Klammer an Shimano XT M8000 - für was ?

Und ich habe nur geschrieben das selbst wenn es in der Montageanleitung Bolzen heißst ist es trotzdem ne Schraube. Wäre ja nicht die erste Anleitung die Fehler enthält.
Schrauben mit Kopf und Teilgewinde kann man auch als Bolzen bezeichnen. (Quelle: Böge Handbuch Maschinenbau oder entsprechende DIN-Norm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man im englischen eine Schraube entweder screw oder bolt nennt und dann bei der Übersetzung aus z.b japanisch - englisch - deutsch Bolzen wird könnte sogar ein über drüber korrekter Deutscher verstehen . Und das der Tüv ect. die Schrauben ( Bolzen ) sicherung einer Fahrradbremse überprüft halte ich höchtens für eine Urban Legend .
Ist mir bewusst, darum hab ich gefragt für was genau die Klammer ist. Jeder der es weiß hat es sicher irgendwann auch mal nicht gewusst. Man lernt nie aus..

Da hast recht , aber ein Blick in die Montageanleitung hat mich damals aufgeklärt . So ganz ohne Disskusion in einem Internetforum . Was es damals so alles gab und nicht gab . Und trotzdem hat man überlebt .
 
Blödsinn ist kein sicherheits relavantes teil andere Bremsenhersteller haben das z.b. garnicht. Sicherheitsrelavant ist ehr der richtige Drehmoment und mittelfeste Schraubensicherung.

Die Bremse als ganzes war gemeint, "....sollte besser nicht alleine an den Bremsen schrauben ! " , etwas Leseverstehn sollte man schon vorraussetzen dürfen, ich hab nicht geschrieben, dass dieses Teil unbedingt dran muss, aber vollkommen unwichtig ist ne Schraubensicherung auch nicht ;-) .
 
Die Bremse als ganzes war gemeint, "....sollte besser nicht alleine an den Bremsen schrauben ! " , etwas Leseverstehn sollte man schon vorraussetzen dürfen, ich hab nicht geschrieben, dass dieses Teil unbedingt dran muss, aber vollkommen unwichtig ist ne Schraubensicherung auch nicht ;-) .
Deswegen Schraubensicherung wie bei allen anderen Bremsenherstellern. Da du Bauteil geschrieben hast habe ich es auf dieses einzelne teil bezogen ansonsten hättest wohl Bremse geschrieben.
 
Wo sie auch hingehören.
Um dann nach den schreddern als Microplastik beim Mäcie od. King im Essen landen . Von dort in unseren Flüssen wo sie die Fische futtern die dann von Shimanoangeln gefangen werden dann wieder bei uns landen .
Ein Kreislauf der von Shimano ausgeht und nie mehr endet . Shimano ist jetzt immer in uns . :mad:
 
Ich denke die Plastik-Clips dienen zwar nicht dem Nichtlockern der Schraubverbindung, sollen aber bei unverhofftem Lockern der Schraube verhindern das diese sich gänzlich herausdreht und der Bremssockel sich komplett löst. Im Endeffekt wird sich bei gelockerter Schraube deutliches Bremsquietschen einstellen wo der Biker halt dann daraufhin doch einmal nachschaut ob alles fest ist. Bei den Avids wo gerne die konvexen Unterlegscheiben brechen was dann mit gelockerter Schraube einhergeht quiescht die Bremse jedenfalls dann, ist aber nicht durch so einen Clip gesichert.
 
Es geht um absolut sicherheitsrelevantes Bauteil, war nur ein guter Rat !
Du lässt wahrscheinlich die kleinen orangen Sicherheitsaufkleber an den Bremsscheiben zwecks Konformität auch immer kleben, sicher ist sicher?
Also die Plastikclips fliegen schon mal gerne im Geläuf von alleine vom Schraubenkopf, bringen eigentlich nicht viel.
 
Zurück