Hallo zusammen,
ich habe mein XC 5 nun seit 14 Tagen und ca. 350 Kilometern. Bin sehr zufrieden damit. Nun haben sich in den letzten Tagen verstärkt Klapper/Rasselgeräusche breit gemacht, die ich vorher nicht hatte.
Also bin ich zum örtlichen Dealer meines Vertrauens, der nach intensiver Begutachtung die Kette als Verursacher ausgemacht hat (dies hat er mir auch per Kettenlehre anschaulich machen können). Diese ist schon über 50% gelängt und wird nicht mehr lange leben, sofern das hintere Ritzel erhalten werden soll.
Was mich dabei verwirrt, ist die Tatsache, daß ich erst 350 km abgespult habe und das Bike keinen außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt war.
Kann denn das sein??
Der freundliche Canyonmitarbeiter am Telefon jedenfalls meinte, dies wäre schon möglich.
Was sind da so eure Erfahrungen? Muss ich nun wirklich damit rechnen, mir alle 500 km eine neue Kette zu kaufen?
Gruß Filmchen
ich habe mein XC 5 nun seit 14 Tagen und ca. 350 Kilometern. Bin sehr zufrieden damit. Nun haben sich in den letzten Tagen verstärkt Klapper/Rasselgeräusche breit gemacht, die ich vorher nicht hatte.
Also bin ich zum örtlichen Dealer meines Vertrauens, der nach intensiver Begutachtung die Kette als Verursacher ausgemacht hat (dies hat er mir auch per Kettenlehre anschaulich machen können). Diese ist schon über 50% gelängt und wird nicht mehr lange leben, sofern das hintere Ritzel erhalten werden soll.
Was mich dabei verwirrt, ist die Tatsache, daß ich erst 350 km abgespult habe und das Bike keinen außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt war.
Kann denn das sein??
Der freundliche Canyonmitarbeiter am Telefon jedenfalls meinte, dies wäre schon möglich.
Was sind da so eure Erfahrungen? Muss ich nun wirklich damit rechnen, mir alle 500 km eine neue Kette zu kaufen?
Gruß Filmchen