B
BiZKiT
Guest
(Bilder sind unten)
=== Anleitung zum einfachen Eigenbau eines Kettenspanners ===
Hi, hab heut Nacht nix zu tun, da dacht ich mir ich erklär mal wie
man sich einfach nen Kettenspanner bauen kann, der sowohl an
4-Kant, Owalen- bzw. Runden Kettenstreben halt findet.
== Was braucht man ? ==
-2 Gleichgroße Aluminium Plättchen, größe wie gewollt.
-1 (altes) Führungsritzel oder Rolle in "U" Form.
-5 Schrauben, welche mind. die Länge des Durchmessers
der Kettenstrebe + die Dicke von den 2 Alu Platten + 8 mm (für die Muttern), haben.
-1 Schraube, gleiche Länge wie bei den 5 Anderen, jedoch entweder runde Bolzenform
in der Mitte (Schraube dient als Achse) oder passende Hülsen.
Die Schraube darf (bei Hülse deren Durchmesser) als maximalen
Durchmesser den Durchmesser des Loches in dem Führungsritzel haben.
-1 Röllchen Isoband. (wir brauchen nicht die ganze *g*!)
-6 Muttern welche vom Gewinde (Größe + Steigung) auf die der oben
genannten Schrauben passen.
==============================
== Schritt 1 ==
Messe den Durchmesser deiner Kettenstrebe.
Nimm nun die 2 Aluplatten und bohre die oberen beiden Löcher wie im Bild 1.
Trage nun unter den beiden oberen Löchern den Durchmesser deiner Kettenstrebe
ab. (mit nem Stift z.B.)
Geh noch etwas nach unten (ca. 0,5 - 1 cm unter dem Durchmesser der KS) und bohre
die nächsten beiden Löcher wie im Bild 1.
Nun hast du die 4 Löcher fertig, die zur Befestigung an deiner Kettenstrebe dienen.
BTW: Dadurch, dass wir Alu-Platten nehmen, kannst du diese Konstruktion an
runden sowie an anders geformten Kettenstreben anbringen. Durch das
anziehen der 4 Befestigungsschrauben wird sich das Alu an die Strebe anpassen.
(Alu == weich)
======================
== Schritt 2 ==
Bohre nun das Loch ganz unten wie im Bild 1.
Dies wird die Achse für das kleine Führungsritzel.
Messe nun den gesammt Durchmessers des Führungsritzels,
messe danach die Höhe deiner Kette.
Nun trägst du du die Hälfte des gesammt Durchmessers vom Führungsritzel über dem
Loch ab. Danach trägst du über der eben gemachten Markieren die Höhe deiner Kette ab.
Dazu addierst du nochmal 3-5mm und bohrst das letzte Loch in wie im Bild in der Mitte.
Die Schraube in diesem Loch verhindert, dass die Kette vom Ritzel hüpfen kann!
Nun hast du alle Löcher gebohrt und bist so gut wie fertig !
======================
== Schritt 3 ==
Nimm nun die beiden Aluplatten und befestige sie (zuerst noch leicht !!)
mit den 4 Befestigungsschrauben an deiner Kettenstrebe.
Nimm nun die 6. Schraube, die als Achse fürs Führungsritzel dienen soll und
stecke sie durch eine der beiden Aluplatten.
Dann stecke das Führungsritzel auf die "Achse" und Lege deine Kette auf das Ritzel.
Stecke die Schraube weiter bis durch die 2. Aluplatte und verschaube sie.
(Die Achse soll sich nicht drehen, sondern nur das Ritzel auf der Achse)
Nimm die 5. Schraube, welche als "Runterhüpfschutz" dienen soll und stecke sie
durch eineder beiden platten.
Nimm nun das Iso Band, und wickle es einmal um die Schraube.
(Um die Reibung zu "versänftigen" und die Lautstärke zu sinken, wenn die Kette
an den Runterfallschutz hüpft.)
Stecke die Schraube nun durch die 2. Aluplatte und schraube die fest.
Ziehe nun die 4 Befestigungsschrauben so fest, bis alles fest sitzt.
An dieser stelle kannst du mit dem Festziehen ein bisschen "jonglieren" um
den Kettenspanner in die richtige position zu setzen.
Fette nun zum Abschluss die Achse noch einbisschen ein, damit
die Reibung niedriger bleibt.
======================
Glückwunsch, du hast dir deinen eigenen Kettenspanner gebaut !
Es wäre natürlich schneller gewesen sich was zu kaufen oder so,
aber dies soll was für Bastler sein, deshalb nicht gleich wieder "schlechte" Antworten
wie bei dem Thema "Kettenspanner mit Kabelbinder" machen, sondern einfach die Leute, die
es machen wollen oder Interresse haben respektieren und fertig
Anleitung + Bilder (c) by BizKiT *g*
Ich hoffe es hat euch geholfen
Tip:
Verwende für die Achse ne Flügelmutter, dann kannst du die Kette schneller aushängen
=== Anleitung zum einfachen Eigenbau eines Kettenspanners ===
Hi, hab heut Nacht nix zu tun, da dacht ich mir ich erklär mal wie
man sich einfach nen Kettenspanner bauen kann, der sowohl an
4-Kant, Owalen- bzw. Runden Kettenstreben halt findet.
== Was braucht man ? ==
-2 Gleichgroße Aluminium Plättchen, größe wie gewollt.
-1 (altes) Führungsritzel oder Rolle in "U" Form.
-5 Schrauben, welche mind. die Länge des Durchmessers
der Kettenstrebe + die Dicke von den 2 Alu Platten + 8 mm (für die Muttern), haben.
-1 Schraube, gleiche Länge wie bei den 5 Anderen, jedoch entweder runde Bolzenform
in der Mitte (Schraube dient als Achse) oder passende Hülsen.
Die Schraube darf (bei Hülse deren Durchmesser) als maximalen
Durchmesser den Durchmesser des Loches in dem Führungsritzel haben.
-1 Röllchen Isoband. (wir brauchen nicht die ganze *g*!)
-6 Muttern welche vom Gewinde (Größe + Steigung) auf die der oben
genannten Schrauben passen.
==============================
== Schritt 1 ==
Messe den Durchmesser deiner Kettenstrebe.
Nimm nun die 2 Aluplatten und bohre die oberen beiden Löcher wie im Bild 1.
Trage nun unter den beiden oberen Löchern den Durchmesser deiner Kettenstrebe
ab. (mit nem Stift z.B.)
Geh noch etwas nach unten (ca. 0,5 - 1 cm unter dem Durchmesser der KS) und bohre
die nächsten beiden Löcher wie im Bild 1.
Nun hast du die 4 Löcher fertig, die zur Befestigung an deiner Kettenstrebe dienen.
BTW: Dadurch, dass wir Alu-Platten nehmen, kannst du diese Konstruktion an
runden sowie an anders geformten Kettenstreben anbringen. Durch das
anziehen der 4 Befestigungsschrauben wird sich das Alu an die Strebe anpassen.
(Alu == weich)
======================
== Schritt 2 ==
Bohre nun das Loch ganz unten wie im Bild 1.
Dies wird die Achse für das kleine Führungsritzel.
Messe nun den gesammt Durchmessers des Führungsritzels,
messe danach die Höhe deiner Kette.
Nun trägst du du die Hälfte des gesammt Durchmessers vom Führungsritzel über dem
Loch ab. Danach trägst du über der eben gemachten Markieren die Höhe deiner Kette ab.
Dazu addierst du nochmal 3-5mm und bohrst das letzte Loch in wie im Bild in der Mitte.
Die Schraube in diesem Loch verhindert, dass die Kette vom Ritzel hüpfen kann!
Nun hast du alle Löcher gebohrt und bist so gut wie fertig !
======================
== Schritt 3 ==
Nimm nun die beiden Aluplatten und befestige sie (zuerst noch leicht !!)
mit den 4 Befestigungsschrauben an deiner Kettenstrebe.
Nimm nun die 6. Schraube, die als Achse fürs Führungsritzel dienen soll und
stecke sie durch eine der beiden Aluplatten.
Dann stecke das Führungsritzel auf die "Achse" und Lege deine Kette auf das Ritzel.
Stecke die Schraube weiter bis durch die 2. Aluplatte und verschaube sie.
(Die Achse soll sich nicht drehen, sondern nur das Ritzel auf der Achse)
Nimm die 5. Schraube, welche als "Runterhüpfschutz" dienen soll und stecke sie
durch eineder beiden platten.
Nimm nun das Iso Band, und wickle es einmal um die Schraube.
(Um die Reibung zu "versänftigen" und die Lautstärke zu sinken, wenn die Kette
an den Runterfallschutz hüpft.)
Stecke die Schraube nun durch die 2. Aluplatte und schraube die fest.
Ziehe nun die 4 Befestigungsschrauben so fest, bis alles fest sitzt.
An dieser stelle kannst du mit dem Festziehen ein bisschen "jonglieren" um
den Kettenspanner in die richtige position zu setzen.
Fette nun zum Abschluss die Achse noch einbisschen ein, damit
die Reibung niedriger bleibt.
======================
Glückwunsch, du hast dir deinen eigenen Kettenspanner gebaut !
Es wäre natürlich schneller gewesen sich was zu kaufen oder so,
aber dies soll was für Bastler sein, deshalb nicht gleich wieder "schlechte" Antworten
wie bei dem Thema "Kettenspanner mit Kabelbinder" machen, sondern einfach die Leute, die
es machen wollen oder Interresse haben respektieren und fertig

Anleitung + Bilder (c) by BizKiT *g*
Ich hoffe es hat euch geholfen
Tip:
Verwende für die Achse ne Flügelmutter, dann kannst du die Kette schneller aushängen