Kettenspannung mit BMX ausfaller

ILJA

Cannondized
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Wernigerode
Hi,
habe jetzt von schaltung auf singlespeed umgerüstet! so halt mit alte kassette auseinandernehmen und spacer usw! habe dann die kettenlinie so angepasst, dass sie meineserachtens grade ist! (die position des ritzels dürfte so etwa dem 8 von 9 gängen entsprechen, also von hinten draufgeschaut ziemlich weit rechts). nun hab ich mir erstmal keine gedanken über die kettenspannung gemacht und hab das rad halt einfach zurückgezogen und festgeschraubt. auf gerader strecke geht das auch ganz gut, aber wenn ich bergauf richtig reinleiere nimmt die kettenspannung auf der unterseite ab, und bei nem kleinen huckel fliegt die kette ab. möglicherweise liegt das daran, dass sich da vielleicht der rahmen verwindet oder ähnliches (wheeler wasp 02...). die kettenspannung hab ich jetzt mittlerweile so erhöht, dass beim beim bewegen der kurbel mit der hand nen leichter wiederstand zu spüren ist, jetzt geht das grade noch so, und die kette bleibt drauf (bis es mir meinen powerlink zerrissen hat, aber das hat da glaube nichts mit zu tun! ;) )

meine frage is jetzt: wie hoch sollte die kettenspannung sein?
was kann ich dem Abfliegen der kette entgegensetzen? (wollte eigentlich keinen kettenspanner fahren)
kette is ne normale sram 9fach kette

hoffe einer hat ne lösung parat!
 
also die kette sollte sich vertikal 2-3cm bewegen lassen. oben und unten versteht sich.

Bis dann, jan
 
dein hauptproblem dürfte ein ungeeignetes ritzel sein!
wenn du ne kassette zerpflückt hast, hast du bestimmt ein HG-ritzel drauf!?
und die sind nunmal zum schalten gedacht. besorg dir ein ritzel mit höheren zähnen z.B. shimao DX (suche im singlespeed-forum hilft weiter).

gruß
maui
 
Zurück