Keine bzw. eingeschränkte Konnektivität, was tun???

Also :



DHCP ist aktiviert und wird auch angezeigt, ebenfalls Autokonfiguration. ping fritz.box weiter ohne Ergebnis. WLan Anzeige funktioniert und zeigt Verbindung. Internet Verbindung klappt aber weiterhin nicht :ka:

Vergib doch meine IP-Adressen (s.o.) mal manuell.
Dem Autoconfig trau ich nicht übern weg. In den Eigenschaften deines Netzadapters findest du die Einstellung TCP/IP. Dort kannst du alle IP´s wie oben beschrieben selber vergeben. Achte auch einfach mal darauf das du die IP deines Lappis auf 192.168.178.20 setzt. Nicht wie bisher automatisch auf .22.
 
Vergib doch meine IP-Adressen (s.o.) mal manuell.
Dem Autoconfig trau ich nicht übern weg. In den Eigenschaften deines Netzadapters findest du die Einstellung TCP/IP. Dort kannst du alle IP´s wie oben beschrieben selber vergeben. Achte auch einfach mal darauf das du die IP deines Lappis auf 192.168.178.20 setzt. Nicht wie bisher automatisch auf .22.

O.k, dann werd ich heut nachmittag das mal probieren. Danke! :daumen:
 
Moin,

kleiner Tipp am Rande, da das noch nicht probiert wurde:

Wie schaut es aus, wenn der Rechner auf automatischen Bezug der IP steht und Du in der Command Shell (START-Ausführen-cmd) folgendes eingibst:

ipconfig /release
(Danach sollten die Einstellungen alle auf 0.0.0.0 stehen.)

Als nächstes:

ipconfig /renew
(Hiermit sollte der Netzwerkadapter eine neue IP vom Router bekommen.)

Überprüfen wieder mit ipconfig /all

Vielleicht hilft es ja, ist halt nur so eine Idee.

mfg
ft-hbm
 
Moin,

kleiner Tipp am Rande, da das noch nicht probiert wurde:

Wie schaut es aus, wenn der Rechner auf automatischen Bezug der IP steht und Du in der Command Shell (START-Ausführen-cmd) folgendes eingibst:

ipconfig /release
(Danach sollten die Einstellungen alle auf 0.0.0.0 stehen.)

Als nächstes:

ipconfig /renew
(Hiermit sollte der Netzwerkadapter eine neue IP vom Router bekommen.)

Überprüfen wieder mit ipconfig /all

Vielleicht hilft es ja, ist halt nur so eine Idee.

mfg
ft-hbm


Danke, aber auch das klappt nicht. Da steht "Der Vorgang ist fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet"......

Hää?

Na egal, jedenfalls gehts net.

Also nochmals den Stand der Dinge :

-Geschäftsrechner ( Uralt-Laptop ) per W-Lan Karte mit Fritz Box verbunden, alles bestens

-Heimlaptop mit Windows XP Pro/SP2 ebenfalls per W-Lan-Karte ( Siemens Gigaset ) mit Fritz Box verbunden über manuell eingegebene IP-Adresse, Netzverbindung herrvorragend jedoch keine Internet-Verbindung. Sobald die Einstellung auf automatische Vergabe umgestellt wird kommt die Meldung "Eingeschränkte oder keine Konnektivität"

-Fritz Box alle Kontrollleuchten auf grün, DHCP aktiviert, Geschäftsrechner und Heimlaptop werden in der Liste geführt

-Geschäftsrechner kann Fritz Box anwählen

-Heimlaptop kann Fritz Box NICHT anwählen, kann auch kein ping-Signal senden, Meldung entweder "Zeitüberschreitung der Anforderung" oder, eben gerade ausgeführt " Pakete gesendet 4, empfangen 0, Verlust 4 (100% )......

Ich hab jetzt Mittagspause, nachher gehts weiter.......wer hat noch einen Vorschlag? :lol:
 
Hallo,

ich nochmal.

ACHTUNG: WLAN-Passwort ist für diese Aktion notwendig!!! Keine feste IP!!!

Wie sieht es aus, wenn DU folgendes versuchst:

WLAN trennen.
(Doppelklick auf den, die Signalstärke anzeigenden Button neben der Uhr, hier die gewünschte WLAN-Verbindung trennen)

Aus der Liste unter Eigenschaften der WLAN-Verbindung (in Netzwerkverbindungen) dieses WLAN ebenfalls entfernen.
(START->Einstellungen->Netzwerkverbindungen->rechte Maustaste auf die WLAN-Verbindung->Eigenschaften->Hier sollten die WLAN-Netzwerke stehen mit denen Du verbunden bist oder warst->das entsprecheden WLAN auch hier löschen)

Danach das System neu starten und nach WLAN´s suchen lassen. Dem gewünschten Netz wieder über "Verbinden" beitreten.
Das Passwort eingeben und eigentlich sollte es dann wieder funktionieren!

mfg
ft-hbm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich nochmal.

ACHTUNG: WLAN-Passwort ist für diese Aktion notwendig!!! Keine feste IP!!!

Wie sieht es aus, wenn DU folgendes versuchst:

WLAN trennen.
(Doppelklick auf den, die Signalstärke anzeigenden Button neben der Uhr, hier die gewünschte WLAN-Verbindung trennen)

Aus der Liste unter Eigenschaften der WLAN-Verbindung (in Netzwerkverbindungen) dieses WLAN ebenfalls entfernen.
(START->Einstellungen->Netzwerkverbindungen->rechte Maustaste auf die WLAN-Verbindung->Eigenschaften->Hier sollten die WLAN-Netzwerke stehen mit denen Du verbunden bist oder warst->das entsprecheden WLAN auch hier löschen)

Danach das System neu starten und nach WLAN´s suchen lassen. Dem gewünschten Netz wieder über "Verbinden" beitreten.
Das Passwort eingeben und eigentlich sollte es dann wieder funktionieren!

mfg
ft-hbm

............und auch das hat nich funktioniert! Ich habe Verbindung ins WLan-Netz, bekomme aber keine Verbindung ins Internet....."Seite kann nicht angezeigt werden"........

Ich glaub der Laptop ist besessen :teufel:
 
So, alles nochmal von vorne probiert, jetzt ist es wieder wie zu Anfang : beziehen der Netzwerkadresse dauert ewig und endet dann mit der Meldung "Eingeschränkte oder keine Konnektivität".

Und ich weiß schon was passiert wenn ich die IP manuell vergebe, dann bekomm ich wahrscheinlich Verbindung ins Netz aber net ins Internet, wetten?
 
Hallo,

wie gibst Du das Passwort ein? Per Copy & Paste aus einer Text-Datei? Vielleicht kommt es dabei zu einem Fehler. NUM-Taste "an"?

Wird die richtige Verschlüsselung genutzt (WPA/WPA2 z.B.)?

Gibt es die Möglichkeit den WLAN-Access-Point mit einem anderen Rechner auf Fehler zu testen. Also ein anderes Notebook mit WLAN verwenden und die Verbindung testen. Somit kann man den WLAN-Access-Point schon mal als Fehlerquelle ausschließen.

In letzter Zeit irgendwelche Updates gemacht?

Firewall/Antivirensoftware gecheckt?

Meist ist es ein ganz dusseliger kleiner Fehler den man gerne übersieht. Also alles nochmal erneut ganz genau prüfen und ggf. die Verbindung komplett neu einrichten.

mfg
ft-hbm
 
Hallo,

wie gibst Du das Passwort ein? Per Copy & Paste aus einer Text-Datei? Vielleicht kommt es dabei zu einem Fehler. NUM-Taste "an"? Nein, gebe es höchstpersönlich manuell ein damit es auch wirklich nicht zu Fehlern kommt
Wird die richtige Verschlüsselung genutzt (WPA/WPA2 z.B.)? Jo

Gibt es die Möglichkeit den WLAN-Access-Point mit einem anderen Rechner auf Fehler zu testen. Also ein anderes Notebook mit WLAN verwenden und die Verbindung testen. Somit kann man den WLAN-Access-Point schon mal als Fehlerquelle ausschließen. Mein Geschäftsrechner läuft ja ebenfalls per WLan, da klappt alles.

In letzter Zeit irgendwelche Updates gemacht?Ist schon gut 4 Wochen her, danach hat alles geklappt.....bis diesen Dienstag
Firewall/Antivirensoftware gecheckt? Jo, alles o.k

Meist ist es ein ganz dusseliger kleiner Fehler den man gerne übersieht. Also alles nochmal erneut ganz genau prüfen und ggf. die Verbindung komplett neu einrichten. Na, mal sehen.....
mfg
ft-hbm

Dank dir bis dato für deine Hilfe! :daumen:
 
Nöööö......jetzt hab ich gleich Feierabend und dann ab nach hause. Morgen lass ich den Laptop zu hause weil ich keine Zeit hab, dann versuche ich es am Dienstag wieder. Muss mal übers W-Ende schauen ob ich noch irgend welche Tricks finde.
 
Zurück