Kette gerissen - Welche Neue?

Registriert
10. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

beim Reinigen meiner Kette ist mir aufgefallen, dass an einem Kettenglied eines der beiden äußeren Blätter gerissen ist. Damit ist die Kette wohl hinüber. Was mich nu wundert, dass die Kette gerade mal 998km runter hat. Die Belastung schätze ich als mittelmäßig ein, muss mir aber noch eine Kettenlehre besorgen ums genau zu bestimmen. Das Bike selbst ist ein Canyon-NerveXC (Fully) und gerade einmal 6 Monate alt.

Ich werd mal Canyon kontaktieren, um zu sehen ob vielleicht eine Reklamation möglich ist (obgleich es sich hier um ein Verschleissteil handelt).

Wenn alles nichts hilft, würd ich gern euch um ne kurze Empfehlung bitten, zwecks nachfolgender Kette. Die jetzige ist eine Shimano HG53 (für 9er Kassetten). Soweit ich weiss, soll diese Kette eher mittelmäßig sein, hätte wohl locker 3000km halten sollen. Aber bei Verschleissteilen scheiden sich ja die Geister (Härte der Nutzung, Pflege usw.).

Lohnt es also vllt ein Kettenschloss zu kaufen, und nur das defekte Glied gegen das Schloss auszutauschen (sofern die Kettenlehre noch net reinrutscht)? Oder lieber gleich ne neue Kette? Welcher Hersteller bietet da die Robustesten?

im voraus dank fürs druchlesen!
gruß
 
Na wenn du mal die Suchfunktion versuchst und dort den Begriff Kettenverschleis eingibst wirst du schnell feststellen das im Durchschnitt wo die meisten die Kette Wechseln ca.1500 km ist. Das hängst sehr stark vom Dreck, schräglauf der Kette und und und ab. Ich hab hier im Winter eine Kette schon nach 700km rausschmeißen können da sie nach Meßlehre (Caliber) schon verschliessen war. Du kannst natürlich eine Kette auch 3000 oder mehr Kilometer fahren doch mußt du dann die komplette Antriebseinheit wechseln.
 
HG53 setzt wenn sie feucht ist recht schnell Rost an, von der Langlebigkeit konnte ich zwischen den verschiedenen Sram und Shimanomodellen noch keine Unterschiede feststellen.
Würde an deiner Stelle gleich eine Sram mit goldenem Kettenschloß besorgen ob 951 oder höher bleibt sich denke ich gleich...
 
Zurück