Liebe Single speeder ,
habe von ein Scott MTB mit vertikalem Ausfallende umzubauen, bzw. nach Klau sämtlicher Laufräder neu aufzubauen.
Da ich hier in unserem Atelier seit einiger Zeit massiv vom Kollege Rennrad massiv Single Speed Vorträge gehalten bekomme â und heute das erste mal Single Speed Fixed! gefahren bin, muss das jetzt dringend sein. Ich also alles durchforstet.
OK, gibt anscheinend das Problem mit den Ausfallenden. Ich stiess auf Sheldon Brown und über ihn auf sein Kollege Eric House.
Eric behauptet nun wieder, alles ist (quasi) möglich.
Also keine "White Industries Fixed" Nabe für viel Geld, sondern Mathe machen.
Auf seiner Seite (http://eehouse.org/fixin/formfmu.php) hat Eric einen Rechner installiert was mit welchen Kettenblättern und welchen Ritzeln mit welcher Kettenlänge in welchen Rahmen geht.
Ich also mal schnell gemessen, SCOTT Chainstay Lengh (Mitte Ausfallende bis Mitte Kurbel-Lager) = 42,5 cm, olles LX Kettenblatt 42 Zähne, grösstes Ritzel = 15 kommt also mit 48 Kettengliedern hin.
Dann geht noch 41x12, 40x13.
ES GIBTS NOCH DIE VARIANTE MIT HALBEN KETTENGLIEDERN : also 40x11 bei 46,5 Gliedern und 42x13 bei 47,5 Gliedern
Hat das mal jemand ausprobiert?
Mal angenommen es geht.
Welche Narbe soll ich mir für Single-Speed-Fixed hinten einspeichen. Hab da eine 135mm Quando Singlespeed Nabe mit Gewinde gefunden, aber passt da beispielsweise ein Miche Bahnnaben Ritzelträger rauf? Hat jemand einen Tipp, was ich da verbauen kann?
Hab die Frage was das Ãbersetzungsverhältnis angeht rausgenommen.