LIEBE BIKERKOLLEGEN UND KOLLEGINNEN,
es ist zum aus-der-haut-fahren: gerade die neu erworbenen KENDA KLIMAX LITE (recht leichte faltreifen) montiert und festgestellt dass sie nen ordentlichen höhenschlag -so gut 5 mm geschätzt- haben. 3 mal luft abgelassen, geknetet, halb aufgepumpt, rundherum aufgedotzt, wieder aufgepumpt...tut sich nix...es gibt ja auf den reifen diese geriffelte markierung, welche gleichmässig sichtbar sein sollte- die ist an einer stelle ganz in der felge verschwunden.
jetzt die frage- ist es riskant so zu fahren?
oder gibt es tricks, wie ich den reifen ordentlich reinbekomme so dass alles rund läuft?
vielen dank für gute tips, schönes wochenende und HAPPY TRAILS!!!
es ist zum aus-der-haut-fahren: gerade die neu erworbenen KENDA KLIMAX LITE (recht leichte faltreifen) montiert und festgestellt dass sie nen ordentlichen höhenschlag -so gut 5 mm geschätzt- haben. 3 mal luft abgelassen, geknetet, halb aufgepumpt, rundherum aufgedotzt, wieder aufgepumpt...tut sich nix...es gibt ja auf den reifen diese geriffelte markierung, welche gleichmässig sichtbar sein sollte- die ist an einer stelle ganz in der felge verschwunden.
jetzt die frage- ist es riskant so zu fahren?
oder gibt es tricks, wie ich den reifen ordentlich reinbekomme so dass alles rund läuft?
vielen dank für gute tips, schönes wochenende und HAPPY TRAILS!!!