Kette springt

Registriert
6. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dillkreis
Hallo,

ich habe mein Bike auseinandergebaut (natürlich auch wieder zusammen) und ihm neue Züge und eine neue Kette spendiert. Seitdem habe ich das Problem, dass die Kette auf dem kleinsten Ritzel "springt". Bin absolut ratlos. Weiß jemand Rat??

mfg
toke
 
Hinten wahrscheinlich?
Was meinst mit Springen? Die Kette rutscht durch? Schmutz wird es ja nicht sein, beim zusammenbau. Das hab ich öfters, dann weiß ich wieder. Zeit zum putzen :mad: :mad:
Vielleicht ist der Zahnkranz auch fällig zum wechseln?
Schaltung korrekt eingestellt?
Schaltwerksbegrenzungsschraube vielleicht zu weit drinnen?
 
ja wird wohl die kassette sein wenn einstellen nichts hilft (aber wer ein bike zerlegen kann ... kann wohl auch das einstellen :D) ...die neue kette passt da halt nimmer ganz drauf ... auf den kleinen ritzeln fählt die abnützung zuerst auf
 
Original geschrieben von EMan
aber wer ein bike zerlegen kann ... kann wohl auch das einstellen :D

hab das zum ersten mal gemacht, aber das schalten funktioniert tadellos

soweit ich das als anfänger beurteilen kann, sieht das ritzel noch ganz gut aus. woran kann ich denn den verschleiss sehen???
 
Hy toke,
es ist auch möglich das du die kette wenn du sie genietest hast mit den nietstift zu stark gespannrt hast in diesen falle ist das genietete glied schwergäniger wie die anderen prüfe dies ib´ndem du die kette langsam drehst und genau den hinterren Umwerfer beobachtest wenn sich dieser stäker verzieht spannt dann prüfe die glieder der kette die jetzt aufliegen.
wenn du die kette dann an diesen glied hin und her biegst in nietrichtung sollte es behoben sein ansonsten neu vernieten.

Wann muss ich die Kette wechseln?
Dies lässt sich sehr einfach sagen: Wenn sie verschlissen ist. Um die Verschleißgrenze zu ermitteln gibt es von Rohloff eine Messlehre. Man kann es sich aber auch einfacher (und preiswerter) machen. Benötigt wird nur eine Schiebelehre, welche in der Lage ist, auf ein Zehntel Millimeter genau zu messen.

Man öffnet die Schiebelehre auf exakt 119 Millimeter. Die Innenmessspitzen werden nun in die Kette gehalten und die Schiebelehre geöffnet, bis sie "press" an den Rollen der Kette anliegt. Nun wird die Schiebelehre herausgenommen und abgelesen.

Ist der gemessene Wert 119,5 Millimeter: Glückwunsch, die Kette ist nagelneu! Ist der Wert 120,5 ist die Kette hinüber und sollte schleunigst gewechselt werden, um die Ritzel und Kettenblätter zu schonen. Ist der Wert über 121 Millimeter kannst du höchstwahrscheinlich die Ritzel wegwerfen.

Gruß aus dem Schwarzen Walde
nobs
 
Hab's gerade mal an meiner neuen Kette ausprobiert. Genau 119,5. *freu* Da ich so eine schöne Schiebelehre habe, kann ich mir das Rohloff Teil wohl sparen. :bier:

ciao

Markus
 
Du sagst nur auf dem kleinsten Ritzel... Ich denke, deine Kassette sollte mal erneuert werden. Oder wechsle mal probehalber nur das kleine Ritzel, kostet nicht ganz soviel wie ne ganze Kassette.
 
:) danke für eure hilfe,
hab eine neue kassette montiert und bin um eine erfahrung reicher, das nächste mal wechsle ich die kette rechtzeitig

gruß
toke
 
Hallo,

Schau Dir mal von der alten Kassette die Verschraubung an.
Finden sich dort Druckspuren von der Kette?
Dann hast Du den seltenen Fall, dass die Verschraubung eigentlich zu gross ist fuer Dein Ritzelpaket (verwechselt?).
Die Kette kann dann nicht richtig in das kleinste Ritzel reinrutschen und laesst sich mit Kraft ueber die Zaehne ziehen.
Hatte ich auch schon. Macht sich besonders gut, da das Ritzelpaket neu war und eigentlich als Ersatz fuer ein verschlissenes Paket draufkam.
Welche Freud, als ploetzlich statt dem 14 und 16 Ritzel die Kette ueber das 11er flutschte.

hth
C.
 
Zurück