ich baue mein dirt bike gerade auf ss um und wollte wissen ob ich mit meinet mtb kurbel(cmp) auch ne stabilere bmx kette fahren kann oder ob das überhaupt net passt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dirt erich schrieb:ich baue mein dirt bike gerade auf ss um und wollte wissen ob ich mit meinet mtb kurbel(cmp) auch ne stabilere bmx kette fahren kann oder ob das überhaupt net passt![]()
CyloC schrieb:Ich empfehle Dir trotzdem eine normale Schaltungskette zu verwenden. Es gibt zwar viele Meinungen, das breitere Ketten die stabileren sind. Doch auch aus berufenden Munde gegenläufige Meinungen (z.B. Surley US). Eine BMX ist bestimmt nicht auf die Belastungen ausgelegt, die von einer MTB Kette (LX, XT) erwartet wird - sprich die stecken um die 800W weg und sind dreckresistent. RRadler hauen bis zu 1200W im Sprint auf die Pedale. Ich glaube nicht, das von einer BMX Kette erwartet wird, das häufig wegzustecken.
Ich verwende z.B. nur die S-Ram 9 fach: Robust und Stark
Quantic schrieb:die Reißfestigkeit ist eine Sache, wie schnell sich eine Kette längt (und damit unbrauchbar wird) noch eine ganz andere.
Ne BMX kette sollte (in geichen Preisklassen) jedenfalls Reißfester sein als eine Schaltungskette, da ja die Bolzen außen weiter überstehen, was bei einer Schaltungskette nicht geht.
Bei der Kettenlängung könnte es auch Vorteile geben, da ja der Verschleiß an den Bolzen maßgebend ist, der geringer sein könnte wiel die BMX Ketten sich im gegensatz zu Schaltungsketten nicht seitlich bewegen können.
(Ist nur ne Vermutung von mir. Wieviel sich eine günstige BMX Kette gegenüber einer günstigen MTB 7/8-fach Kette längt würde mich auch interessieren.)
Bin gerade am überlegen ob ich mir ne Rohloff SLT 99 Trail leisten soll, oder ob 4 BMX Ketten doch deutlich länger leben als eine Rohloff
Genau da liegt bei mir das Problem, fahre Singlespeed ohne Kettenspanner, kann aber nicht nachspannenKette einfach wieder spannen und man hat für Jahre Ruhe