Kellerfund: Winora Stiletto?

Puky Pitt

das Original
Registriert
27. März 2003
Reaktionspunkte
93
Ort
Fürth
Hallo an die RR Franktion

ich habe bei uns in der Garage noch ein altes Rennrad hängen gehabt von meinem dad. das Rad hängt dort seit mitter der 90ziger nur noch rum.
Heute hatte ich mir überlegt es mir mal anzuschauen und es wieder her zu richten. Nur fehlt mir der hintere Schnellspanner? Bekommt man sowas noch irgendwo? Und kennt jmd den genauen Namen des Bikes?

Baujahr: irgandwann zwischen 1983 - 1986 denke ich
Ausstattung: komplett Shimano 105 "Golden Arrow"
LRS: Rigida/Shimano mit Conti Pneus. (genauso alt wie das rad)



Gruß Puky
 

Anzeige

Re: Kellerfund: Winora Stiletto?
Also in so einen alten Schrott würde ich keinen Cent mehr investieren. Gib das Teil auf dem Schrottplatz ab, da kriegste dann noch ein paar Euro fürs Metall.
 
Also in so einen alten Schrott würde ich keinen Cent mehr investieren. Gib das Teil auf dem Schrottplatz ab, da kriegste dann noch ein paar Euro fürs Metall.


also auf den schrott gehört das gute stück bestimmt nicht. es ist voll funktionsfähig und ein klassiker mit ner sehr schönen "Golden Arrow" komplett ausstattung und vor allem wenig bewegt und zu guter letzt würde ich das bike nicht mal für einige tausend euro verkaufen, es war das rad von meinem dad. so kommentare kannst du dir echt schenken.
außerdem habe ich ja nichts von investieren geschrieben.tztztz
 
schrott isses mit sicherheit net ... so dämliche bemerkungen kann man sich echt sparen - als ob alle bikes von vor 10 jahren o.ä. schrott sind ... das erzähl´mal den retro - classic- freaks , die unmengen geld darin inverstieren , ihre schätzchen wieder zum leben zu erwecken ... tzzzzz
 
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=51052&highlight=winora+stiletto

Zitat: Es gibt kein Naturgesetz, das besagt, dass neue Räder schneller sind.
Ein Stahlrad fährt sich bestimmt etwas anders als ein moderner CFK-Bomber, aber sicherlich nicht schlechter (ich kann da nix Genaues sagen, weil ich ja nur Stahl kenne).
Der Renner sollte auf jeden Fall so gelassen werden. Behalte ihn, später würdest du es sicherlich mal bereuen, ihn verfriemelt oder weggegeben zu haben.
An die Rahmenschalthebel gewönt man sich schnell. Sogar wenn sie nicht gerastert sein sollten. Man bekommt alsbald ein Gefühl dafür.
 
Wenn man da einen richtigen Motor wie den alten Herrn Merckx in seinen besten Jahren drauf setzt, geht immer noch der Punk ab.

Es ist der Indianer und nicht der Pfeil der trifft.
 
das in dem link gepostete winora hat ne 600er gruppe dran aber vom design her müsste dann meins auch ein stiletto sein.
das rad will ich auf jeden fall so lassen, es hat auch einen unschätzbaren wert für mich das es wie gasagt das bike meines dad´s war. ich kann mich erinnern das ich vor über 10 jahren schon mal darauf gefahren bin, da war ich maximal 12jahre alt.
das rad möchte ich auf jeden fall nicht verändern. nur neue reifen und schläuche braucht es denk ich mal. ebenso der hintere schnellspanner fehlt leider. mal in e bucht schauen.
aso noch was. kann man die gummimanschette am bremshebel mit irgendwas behandeln damit die wieder weich und elastisch wird. sie ist leider in den jahren etwas porös geworden, fällt aber noch nicht auseinander;-)
 
ich werde mal nachschauen ob es schlauchreifen hat. steht sowas auf dem reifen drauf?
ja es ist echt ein schönes rad
aber udoagnesens du hast schlechte chancen...;-)
 
Hübsches Rad!

Wie Stopelhopser schon erwähnt hat: Runter mit dem Vorbau, schaut wirklich aus, als wäre der zu weit ausgefahren.

Schnellspanner sollte kein Thema sein, hat sicher jeder halbwegs sortierte Radtandler in seiner Teilekiste.

Reifen - schwer zu sagen, schauen mir aber nach Schlauchreifen aus. Wenn auf den Reifen irgendwas von "tubular" steht, dann sind es welche. Du kannst aber auch die Felgenbezeichnung googeln (mir scheint, da sind noch die Aufkleber drauf), dann weißt Du´s.

Schlauchreifen sind wirklich super zu fahren, aber halt ein bissl mühsam zu wechseln. Ich bin die auf meinen Gebrauchtrenner ein gutes halbes Jahr pannenfrei gefahren. Dann bin ich auf Drahtreifen umgestiegen und hatte nach einer Woche einen Platten. :D
 
Zurück