stört's wirklich überhaupt nicht da ich bis jetzt noch keine Probs damit hatte (ausser wenn der Hobel im Auto liegt, aber ist mir ehrlich gesagt egal).

Beste Gelegenheit das zu beheben ist beim Kauf des Bikes. Einfach fragen ob der Händler dir einen anderen Steuersatz einbaut der unten etwas länger ist, und schon ist das Problem gelöst. Ist wirklich nur 1-2mm wo's nicht vorbei passt.

CU
Claude
 
na gut, dann weiß ich schon auf was ich sparen kann.
da ich und ein paar freunde geplant haben nach southwest usa zu fliegen und dort ein paar slickrock trails probieren, werde ich mir das bike drüben kaufen und mitnehmen...

grüße
hr.brenner
 
Zurück