KB-Schrauben-Frage

Registriert
1. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
auf meiner heutigen Ausfahrt hat sich leider eine meiner KB-Alu-Schrauben (fürs große und mittlere Blatt), die bei meiner FSA Afterburner Kurbel dabei waren, verabschiedet.

---Sie ruhe in Frieden :heul: :heul: :heul: ---

Ich weis aber nicht ob sie gebrochen ist oder sich nur gelöst hat, da es mir erst aufgefallen ist als sie schon lange weg war.

Da jetzt ja eine Schraube fehlt, und man die, schätze ich, nicht einzeln bekommt, brauche ich jetzt einen Satz neue. Ein weitere Grund warum ich einen ganzen Satz neue möchte ist auch das mir der Torx von den FSA Schrauben ziemlich unpraktisch erscheint, obwohl der natürlich länger hält.

Ich habe dabei entweder an welche von Tune, Extralite oder Tiso gedacht.

Oder glaubt ihr meine Schraube ist weggeflogen weil ich zu schwer bin (78-85kg je nach Jahreszeit :D ).
Wennn ihr Erfahrungen mit den oben genannten Schrauben habt (insbesondere mit der Haltbarkeit), oder denkt ich sollte doch lieber welche aus Stahl oder Titan nehmen, dann postet bitte hier, ich brauch dringend Hilfe.
 
Alu Kettenblattschrauben sind absolut problemlos.
Ich empfehle Dir die von Extralite, die sind nicht nur schön und leicht, sondern auch noch verzahnt, lösen sich also nicht so schnell.
 
Hi, fahre auch die FSA´s, sind echt gut, finde ich. Und zwar gerade wegen dem Torx! Ein Inbus ist schnell mal rund gedreht (nein ich bin kein Grobmotoriker!). Vorallem in Verbindung mit Loctite, was empfehlenswert ist, ist die Verbindung dann eigentlich TOP. Ohne Loctite lösen sich die Schrauben schon mal.

Gruß Peter
 
also bisher ist mir noch keine gebrochene Kettenblattschraube unter gekommen. Auch nicht bei 22 Zähnen.
Naja, ansich hat xtremelight recht, Torx ist garnicht schlecht. Aber bei den Extraliteschrauben kann man sich ja dank er Verzahnung das Loctite sparen ;)
 
Am kleinen KB hats mir Aluschrauben schonmal Abgeschert & deswegen kommt dort für mich nur noch Titan an Frage, das Mehrgewicht ist in dem Fall auch lächerlich.
Ansonsten gibts an den beiden größeren KB keinerlei Probs damit.
Loctite habe ich auch noch nie benötigt & auch noch keine Schraube rundgenudelt.
 
@ Checky: Danke! Das habe ich als Motivation gebraucht, um die 10,- € mehr
für Titanschrauben auf den Tisch zu legen. Ist bei mir glaube ich auch nötig,
weil ich die mit einer 12-25er DA-Kassette fahren will. Da kommt dann schon
einiges an Druck drauf.

Thb
 
Ich hab eine übrig, da ich aus einem Satz welche verbastelt hab...

Interesse?

Gruss,
Sebastian

P.S. ach ja, schwarz isse...
 
@Qeen
Sorry, wenn dann bräuchte ich ne silberne.
Aber ich glaube wenn hier in den nächsten Tagen nichts negatives zu Alu-KB-Schrauben kommt, hol ich mir nen Satz Extralite bei Hibike.

Oder weis vieleicht jemand wo man die sonst günstig bekommt?
 
Ich fahre seit Jahren die KB-schrauben von Rose & im vgl. zu meinen Tune KB-Schrauben kann ich (ausser optisch bei der Form) keinen Unterschied feststellen. Sind wohl von ganz guter Qualität & recht günstig. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
 
Odenwälder Bub schrieb:
@Qeen
Sorry, wenn dann bräuchte ich ne silberne.
Aber ich glaube wenn hier in den nächsten Tagen nichts negatives zu Alu-KB-Schrauben kommt, hol ich mir nen Satz Extralite bei Hibike.

Oder weis vieleicht jemand wo man die sonst günstig bekommt?

HiBike ist der Importeur von Extralite. Desshalb glaub ich nicht, dass Du die woanders günstiger bekommst. Wenn es die überhaupt woanders gibt...
 
Also bei mir haben sich die Alu-Schrauben von Rose (die für das kleine Blatt/alte Kurbel) bei 7Nm angefangen plastisch zu strecken (also kurz vor dem Zerreißen. Rose konnte mir vorher kein Anzugsmoment nennen, Zitat: "Nicht so fest anziehen." Nun Shimano gibt ein Drehmoment von 8-11Nm vor :rolleyes: .
Nimm jetzt wieder welche aus Stahl, obwohl bei den originalen Alu-Schrauben von Shimano ich auch noch keine Probleme hatte.
 
Ich habe die von Rose an meiner sfach RR-Garnitur, die noch gar nicht montiert ist! Jedoch nach 2x anziehn sehn die Innensechskanntaufnahmen schon ziemlich rund aus.

@Yeti
ich glaub ich hab mich in dein Bild verliebt :love:
So eine Moby in Türkis.Blau will ich auch, aber in 27.7mm.
 
@ Odenwälder Bub:
Bei http://www.starbike.com/ gibt's ein Torx-Kit von FSA mit Schlüssel für schlappe 18,90 €.

@ All: hat die schon jemand? Da steht zwar nicht ausdrücklich "Alu" dabei,
aber bei FSA auf der Website sind die Angaben gemacht:
7075/T6 alloy bolts Cold forged for strength and durability Bolt Kits include
T-30 wrench High quality aftermarket packaging.

Thb
 
Odenwälder Bub schrieb:
@Yeti
ich glaub ich hab mich in dein Bild verliebt :love:
So eine Moby in Türkis.Blau will ich auch, aber in 27.7mm.

27,7? Gibt es solche Innenmaße? Oder 27,2?
Die Moby gab es aber nur in 26,8 , 27,0 , 27,2 , 28,6 ...... .
Ansonsten viel Glück, sind leider schwer zu ergattern bei e-bay.
 
KBS_ExKBI-bl-is.jpg


ich kann auf jeden fall obige schrauben empfehlen. 8,5 gramm kpl. torx & inbus komp. -- 14,90€
 
Yetis schrieb:
27,7? Gibt es solche Innenmaße? Oder 27,2?
Die Moby gab es aber nur in 26,8 , 27,0 , 27,2 , 28,6 ...... .
Ansonsten viel Glück, sind leider schwer zu ergattern bei e-bay.

Ja, natürlich meinte ich 27,2, manchmal könnte man fast meinen ich wäre besoffen, aber das kommt davon wenn man im Schreibmaschienenkurs nicht aufpasst :D

Aber so ne Stütze wäre echt das geilste für mein RR (bitte nicht gleich ausrasten) denn die würde perfekt zu meinen neuen Laufrädern :daumen: mit blauen Mavic Open Pro Felgen passen.
 
Hellspawn schrieb:
HiBike ist der Importeur von Extralite. Desshalb glaub ich nicht, dass Du die woanders günstiger bekommst. Wenn es die überhaupt woanders gibt...
Das stimmt definitiv nicht.
Extralite hat keinen sogenannten Generalimporteur in DLand. Wennste Googelst bekommste noch viele andere Läden genannt die Extralite vertreiben. HiBike hat aber das größte Volumen hier in DLand, bestellen kann es aber jeder andere Laden auch direkt aus Italien (ob sich das wegen Portokosten etc. auch lohnt ist ne andere Sache).
 
Zurück