Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube das silberne ist für 8-fach - bin mir da aber nicht ganz sicher.
Jedenfalls wird bei mir jede Kette so zusammen gemacht. Ich finde das es viel besser ist wie der Verbindungsniet von Shimano - außerdem kannst du das Schloß immer wieder verwenden.
EDIT:
Na gut da war jem. schneller als ich....
Also brauchst du ein silbernes Kettenschloß.
prinzipiell schon, allerdings hält es auch nicht länger als ein Kettenleben (schön zu sehen an den Einlaufspuren auf dem Bolzen). Aber was solls, kost ja auch fast nix & ist funktionell echt ein Highlight.
Gibt es vielleicht Ketten schon mit dem eingebauten Kettenschloß?
Und eine Zusatzfrage: Wie misst man den Verschleiß einer Kette?
Mit derzeitigen Kette bin ich etwa 4000km gefahren. Sie benimmt sich echt normal, aber man weiss nie
gibt von rohloff eine meßlehre für kettenverschleiß. das die ketten sich normal benimmt ist ja normal. die kettenblätter passen sich ja in gewisser weiße mit an. am ende ist halt alles hinüber und nicht nur die kette. aber einfacher kettencheck wenn ich mich recht erinnere geht einfach am großen kettenblatt. kette aufs große blatt schalten und dann prüfen wie weit sich die kette zwischen 2 zähnen abheben läßt. glaub das irgendwo mal gelesen zu haben.
ketten mit eingebauten schloß gibt es von sram, connex und wipperman.