Kettenführung von Nicolai

Registriert
2. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir eine Kettenführung von Nicolai ergattert und möchte nun wissen wie ich das Ding richtig einstelle. Wer weiß wie es geht, wofür sind die Einstellschrauben 1 bis 3 (siehe Bilder). Oder hat jemand sogar eine eine Bedienungsanleitung?
Danke
 

Anhänge

  • kettenf-hinten.jpg
    kettenf-hinten.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 78
  • kettenf-vorne.jpg
    kettenf-vorne.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 52
  • einstellung-1.jpg
    einstellung-1.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 40
  • einstellung-2.jpg
    einstellung-2.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 33
  • einstellung-3.jpg
    einstellung-3.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 39
Abbildung 1 zeigt die Kettenführung von der Innenseite. Der Halter, der nach BB Mount Standart unter der Innenlagerschale geklemmt wird, liegt zu oberst. Das Leitblech, das ein Ablaufen der Kette vom Kettenblatt nach innern verhindert, liegt unten. Dieses Leitblech muss zum korrekten Einstellen der Kettenfürung so dicht wie möglich am Kettenblatt sitzen ohne diese zu berühren.

Die Einstellschrauben 1 und 2 klemmen den oberen und den unteren Führungsstift, auf denen das Leitblech verschoben werden kann. diese Schrauben müssen gelöst werden.

Die Einstellschraube 3 wird ganz entfernt. Jetzt kann der Abstand des Leitblechs zum Kettenblatt justiert werden. Anschließend werden die Einstellschrauben 1 und zwei wieder angezogen. Zwischen den Bohrungen von Leitblech und Halter werden an Position von Einstellschraube 3 Passscheiben in der exakten Stärke des Spaltmaßes platziert. Anschließend wird die Einstellschraube 3 wieder angesetzt und festgezogen.

Die Leitrollen im oberen Bereich des Leitblechs werden entlang Kettenlinie bei komplett eingefederten Hinterbau justiert, wenn die Kette hinten auf dem größten Kettenblatt liegt. Die Kette darf in diesem Zustand nicht durch die Leitrollen herunter gedrückt werden.

Die untere Leitrolle am Halter wird ebenfalls komplett eingefederten Hinterbau justiert, wenn die Kette hinten auf dem größten Kettenblatt liegt. Die Leitrolle wird so weit nach vorn geschoben, dass die Kette in diesem Zustand leicht angehoben wird.

Ggf. ist ein Verdrehen der Kettenführung und erneutes Justieren der oberen Leitrolen erforderlich.

mfg, Falco
 
Zurück