Kennt Ihr die MTB-Marke Mojave??

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

kennt Ihr die Marke Mojave?

Mein Bike ist von dieser Marke.

Da das Bike vom Rahmen und von der Ausstattung damals total hochwertig war aber die lackierung so super billig aussah, ich dazu noch ein Gerücht hörte von dem damaligen Verkäufer, es wäre eigentliche eine Top-marke verbaut, wäre es interessant zu wissen, ob jemand was dazu weiß?
Das war ziemlich lustig der kauf, es hätte damals ca. 3000 DM gekostet, er hats für 1500 in der zeitung stehen gehabt wg. lackkratzer.
als ich es dann abholte, verschwand er im lager, man hörte 2x päng! und dann kam er mit dem karton. es war in einzelteilen verpackt. und 2 ganz frische lackkratzer. der wollte die fahrräder woll schnell los werden...
Als Hinweis noch auf dem Rahmen wurde die jew. Ausstattung mit lackiert, so hiess das Deore DX Modell 777 und mein XT-Modell
888 (lackierung blau/grün).

Grüße, James
 
@ popp

was meinst du mit hiten stahl?

der rahmen besteht aus chrom-molybdän stahl.

ok, das bike ist nicht das allerleichteste, aber soo schwer auch wieder nicht...

also dann doch kein verkapptes specialized bike...hihi..
schade
 
Wasserrohr ;)

war wirklich nix besonderes - ich kann mich erinnern - glaube 1999DM mit kompletter XT Gruppe, das war damals ein Kampfpreis zu Lasten aller Anbauteile und natürlich dem Rahmen
 
@ nimmersatt

ja ich denke du hast recht.

dinge wie sattelrohr, lenkstange usw. sind echt billig, mittlerweile habe ich da schon einiges ausgetauscht.
bis auf das lenkkopflager (deore dx) war alles xt.

ja ist den jetzt mein chrom-molybdän auch hi-ten??

jungs, ihr seid klasse. ihr kennts euch schon gut aus, das muss man sagen.
aber ich habs ja nicht anders erwartet ;)

gruß, james
 
Hallo,

das kann ich leider in keinster Weise bestätigen !

Ich habe mir 1995 ein Mojave MTB mit einem "oversized" 8005er Alu Rahmen gekauft.
Fast alle Anbauteile XT, der Rest SLX. Ich habe das als "Vorjahresmodell" für 1000 DM gekauft (EVP 2100 DM).
Das sind Heute 512€ :p

Die Reifen haben schnell den Geist aufgegeben (<3 Jahre), das stimmt. Da habe ich einfach Mäntel und Schläuche durch gehobenes Schwalbe Material ersetzt.

Der Rest ist einfach der Traum. Das Rad ist leicht, die Wartung ist gleich Null (ein Bisschen Öl und Luft jedes Jahr) und ich fahre das Rad mittlerweile im 21sten Jahr.

LG
LOLi
 
Bild anbei !
20160403_141148.jpg
 

Anhänge

  • 20160403_141148.jpg
    20160403_141148.jpg
    218,1 KB · Aufrufe: 461
ich habe 2 Mojave Bikes einmal 880 XT und einmal 9000 XTR. Das 880 XT ist aus konifizierten Chrom-Molybdän Rohren (kein Hi-Ten-Rahmen, den hatte man bei der Marke meines Wissens nie) und das 9000 XTR aus hoch legiertem Aluminium. Diese beiden Bikes habe ich heute noch in Gebrauch. Ich habe auch ein Cube Carbon Bike fullsuspension, was in der Robustheit mit beiden Mojavebikes niemals mithalten kann. Die beiden Mojavebikes waren mit das beste was ich an Bikes je erworben habe. Natürlich muß man immer wieder Reifen, Schläuche, Schaltzüge, Zahnkränze u. Kettenblätter usw. erneuern, was aber normaler Verschleiß ist. Die Sitzposition ist Spitze, die Vollshimanoausstattung tut ihr übriges. Schade, daß es diese Firma nicht mehr gibt. Das waren ehrliche Bikes zu Superpreisen.
 
Zurück