Kirkeler Nikolaus-Tour 2005

Registriert
19. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lummerland
Alle Jahre wieder.....

Die 5. Kirkeler Nikolaustour findet dieses Jahr am Sonntag den 4. Dezember statt. Startzeit ist wie gehabt 10:00 Uhr am Turnerheim in Kirkel. Die Strecke wird ca 30 km lang sein und eine Verpflegungsstelle ist vorgesehen. Die Tour wird wieder geführt und es sind mindestens 2 Gruppen geplant.

Weitere Infos unter www.nikolaustour.de (noch im Aufbau).

Hoffe wir sehen uns !!!
 
-Manni- schrieb:
wer hat ein paar infos mehr! hätte schon gerne dabei! wie ist die strecke?startgeld?
schon mal danke für ein paar infos mehr!!!
gruß manni

Da ich schon ein paar mal mitgefahren bin greif ich mal vor: Strecke: Genial! Startgeld: nicht der Rede wert! Stimmung: Bombastich!
Ich fahre natürlich auch wieder mit, ist schlieslich immer die kürzeste Anreise der Saison für mich ;)

Grüße.
 
:daumen: bin noch recht neu auf dem mtb! bin zwar schon beim duathlon in morbach mitgefahren, auch das moselhöhenbiking und sehr viele touren bei uns an der schönen mosel, aber will mich immer genau über die strecke informieren, damit ich net absch...e!!
bin mal gespannt, werde wohl auch kommen!!
 
Hallo,
klingt ja alles garnicht so schlecht,also werde ich wohl meine müden Knochen
nach Kirkel schleppen :lol:
Gruss Mario

... ach ja Manni, wir können ja zusammen fahren :)
 
Hallo !
Also verloren geht uns (hoffentlich) niemand ! Die Strecke (ca. 30 KM und 550 hm) ist recht abwechslungsreich und bietet viele "Pädscha" ! Kürzere anspruchsvollere Passagen (bergauf und bergab) sind immer mal drin, die kann man aber durchaus auch mal schieben! Die Kondition ist der wichtigste Faktor. Wenn man aber doch nicht mithalten sollte (wobei die letzte Truppe ein wirklich moderates Tempo fährt) oder eine Panne hat, haben wir immer noch einen "Notnikolaus" ganz zum Schluss, der entweder beim reparieren hilft, Abkürzungen oder den Weg zurück erklärt.

Bis zum 04.12. !!!! :daumen:
 
Bei Regen werde ich nicht starten, hatte diese Jahr genug davon. Aber man soll den Montag nicht vor dem Sonntag loben und die Wetterfrösche haben diese Jahr schön öfters in den Teich gegriffen.
Daher abwarten und hoffen :daumen:
 
Zurück